Seite 1 von 1
Bremsverschleißanzeige spinnt
Verfasst: 27.03.2008, 16:10
von Kai aus dem Keller
Hallo liebe Audifahrer!
An meinem 220V spinnt die Verschleißanzeige der Bremsen ein wenig...
Es leuchtet gelegentlich das schöne rote Ausrufezeichen auf und angeblich sollen die bremsen völlig runter sein, sind sie aber nicht!!!
Vor einiger Zeit trat das immer beim voll nach links einlenken auf, jetzt immer öfter, auch beim normalen fahren aber mehr oder weniger zufällig...
Ich tippe auf einen Kabelbruch...
Nun meine Fragen: ab wann zeigt die verschleißanzeige überhaupt an??
hattet ihr schonmal probleme mit kabelbrüchen an der bremsverschleißanzeige?
Gruß,
Kai
Verfasst: 27.03.2008, 16:21
von Uwe
Hallo Kai,
die Anzeige zeigt an, wenn der Stromkreis über die Bremsbeläge unterbrochen wird.
Also im Normalfall wenn der Kontakt in den Bremsbelägen durch die Abnutzung durchgebremst wird. Gleiches passiert aber eben auch wenn das Kabel dahin irgendwo unterbrochen ist.
Hallo Kai !
Verfasst: 27.03.2008, 16:24
von Pollux4
Kai aus dem Keller hat geschrieben:
An meinem 220V spinnt die Verschleißanzeige der Bremsen ein wenig...
Es leuchtet gelegentlich das schöne rote Ausrufezeichen auf ...
Das ist aber nicht die Verschleißanzeige !
Wenn du sagst das kommt bei starken einlenken und immer öfter würd ich zu 99,9% sagen das dein Hydraulikölstand am Minimum ist.
VLG Pollux4
Verfasst: 27.03.2008, 16:27
von Kai aus dem Keller
ist aber das bremssymbol und mittig sitzt ein ausrufezeichen drin..(außerdem gibts den nervigen warnton dazu..) soweit ich weiß ist das Bremsenverschleiß...
Gruß,
Kai
Wenn du sagst das es...
Verfasst: 27.03.2008, 16:36
von Pollux4
Kai aus dem Keller hat geschrieben:ist aber das bremssymbol und mittig sitzt ein ausrufezeichen drin..(außerdem gibts den nervigen warnton dazu..) soweit ich weiß ist das Bremsenverschleiß...
Gruß,
Kai
...
...
ROT blinkt mit nen "i" ist das nicht die Verschleißanzeige sondern entweder der Flüssigkeitsstand der Servoöls oder der Bremsflüssigkeit oder dein Druckspeicher ist defekt !
(piepst 3x)
Die Verschleißanzeige leuchtet
ORANGE
(piepst 1x)
VLG Pollux4
Verfasst: 27.03.2008, 16:43
von Kai aus dem Keller
Oha...
Tut mir leid da hab ich wohl was falsch interpretiert...
Dann wird wohl was mit Hydraulik oder bremsflüssigkeit nicht stimmen, werd gleich mal nach gucken...(müsst aber eigentlich i.O. sein..

naja..)
Vielen vielen Dank!!
Gruß,
Kai
"Wir" sind....
Verfasst: 27.03.2008, 17:09
von Pollux4
...gespannt auf deinen Lagebericht
VLG Pollux4
Verfasst: 27.03.2008, 17:18
von Uwe

Da hab ich doch glatt das "Rot" überlesen....
Verfasst: 27.03.2008, 18:09
von Kai aus dem Keller
Ok mein fehler....
hab grad ne probefahrt gemacht.. zu anfang war das Hydrauliköl am unteren minimum... bin dann ein wenig gefahren und als das signal aufkam hab ich nochmal geguckt, da wars unter minimum. Habs jetzt nachgefüllt und das problem ist gelöst...
Hätte ich aber auch selbst drauf kommen können das brems oder hydraulikflüssigkeit gemeint ist... Ist mein erstes Auto mit solch high tech ausstattung, ich bitte um entschuldigung das ich wertvollen speicherplatz fürs forum belegt habe
Gruß,
Kai
Hauptsache ist das alles...
Verfasst: 27.03.2008, 18:44
von Pollux4
...wieder im
Grünen Bereich ist und vorallem das geholfen werden konnte ! Leider lässt sich nicht alles so schnell erklären/lösen !
EDIT: ev. solltest du mal die ganzen Leiungen vom/zu dem Servoölbehölter kontrollieren ob da was übermäßig "nass" ist, ev. ne Schelle locker ist usw.
Irgendwo muss die Soße ja hingekommen sein !
VLG Pollux4
Verfasst: 27.03.2008, 19:08
von Robbie
tipp: druckschlauch. hinter dem schaumstoff erkennt man das nur schwer. aber im bereich des druckspeichers dürfte dann das zeug rauskommen.
bei mir war es so. keine unmengen aber hände waren ölig.
Verfasst: 27.03.2008, 19:16
von kaspar
Kai aus dem Keller hat geschrieben: brems oder hydraulikflüssigkeit gemeint ist... Ist mein erstes Auto mit solch high tech ausstattung
Gruß,
Kai
Hallo Kai,
Ist vieleicht eine blöde Frage aber Du hast grünes Hydrauliköl nachgefüllt ? oder.
Ist vieleicht eine blöde Frage aber wirklich nicht Böse gemeint. Soweit ich mich erinnern kann, hatten wir erst vor kurzem einen Beitrag (aus USA) hier im Forum, der da Bremsflüssigkeit hineingekippt hat.
Gruß
Roland
Verfasst: 27.03.2008, 19:20
von Kai aus dem Keller
ich glaub ich hab die Beiträge gelesen
Kann also entwarnung geben: hab KEINE Bremsflüssigkeit in den Hydraulikölbehälter gefüllt!!
Gruß,
Kai