Seite 1 von 1

ABS beim Vierzylinder?

Verfasst: 27.03.2008, 20:14
von Megafeuerteufel
Ich hab mich gerade durch ein paar Themen gewühlt.
Ancheinend haben die Vierzylinder fast duchgehend kein ABS.
Und wenn dann nur die mit hinteren Scheibenbremsen, was wiederum recht selten war.
Wie erkenne ich denn ob ein Vierender ABS hat? (mal abgesehen wenn ich auf die Hinterbremsen schau)

Viele Grüße,
Rainer

Verfasst: 27.03.2008, 20:20
von Fabian
Hallo Rainer,

verstehe den Sinn der Frage nicht ganz,aber okay...
ABS erkennst du außer an den hinteren Scheiben auch am Vorhandensein des "ABS-Blocks" im Motorraum,am ABS-Schalter im Instrumententräger und am ABS-Steuergerät unter der Sitzbank.
Vor allem erkennst du die Ausrüstung des Fahrzeuges mit ABS aber an der wesentlich geringeren Blockierneigung der Räder bei einer Vollbremsung (!).


Grüße,
Fabian

Re: ABS beim Vierzylinder?

Verfasst: 27.03.2008, 20:25
von level44
Megafeuerteufel hat geschrieben:Ich hab mich gerade durch ein paar Themen gewühlt.
Ancheinend haben die Vierzylinder fast duchgehend kein ABS.
Und wenn dann nur die mit hinteren Scheibenbremsen, was wiederum recht selten war.
Wie erkenne ich denn ob ein Vierender ABS hat? (mal abgesehen wenn ich auf die Hinterbremsen schau)

Viele Grüße,
Rainer

Moin Rainer ...

unter der Motohaube sitzt der ABS-Block ... so nicht zu sehen.

in der Mittelkonsole ist der Schalter zum abschalten des ABS ... so zu sehen, kann aber eine Atrappe sein.

hinten Scheibenbremsen ... ist ABS möglich.

wenn ABS-Schalter vorhanden und System auch, ist bei Zündung im KI eine Leuchte zu sehen, und wenn Schalter betätigt auch.

um sicher zu sein, einfach unter die Haube gucken ob unter dem HBZ der ABS-Block sitzt. (fahrerseitig, nicht zu übersehen)

Edit... da war einer schneller oder ich zu lahm :roll:

Das ist mal wieder die typische...

Verfasst: 27.03.2008, 20:32
von Pollux4
Fabian hat geschrieben: Vor allem erkennst du die Ausrüstung des Fahrzeuges mit ABS aber an der wesentlich geringeren Blockierneigung der Räder bei einer Vollbremsung (!).

..."kalte" Schnauze von unseren Fabian und wenn ich mir das so vorstell wie er das in seinen trockenen Mainzer Slang sagt könnte ich zusammenbrechen vor lachen ! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Einfach nur köstlich :D :D :D


VLG Pollux4

Verfasst: 27.03.2008, 20:39
von Megafeuerteufel
Fabian hat geschrieben: Vor allem erkennst du die Ausrüstung des Fahrzeuges mit ABS aber an der wesentlich geringeren Blockierneigung der Räder bei einer Vollbremsung (!).
:mrgreen:

Durchaus, nur dumm wenn ein nettes Wägelchen bei dem man sich unsicher ob der ABS Funktion ist, 600 km weiter weg steht. :)

Aber Merci für deine schnelle Antwort, hat mich schon ein ganzes Stück weitergebracht.

Viele Grüße,
Rainer

Verfasst: 27.03.2008, 21:27
von Fabian
Okay Rainer,mal Spaß beiseite:
Vierzylinder mit ABS haben hinten immer Scheiben.
Im Umkehrschluss haben alle Vierzylinder mit Trommeln kein ABS.
Ist sich der 600km weit entfernte Verkäufer unsicher ob er dir ein Auto mit oder ohne ABS verkaufen will,dann frag ihn einfach obs unter den hinteren Felgen nach Scheibe glänzt... :wink:


Grüße,
Fabian

Verfasst: 28.03.2008, 07:57
von mAARk
Fabian hat geschrieben:Okay Rainer,mal Spaß beiseite:
Vierzylinder mit ABS haben hinten immer Scheiben.
Im Umkehrschluss haben alle Vierzylinder mit Trommeln kein ABS.
Soweit, so gut.
Fabian hat geschrieben:Ist sich der 600km weit entfernte Verkäufer unsicher ob er dir ein Auto mit oder ohne ABS verkaufen will,dann frag ihn einfach obs unter den hinteren Felgen nach Scheibe glänzt...
Also wenn schon Umkehrschlüsse, dann auch bitte richtig. :wink:

ABS bedeutet Scheibenbremsen = korrekt.
Trommelbremsen bedeutet: kein ABS = Umkehrschluss, also auch korrekt.
Scheibenbremsen bedeutet ABS = falscher Umkehrschluss, also nicht zwingend korrekt.

Gruß vom Forenkorinthenkacker,
mAARk

Verfasst: 28.03.2008, 10:03
von Bastian
mAARk hat geschrieben: Scheibenbremsen bedeutet ABS = falscher Umkehrschluss, also nicht zwingend korrekt.
Doch.
die Vierzylinder gab es NUR DANN mit Scheibenbremsen hinten, wenn sie mit ABS ausgestattet waren. Ohne ABS hatten die Trommeln.

Viel Glück beim Suchen, das dürfte extrem selten sein. Die 1800 Mark Aufpreis stellten damals immerhin 17 Prozent des Wagenwerts dar...


Grüßle,
Bastian

Verfasst: 28.03.2008, 10:22
von mAARk
Bastian hat geschrieben:Ohne ABS hatten die Trommeln.
Aha, danke, das war mir aus Fabians Ausführungen nicht klar - wieder was dazugelernt.

@ Fabian: pardon. :-)

Ciao,
mAARk