Seite 1 von 1

Warmluftfangblech lose und zerrostet, überhapt nötig?

Verfasst: 31.03.2008, 09:11
von ben
Moin zusammen!

Nun mußte ich vorgestern feststellen, daß das Warmluftfangblech (am Abgaskrümmer) bei mir nicht nur total verrostet, sondern auch lose klappernd ist. Es hängt quasi nur noch am CO-Meßror dran.

Nun 2. Fragen:

1. Bei mir hängt kein Schlauch dran (PH: 4-Zyl, KE-Jetronic (II)). Ist das Korrekt so? Wenn ichs richtig verstanden habe wäre die Warmluft für einen Vergaser, also ists korrekt.

2. Wenn da ja gar nix gefangen werden muß, ist das Blech dann nicht überflüßßig? Oder Dient es ggf. auch noch als Hitzeschild zum Luftfiltergeäuse hin?

Vielen Dank und viele Grüße
Ben

Verfasst: 31.03.2008, 09:34
von Brain10
Ich habe meins auch weggebaut weils abgerostet ist (liegt im keller).
Normal geht da beim NF ein Schlauch zur Luftansaugung ,allerdings konnte ich bis jetzt noch keinen Unterschied im lauf feststellen .
Wobei wir auch dieses Jahr keinen Winter hatten :(
Also ich lasse es ab ,Thema durch ;)

Gruß
Brain10

Verfasst: 31.03.2008, 17:10
von barny
beim lambdasondentausch hat mir der sinn und zweck dieses bleches beim ph auch zu denken gegeben

Verfasst: 01.04.2008, 07:28
von ben
Moin Moin!

Danke, Ihr beiden, für Eure Meinung! Ich denke ich werde es dann einfach erstmal abmachen, bevor es mir irgendwann in einem Reifen steckt.

Viele Grüße
Ben

Verfasst: 02.04.2008, 14:08
von kevin's100er
Hi,
ich habs komplett raus mit dem Schlauch!! Überhaupt keine Probleme!
MfG