Seite 1 von 1

Öltemperatur, Lenkrad quietscht

Verfasst: 01.04.2008, 17:11
von mikev8
Hallo!
Hab 2 Fragen .
1. Wie hoch wird bei euch die Öltemp. bei Dauerfahrt ca 140km/h Autobahn geht sie bei mir auf fast 130Grad hoch.
Muss aber auch sagen, Ölwechsel steht die nächsten 2tkm an.
2. Wenn ich mein Lenkrad ganz leicht bewege quietscht es. Gehört irgendwo geschmiert?

Danke für Eure Hilfe

mfg mike

Verfasst: 01.04.2008, 17:27
von turbaxel
Hallo,

wenn es 'am Lenkrad' (nicht irgendwo unten in der Lenkung) ist:

Das Lenkrad hat einen sog. Schleifer, d.h. einen Schleifkontakt, der die Hupe elektrisch mit der restlichen Elektrik verbindet.

Dort kommt es irgendwann bei ungenügender Schmierung zu quietschen und auch Abrieb.

Lösung:
1. Auto und Vorderräder genau gerade ausrichten.
2. Lenkradpralltopf abziehen (der müsste IMHO von hinten mit Schrauben, ggf. Imbus gesichert sein). Vorsicht mit der Leitung der Hupe, diese bitte vorsichtig abziehen.
3. Im Lenkrad sitzt eine zentrale 24er Mutter
4. Bitte die Stellung des geraden Lenkrades an der Lenksäule zueinander markieren, z.B. mit einem Kratzer oder Stift.
5. Lenkrad mit den Knien blockieren, Mutter lösen.
6. Mesingring an der Lenksäule und/oder Schleifer am Lenkrad mit leitfähigem Fett schmieren.

Umgekehrt zusammen bauen.

Fertig ;)

P.S.: Sag doch mal etwas über Dich und Deinen (Motorkennbuchstabe) Wagen, dann kann Dir genauer geholfen werden! :)

Wagen

Verfasst: 01.04.2008, 17:41
von mikev8
Hallo!
Bin aus Österreich.
Hab jetzt zum 2. mal einen NF Q CD Ausstattung Bj 11/90. Vorher hatte ich einen V8 dessen Zustand sehr miserabel war. Darum wieder auf einen NF umgestiegen :) .
Leider hat der Vorbesitzer beim tauschen der Windschutzscheibe nicht viel Vorsicht walten lassen. Erstens keine mit Grünkeil verwendet, zweitens beim rausschneiden den ganzen Lack beschädigt.

mfg mike

Verfasst: 01.04.2008, 18:47
von Faltdach
Zur Öltemperatur zwecks Vergleich - bei meinem NF-Q liegt sie bei konstant 140 km/h etwa bei 95°C nach Schätzeisen. Temperaturen über 120°C habe ich noch nie geschafft.

Wenn man so im Forum mitliest, scheinen aber die Öltemperaturen von Fahrzeug zu Fahrzeug sehr stark zu schwanken.

130°C bei 140 würden mich aber auch nachdenklich machen...

Grüße,
Marco

Verfasst: 01.04.2008, 21:34
von chaosmm
Hi!

Also meiner hat auch ruckzuck 130° bei 150 km/h...trotz neuem Öl und kühlerem Thermostat. Mal ne andre Frage, evtl. besteht ein Zusammenhang: Was hast du für einen Öldruck? Was für einen Öldruck?

Verfasst: 01.04.2008, 21:44
von Faltdach
chaosmm hat geschrieben:Hi!

Also meiner hat auch ruckzuck 130° bei 150 km/h...trotz neuem Öl und kühlerem Thermostat. Mal ne andre Frage, evtl. besteht ein Zusammenhang: Was hast du für einen Öldruck? Was für einen Öldruck?
Meinst Du mich oder mike?

Bei mir:
LL ca. 1,5 Bar
2.000 U/Min. etwa 4 - 4,5 Bar, höhere Drehzahlen 4,7 - Vollausschlag, schwankt etwas.

Vollsynth. 5W-40, zur Zeit noch das leider eingestellte "Multilub" = Andis Pentosynth. In zwei Monaten ist Ölwechsel angesagt, seit 8 Monaten ist es drin.

Grüße,
Marco

Verfasst: 01.04.2008, 22:24
von chaosmm
Ne ich meinte den mit den hohen Öltemps :D Den Threatrsteller...aber deine Angaben sind natürlich auch interessant.

öldruck

Verfasst: 03.04.2008, 09:29
von mikev8
hallo!
öldruck liegt bei 5 bar


mfg mike

Verfasst: 03.04.2008, 09:40
von chaosmm
Ja das ist ne Aussage wie keine!

Wenn ich meinen anmache, hat er auch 5 bar, wenn er warm ist, nur noch 1 bar.

Bei welcher temp. und welcher Drehzahl hat er welchen Öldruck und wie ist dein Ölverbrauch???

Verfasst: 03.04.2008, 12:40
von mikev8
der öldruck ist bei knapp 5 bar wenn die öltemp fast an die 130 Grad hat.
Ölverbrauch ist minimal, bzw seit 2000km unveränderter Stand.


mike