Hallo nochmals
mein Einspritzdüsenventilator stellt nicht mehr ab, warum? Was kann, muss, soll, ich prüfen, damit er wieder korrekt läuft und nicht mehr nonstop? Der Wagen erhielt von der Garage eine Motorwäsche letzte Woche oder hängt das mit der Zylinderkopfrevision zusammen? Danke für Eure Inputs
Sbanker
Hilfe - meine Einspritzdüsenventilator stellt nicht mehr ab!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
cabriotobi
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
fühler
hi, genau so is es.
es könnte auch das kabel durchgescheuert sein, also dauerkontakt gegen masse...
cu arthur
es könnte auch das kabel durchgescheuert sein, also dauerkontakt gegen masse...
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"