Hi
Hat der 220V Limo ein Steuergerät was die Fehler speichert?
Oder Resetet das sich jedes mal beim ausmachen?
Warum?!
Wenn ich mein 200 ca. 15min schön über die landstrasse oder so schiebe also gaspedal nur angucken und dann mal zum beschleunigen drauf drücke zieht der echt wie hölle.
Nur fahre ich Autobahn oder ne gewisse zeit etwas Zügiger sodas er andauernd bechleunigen muss dann kommt mir das so vor als wenn da jemand am abschleppharken festhält.
Hattet Ihr sowas schon mal...
Danke schon einmal..
Dennis
Steuergerät
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Steuergerät
ja, der Fehlerspeicher ist permanent (solange Du die Batterie nicht abklemmst, oder den Speicher löschst).20vturboquattro hat geschrieben:Hat der 220V Limo ein Steuergerät was die Fehler speichert?
Ausserdem werden einige (wenige) Parameter auch angelernt, also an den Fz-Zustand angepasst.
Was gibt der Fehlerspeicher denn aus?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
20vturboquattro
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
lasse mich raten:
Du fährst irgendeinen Chip.
Der - schiebt wie blöde, solange der Motor schön kalt ist.
Wenn der Motor dann auf der Autobahn heiß ist, wird die Klopfneigung natürlich stärker und entsprechende Regelungen/Not"bremsen" nehmen dann Zündung und ggf. Ladedruck zurück.
Aulesen geht beim 220V übrigens hervorragend via Lampe, LED oder ähnlichem.
Mal in die Selbstdoku gucken, bzw. Suchmaschine bemühen.
Gruß Wisskop
Der - schiebt wie blöde, solange der Motor schön kalt ist.
Wenn der Motor dann auf der Autobahn heiß ist, wird die Klopfneigung natürlich stärker und entsprechende Regelungen/Not"bremsen" nehmen dann Zündung und ggf. Ladedruck zurück.
Aulesen geht beim 220V übrigens hervorragend via Lampe, LED oder ähnlichem.
Mal in die Selbstdoku gucken, bzw. Suchmaschine bemühen.
Gruß Wisskop
-
20vturboquattro
