Seite 1 von 1

UFO Bremse-ist das hier normal? Frage zum Belagswechsel

Verfasst: 05.04.2008, 18:14
von Phili MC
Hi
bin grad dabei an meinem 3B an den UFOs vorne die Beläge zu erneuern, im KI kam immer das Symbol für die Verschleißanzeige (lag aber daran dass Beläge eingebaut waren ohne diese Funktion) und er beim bremsen vorne schruppte als wären sie am ende. Naja haben noch knapp nen cm nach. Aber an den kanten sind sie eingekerbt sprich sie sind dort vom Rand der Scheibe weiter abgefressen als im Mittlerenbereich (so auf jeder seite paar mm (siehe foto) ) die Scheiben selbst sind gerade ma 2-3jahre alt, sind noch nicht so sehr verschlissen nehme mal an dass das geräusch davon kam, dass die beläge an der kante aufsaßen und nicht mehr so in der mitte fasten (hatte auch eine scheiß bremswirkung)
Woran kanns liegen? Die neuen Beläge von NK die ich liegen habe sind ein tick kleiner von der Belagsfläche her
Hab hier in meinem Album mal Fotos reingesetzt von dem Belag und der Scheibe
https://fotoalbum.web.de/gast/quattro220v/Diverses

Verfasst: 05.04.2008, 21:00
von Manu F.
Hi phili

Was is dass für ein Bild von der Bremsscheibe?
Da sieht das tragbild doch sehr eigenartig aus....

Das die Beläge an den "enden" wie angefresse aussehen iost normal!
brich mal die kanten der alten brembeläge und schau wie es dann wird.

kannst ruhig etwas mehr an den kanten wegnehmen.

ich hatte auch so ein ähnliches problem wie ich neue beläge verbaut hatte, diese waren aber von Juird.

mfg Manu

Verfasst: 05.04.2008, 21:19
von Phili MC
Ja, sieht so aus als wenn er da in einem streifen nicht so richtig drauf sitzt auf der scheibe...evtl. aber auch nur schmott zwischen belag und scheibe gewesen...werd die andere seite mal abnehmen morgen früh wie es da aussieht...
Also du meinst, an den kanten ein wenig abfeilen/entfernen?

Verfasst: 05.04.2008, 21:30
von Manu F.
Hi phili

ja genau das meine ich....

Einige beläge bekommt man ja schon neu so abgeschrägt.

gruß Manu

Verfasst: 06.04.2008, 14:28
von Phili MC
So beläge sind gewechselt, schöne Sache dass man nichtmal die Sättel dafür lösen und ausbauen muss =) Auch wenn es fummelig und mm-Arbeit ist aber geht doch einfach und schneller...
Lediglich dass die damalige Werkstatt so toll war und auf der einen Seite die Kreuzschlitzschraube zur Fixierung der Scheibe abgerissen hat und das alles noch in der Radnabe steckte, leider hatte ich keinen geeigneten Metallbohrer da um das auszubohren, muss ich nochmal nachholen aber dazu muss man ja zum glück nicht die bremse ausbauen...
Daher war der zusammenbau natürlich genaustens zu kontrollieren, lief aber alles soweit super...

Verfasst: 06.04.2008, 14:39
von Manu F.
Phili MC hat geschrieben:So beläge sind gewechselt,
Hast du es nicht erst so probiert wie ich gesagt hab?

mfg Manu

Verfasst: 06.04.2008, 14:49
von Phili MC
Die alten beläge waren ja eh fällig (der andere war schon Tod) und da ich sowieso schon die neuen hatte, hab ich die gleich eingebaut (muss ja auch zum TÜV da solls gern alles ordentlich sein) kenn mein TÜV ja schon ein wenig, der ist immer erfreut wenn er sieht das man sich schon an manche dinge rangemacht hat, da drückt er dann auch mal eher ein Auge zu bei anderen Dingen nachm Motto "das machste dann nochma demnächst"