Hallo,
ich bin beim suchen im Net nach einer Lösung für mein Problem auf diese Seite gelangt.
Ich heisse Richard und wohne in Hamburg und lerne bei der Lufthansa.
Mein Auto ist ein 88er Audi 100 Avant 2,3 Automatik
Habe in dem Forum schon Differential als Suchbegriff eingegeben und gesucht, jedoch fand ich da nichts
Nun zu meinem Problem:
Seit etwa einer Woche poltert es in meinem Getriebe wenn ich von Rückwärtsgang in den Vorwärtsgang schaltet. Erst dachte ich die Antriebswelle wäre hinüber. Aber als ich ihn auf einer Seite aufgebockt habe, war Spiel am Diff Flansch zu merken.....ich vermute mal, das dass Diff irgentwie defekt ist.
Jetzt meine Frage:
Ist es möglich, das Diff so ohne weiteres zu wechseln? Oder muss man das Gesamte Getriebe wechseln??
Gruss Richard
Differentialprobleme
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Schau doch mal, ob nicht das Gummimetallager der hinteren Getriebehalterung derfekt ist. Dürfte zum Schaltgetriebe von der Lagerung kein Unterschied sein (Bin mir da aber nicht genau sicher, da mein Audi Schaltgetriebe hat). Nur das Poltern hatte mein Coupe auch gehabt wegen einer abgerissenen Getriebehalterung und damit schlug das Getriebe beim Lastwechsel an die Bodengruppe und verursachte Poltergeräusche. Das Problem mit dem Differentialspiel - da würde ich sagen, geringes Spiel ist in Ordnung. ist bei meinem 20V auch so und hat sich während der letzten 20tKM nicht verschlechtert.
Viele Grüße
Hans
Viele Grüße
Hans
-
Lowridwer2905
Habe mal geschaut, und den Wagen nochma mit meinem Vater angeschaut.
Ich kann den kleinen Teller am Diff fast nen Zentimeter hin und her drehen und höre es dabei klacken. Ist der Motor an, und man schaltet vom Rückwärtsgang in eine Fahrstufe, hört man dieselbe Art von Klacken, nur viel lauter. Die Gummilagerungen die ich so sehen konnte sahen noch ganz gut aus.
Trotzdem danke an Hans für sein Posting
Hat hier irgentjemand Erfahrungen mit dem Wechsel eines Diffs, bzw weiss jemand wie man das macht?
Gruss Richard
Ich kann den kleinen Teller am Diff fast nen Zentimeter hin und her drehen und höre es dabei klacken. Ist der Motor an, und man schaltet vom Rückwärtsgang in eine Fahrstufe, hört man dieselbe Art von Klacken, nur viel lauter. Die Gummilagerungen die ich so sehen konnte sahen noch ganz gut aus.
Trotzdem danke an Hans für sein Posting
Hat hier irgentjemand Erfahrungen mit dem Wechsel eines Diffs, bzw weiss jemand wie man das macht?
Gruss Richard
