Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
vorweg, hab die Suche schon benutzt aber dennoch komm ich net ganz weiter
kann man beim 20V gar nicht mehr den Fehlerspeicher auslesen in dem man ihn über das Benzinpumpenre... anregt?
Oder geht es nur noch mit 1551 und der Prüflampe die man in die Diagnosestecker steckt?
Wollte heute den Fehlerspeicher mit dem Interface auslesen (VAG-COM) aber er konnte einfach nichts finden, habe es dann auch bei einem anderen 20V ausprobiert und da ging es auch nicht
Müsste dringend meinen Fehlerspeicher auslesen da ich irgendein Problem habe und ich es einfach nicht finde.
Da hätte ich mal spontan ne frage zu ,wie schlüsselt man die blinkzeichen in den entsprechenden code um? Also wenn der z.b. 4 mal blinkt heist das was??? Komm da irgendwie nicht ganz mit.
naja ich dachte, Du hättest Dir auch gleich die Liste der Fehlercodes auf meiner Seite ausgedruckt und in´s Auto gelegt - dann wäre das nämlich kein Problem gewesen mit der Zuordnung von Blinkzeichen.
stewahn hat geschrieben:Da hätte ich mal spontan ne frage zu ,wie schlüsselt man die blinkzeichen in den entsprechenden code um? Also wenn der z.b. 4 mal blinkt heist das was??? Komm da irgendwie nicht ganz mit.
Das kommt auf den Rhythmus an
Bsp:
blink - blink - blink - blink ------ blink - blink ------ blink -------- blink - blink - blink ---------------------
wäre 4-2-1-3 , diese Ziffernfolge kann man dann als Fehlercode nachlesen.
Es sind immer 4er Ziffernblöcke, mit Ziffern von 0-4.
(ich bin gerade am Überlegen, ob es statt "---------" (Pause) noch n "Unterbrechungsblinken gibt ("bliiiiiink"); oder ob das nur am Anfang und Ende ist.)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben