Seite 1 von 1

Fehlerspeicher auslesen beim 20V

Verfasst: 12.04.2008, 22:25
von lastdragon559
vorweg, hab die Suche schon benutzt aber dennoch komm ich net ganz weiter :(

kann man beim 20V gar nicht mehr den Fehlerspeicher auslesen in dem man ihn über das Benzinpumpenre... anregt?
Oder geht es nur noch mit 1551 und der Prüflampe die man in die Diagnosestecker steckt?

Wollte heute den Fehlerspeicher mit dem Interface auslesen (VAG-COM) aber er konnte einfach nichts finden, habe es dann auch bei einem anderen 20V ausprobiert und da ging es auch nicht :?

Müsste dringend meinen Fehlerspeicher auslesen da ich irgendein Problem habe und ich es einfach nicht finde.

Verfasst: 12.04.2008, 22:42
von Olli W.
Hallo,

das geht doch ganz einfach mit den 3 Diagnosesteckern unten im Fussraum - da braucht man kein Pumpenrelais und VAG Com für.

Steht alles hier in der Anleitung, wie´s gemacht wird.

http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... lampe.html

http://www.audi100-online.de/Technik/Ei ... gnose.html

Den 680 Ohm Widerstand braucht man nur bei LED, nicht bei Glühlampe.

Achtung: keine Glühlampe über 1,2W verwenden - am besten 12V LED oder Diodenprüflampe.

Gruss,
Olli

Verfasst: 12.04.2008, 22:57
von lastdragon559
danke Dir Olli,

habe es auch soeben mal ausprobiert in dem ich die 2 Kontakte von den Diagnosesteckern überbrücke und die Motorkontrolllampe fängt an zu blinken :)

Jetzt muss ich nur die Codes wieder entschlüsseln können :?
Aber warum geht es mit dem VAG COM net?

Verfasst: 12.04.2008, 23:02
von level44
lastdragon559 hat geschrieben:danke Dir Olli,

habe es auch soeben mal ausprobiert in dem ich die 2 Kontakte von den Diagnosesteckern überbrücke und die Motorkontrolllampe fängt an zu blinken :)
Jetzt muss ich nur die Codes wieder entschlüsseln können :?
Aber warum geht es mit dem VAG COM net?

Na dann viel Glück beim entschlüsseln ... :wink:

guckst Du Hier rein gelle ... :-D

Verfasst: 12.04.2008, 23:32
von lastdragon559
dane Jungs :-D

hab die Fehler hier
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=114134

reingesetzt, vielleicht könnt Ihr mir da ja auch noch weiter helfen :)

über welches Programm kann ich denn noch meinen Fehlerspeicher mit meinem Interface auslesen?

oder geht es gar nicht und man muss das 1551 haben ?

Verfasst: 13.04.2008, 01:00
von Olli W.
etzt muss ich nur die Codes wieder entschlüsseln können
Lest Ihr eigentlich immer nur die Hälfte vom Text?

Hier stehen doch alle Codes -> http://www.audi100-online.de/Technik/Ei ... codes.html

Der Link ist auch bei der Diagnosegeschichte bei mir zu finden.

Gruss,
Olli

Verfasst: 13.04.2008, 13:42
von lastdragon559
da hast du wohl etwas falsch verstanden Olli,


die Codes hab ich natürlich, aber jeder der sein FS ausblinkt muss ihn sich notieren und danach entschlüsseln ;)

Verfasst: 13.04.2008, 17:36
von stewahn
Tach

Da hätte ich mal spontan ne frage zu ,wie schlüsselt man die blinkzeichen in den entsprechenden code um? Also wenn der z.b. 4 mal blinkt heist das was??? Komm da irgendwie nicht ganz mit. :(



gruss stefan

Verfasst: 13.04.2008, 18:40
von Olli W.
Hi Kevin,

naja ich dachte, Du hättest Dir auch gleich die Liste der Fehlercodes auf meiner Seite ausgedruckt und in´s Auto gelegt - dann wäre das nämlich kein Problem gewesen mit der Zuordnung von Blinkzeichen.

Gruss,
Olli

Verfasst: 13.04.2008, 18:41
von André
stewahn hat geschrieben:Da hätte ich mal spontan ne frage zu ,wie schlüsselt man die blinkzeichen in den entsprechenden code um? Also wenn der z.b. 4 mal blinkt heist das was??? Komm da irgendwie nicht ganz mit. :(

Das kommt auf den Rhythmus an ;-)

Bsp:

blink - blink - blink - blink ------ blink - blink ------ blink -------- blink - blink - blink ---------------------
wäre 4-2-1-3 , diese Ziffernfolge kann man dann als Fehlercode nachlesen.

Es sind immer 4er Ziffernblöcke, mit Ziffern von 0-4.

(ich bin gerade am Überlegen, ob es statt "---------" (Pause) noch n "Unterbrechungsblinken gibt ("bliiiiiink"); oder ob das nur am Anfang und Ende ist.)


Ciao
André

Verfasst: 13.04.2008, 18:52
von stewahn
ja guck mal einer schau ,dann macht das ganze geblinke ja sogar sinn :-D .


Muss dann bei meinem mal genau zählen ,mal sehen was er sagt.

danke
gruss stefan

Verfasst: 13.04.2008, 22:52
von lastdragon559
ne Olli ;)

ich schreib mir das immer alles auf und entschlüssel dass immer in Ruhe :)

Verfasst: 14.04.2008, 13:06
von Uwe
Oder eben beim 20V VAG Com bemühen.
Das ist schon einfacher.