ERLEDIGT! Schrauben und Lagerbock gangbar machen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

ERLEDIGT! Schrauben und Lagerbock gangbar machen?

Beitrag von hinki »

Moin Leute,
nach dem gescheiterten Versuch der Spureinstellung stehe ich nun vor dem Problem der festgerosteten Schrauben und Lagerböcke an den Trapezlenkern der Hinterachse. Die will/muss ich vorher lösen und gangbar machen, sonst kann da keine Einstellung gemacht werden. Eine der vier Schrauben ist schon abgerissen. Die Schraube war im Lagerbock mit dem "braunen Kleber" festgegammelt. Die anderen drei sehen nicht besser aus. Jetzt meine Fragen:

Wie löse ich die Schrauben? Darf ich da warm machen? Wie löse ich die Lagerböcke, also das Teil, welches zur Einstellung der Vorspur verschoben werden soll? Darf ich dazu am Trapezlenker etwas brutaler werden? Bitte gebt mir dazu euere Tipps (ja Uwe, von mir aus du auch :wink: ) Mit Rostlöser habe ich sie schon behandelt.

Kann evtl. Heute schon auf die Hebebühne (Mittagspause) und wollte dann schon mal wissen was ich machen soll. Die vier Schrauben und Muttern habe ich schon bestellt und hoffe, dass die heute da sind.

Zur Verstellung der Lagerböcke ist im RLF so ein Verstellwerkzeug (VAG) abgebildet. Wenn man das nicht hat, so wie ich, wie verstellt man dann die Teile?

Vielen Dank und Gruß

Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hallo!
Teile sind nun gangbar. Schlagschraubbär, Flutschi (Caramba Super plus) und Muskelkraft mit Hammerschlag sei Dank :P
Gruß
Hinki

@mods. von mir aus könnt ihr den Beitrag müllen
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Antworten