Seite 1 von 1

Reifenfrage zum Tragindex - Lösung

Verfasst: 14.04.2008, 13:49
von Avant
Hi,

bin auf der Suche nach einem Satz neuer Reifen über den Tragindex gestolpert. Muß zu meiner Schande gestehen, dass ich mich vorherr nie darum gekümmert habe. Heißt, bin zum Reifenhändler, Papiere auf den Tisch und Reifen gekauft....

Folgende Frage, in meinen Papieren habe ich:
185/70R14 86H
205/60R15 89H
und
205/50R15 89H
eingetragen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, und die 205/50R15 ersetzen will, dann darf ich doch auf den Tragindex bezogen als ab 89H aufwärts verbauen, oder?

Darf ich auch 205/50R15 86H fahren? Ich bin der Meinung das das so nicht ist, oder?

Danke

Mathias

Verfasst: 14.04.2008, 14:04
von Mario20v
http://www.felge.de/inhalt/technik/

Da steht einiges zum Thema Reifen&Felgen.

Verfasst: 14.04.2008, 14:13
von Avant
Hi Mario,

das ist interesannt. Demnach müste nach meiner zulässigen Achslast (max 1030 Kg) ein 85 Tragindex ausreichen.

Aber wie verhält sich das mit der Eintragung in den Papieren? Dazu habe ich nichts gefunden....

wenn da 205/50R15 89H steht aber der 85H reicht - darf ich die dann auch fahren oder muß das umgetragen werden.........

Danke - Mathias

Verfasst: 14.04.2008, 16:13
von Mario20v
Wenn die Traglast höher ist wird sich da bestimmt keiner,
ausser ein übereifriger Kümmelsenkrechtspalter der jede Zahl vom reifen mit den Papieren vergleicht, dran stören.
Aber wenn weniger drauf ist als Eingetragen,
weis ich nicht wer da sein Missfallen ausdrücken könnte.
Wenn sich da vom 85H zum 89H Preislich kein oder nicht viel unterschied gibt, (*)
isses doch eigentlich sinnvoller den 89H oder höher zu nehmen. :D
Ich hab das Problem umgekehrt,
die Reifen die ich finde haben einem in der Regel einen zu niedrigen Traglastindex.


(*) Habe eben mal Reifendirekt.de überflogen,
der unterschied beträgt ca. 2-4 Euro pro Reifen.

Verfasst: 14.04.2008, 17:34
von Friese
bei den Angaben, die man so im Netz findet handelt es sich um die statische Traglast bei... keine Ahnung irgendeiner definierten Geschwindigkeit. Was Audi in die Papiere aufgenommen hat liegt daher darüber, da man mit dem Auto vl. auch schneller als 190 oder mal um eine Kurve fahren möchte. :-)
außerdem ist dir beim abtippen glaub ein Fehler unterlaufen:
205/60R15 89H
und
205/50R15 89H
das kann ja nicht sein ;-)

Mit größerem LI verhält es sich wie mit dem Geschwindigkeitsindex: Du darfst natürlich gerne was höheres Fahren (XL-Reifen) allerdings ist wegen des steiferen Flankenaufbaus mit geringerem Fahrkomfort, höheren Geräuschen und schlechterem Fahrverhalten zu rechnen. Mit weniger fahren halte ich für sehr leichtsinnig: gerade bei hohen Geschwindigkeiten und beim Bremsen sind die Kräfte an den Vorderreifen richtig groß, beides Situtationen, wo ich heil duchkommen möchte :-)

Besten Gruß!

Verfasst: 15.04.2008, 07:31
von Avant
Hallo zusammen,

@Mario,
ne das Problem ist, dass ich (obwohl nicht eingetragen) vom Reifenhändler letztes Jahr 2 Reifen gekauft habe mit dem 86 Tragindez für die 205/50R15.....

Auch ich habe das mal verglichen.... es gibt bei den 205/50R15 sehr wenige mit einem 89 Tragindex.

Da ich leider die geraden Kotflügel besitze, ist die tatsächliche Aufstellbreite des Reifens ein echtes Problem (führt dann zum schleifen im Radkasten!!!) <a href="http://home.arcor.de/mwombat/Radreifenk ... rgleich</a>

@ Friese
vorneweg, neee da ist mir kein Fehler unterlaufen! ich habe alle 3 Größen eingetragen mit entsprechendem Gutachten. Ist damals alles im Audi-Vertragshaus gemacht worden.......

Auch wenn es nicht das ist was ich hören wollte, aber es sieht so aus, als ob ich mir dann wohl 4 neue Pneus kaufen kann. Was nicht eingetragen ist darf auch nicht gefahren werden.....

Was ich immer noch nicht ganz verstandenn habe,
warum einmal 86H und zweimal 89H eingetragen wurde.......

Waren die damals nicht anders verfügbar?

Naja, mal zum Reifendialer gehen und weitersehen.

Danke - Mathias

Verfasst: 15.04.2008, 19:03
von timundstruppi
wer will kann von mir eine reifenfiebel als pdf bekommen.

email adresse in pn schicken.
für motorräder habe ich die auch noch.

gruß tw

Verfasst: 18.04.2008, 12:09
von Avant
Hallo,

habe mich nun durchgefragt und folgendes herrausgefunden:

Ein Blick auf der Seite vom Reifen Verband unter folgendem Link klärt alles auf:

http://www.bundesverband-reifenhandel.d ... eifung.pdf

Gruß

Mathias