Seite 1 von 1

Servo Sytstem > Entlüften?

Verfasst: 15.04.2008, 18:23
von Hacktwo
Hallo,


Habe heute meienn Servoölbehälter augebaut weil er ein schlauch Spröde war und ein wenig ÖL raussuppte. So morgen will ich das ganze wieder einbaunen und so. So wenn ich den Behälter wieder eingebaut habe wie fülle ich das ganze wieder auf? Ganz normal Servo Öl reinkippen und fertig? Oder muss ich das System irgendwo entlüften und wenn ja wo denn? Will nämlich nicht das meine servopumpe in den arsch geht!


Gruß
Andy

Verfasst: 15.04.2008, 18:36
von Friese
kein ding, einfach auffüllen und etwas warten, nach dem motorstart, lenkrad am besten auf der bühne mehrmals von anschlag zu anschlag drehen, und bremse mal auf funktion testen, sollte dann aber eigentlich alles klappen.
Gruß,
Mathias


(PS: Was sucht dieser Beitrag im Upgrades Forum?)

Verfasst: 15.04.2008, 20:50
von Blacky
Friese hat geschrieben: ...

(PS: Was sucht dieser Beitrag im Upgrades Forum?)
Bei manchen (!) Zeitgenossen ist das Beseitigen von Ölundichtigkeiten bereits ein technisches Upgrade.

;-)

Ich geh mal davon aus, daß er oder sonsteiner sich einfach verklickt hat.

Das Prozedere mit lenkrad mehrmals nach links und rechts stht glaube ich sogar offiziell irgendwo im repleitgarn drinne.

Bei komplett geleerter Pumpe sollte man beim Montieren der Schläuche vorsichtig in die Montagelöcher der Anschlüsse Servoöl reingeben, man sich kann auch den Spaß machen und den Saugschlauch vom Behälter abmontieren, nach oben halten und mit Öl füllen, oder den Servoölbehälter auf eine Höhe > Servopumpe bringen, um da im Ansaugbereich initial etwas Öl zu haben.

grüße !

flauschi

Re: Servo Sytstem > Entlüften?

Verfasst: 15.04.2008, 21:05
von Sedl
Hacktwo hat geschrieben:Ganz normal Servo Öl reinkippen und fertig?
Solange du grünes Gold reinkippst :D

Gruß,
Christoph

Verfasst: 15.04.2008, 23:27
von schmitzematz
Hi,

kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass schnelles Hin- und Herlenken bei entlasteten Vorderrädern ausreicht, um das System zu entlüften.

Bei mir war damals die Servopumpe undicht, das System also auch leer.
Ach, dazu noch ein Tipp (falls ihn jemand braucht): Ich habe statt nur den Reparaturdichtungssatz (zum 3. Mal...) einzubauen, die Dichtfugen nach der Reinigung mit einem einigermaßen giftig riechenden Zeug namens Curil bearbeitet, das ist normalerweise wohl zur Rohrabdichtung und gibts im Baumarkt - die Pumpe ist jetzt seit 2 Jahren furztrocken. Falls sich Spätfolgen dieses Experiments ergeben, sag ich bescheid...

Gruß,
Matthias

Verfasst: 16.04.2008, 16:44
von Friese
Blacky hat geschrieben:
Das Prozedere mit lenkrad mehrmals nach links und rechts stht glaube ich sogar offiziell irgendwo im repleitgarn drinne.
glaubst Du, ich hab mir das selbst ausgedacht? :D Danke, dass du mir das zutraust. Auch wenn das hin-und-herlenken wohl ausreicht ein paarmal die bremse betätigen kann sicher auch nicht schaden, und die Bremse sollte nunmal nicht ausfallen ;)