Problem(chen) nach Reifenwechsel!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hansvonholstein

Problem(chen) nach Reifenwechsel!!!

Beitrag von hansvonholstein »

Gestern habe ich endlich von Winter- auf Sommerreifen umgestellt. Wobei heute Morgen natürlich Scheibenkratzen angesagt war - aber das ist eine andere Geschichte...

Also, ich habe jetzt endlich meine tollen RONALs am Wagen; sogar die Radmuttern der Stahlfelgen paßten stimmig in die Leichtmetallräder. Dank an dieser Stelle für die netten Antworten auf meine diesbezügliche Frage!!

NUR, seit dem Räderwechsel steht mein Lenkrad beim Geradeausfahren nicht mehr auf Geradeaus, sondern etwa 10° schräg!!!! Nix vibriert, nix flattert, der Autowagen läuft tadellos geradeaus, allein das Lenkrad steht schief.

Was beim heiligen Piech kann das sein???????????????
Benutzeravatar
Erhard
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 193
Registriert: 05.11.2004, 13:42
Wohnort: Schaftlach

Beitrag von Erhard »

Nun, IMHO sind da die Reifen verdächtig.

sind die Reifen neu oder gebraucht?
sind es Reifen mit Laufrichtung?
sind die Reifen richtig montiert?

Versuche doch mal die Räder durchzutauschen, ob sich dabei etwas verändert.
Grüße
Erhard
hansvonholstein

Beitrag von hansvonholstein »

moin erhard -

es sind (leicht) gebrauchte reifen, die auf den felgen montiert waren. die laufrichtung (rotation) zeigt in die richtige richtung; die räder waren markiert (VL, VR, ...). allerdings sind es zwei reifen PAARE: vorn und hinten. aber das sollte doch wohl keine rolle spielen, oder??
Benutzeravatar
Erhard
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 193
Registriert: 05.11.2004, 13:42
Wohnort: Schaftlach

Beitrag von Erhard »

hansvonholstein hat geschrieben:allerdings sind es zwei reifen PAARE: vorn und hinten. aber das sollte doch wohl keine rolle spielen, oder??
Sollte nicht, könnte aber doch bisl einen Einfluss haben. :wink:

Ich geh davon aus, der Luftdruck ist überall korrekt :wink: und der Verschleiß achsweise ungefähr gleich.

Ich würde dennoch mal von hinten nach vorne tauschen, und dann beobachten ob sich eine Veränderung einstellt. Gerade weil es wohl verschiedene Fabrikate sind.
Grüße
Erhard
hansvonholstein

Beitrag von hansvonholstein »

also, der druck ist streng nach vorschrift.
am WE werde ich nochmal hinten und vorn wechseln...

DANKE!
Antworten