Sitzheizung glüht im Stand - Batterie leer!
Verfasst: 18.04.2008, 15:06
Moin,
vorgestern wollte ich nach einigen Minuten Standzeit den Motor starten und plötzlich war die Batterie vollkommen leer. Nach genauer Überprüfung, habe ich festgestellt, dass die SH auf der Beifahrerseite mit voller Leistung geheizt hat, obwohl der Motor abgestellt und der Schalter auf "0" stand.
Habe nun erstmal den Schalter abgeklemmt und die Batterie wieder geladen. Läuft wieder!
Nun frage ich mich, wie es möglich ist, das die Heizung Dauerplus bekommt. Habe gerade den intakten Schalter der Fahrerseite und der Beifahrerseite vor mir Liegen und die Widerstände gemessen. Ich konnte jedoch bei keinem der Beiden, von der Schalterstellung abhängige Werte finden.
1. Wie messe ich den die Schalter korrekt durch?
2. Kann es denn überhaupt am Schalter oder am Relais liegen, das Dauerstrom anliegt?
Gruß
Kim
vorgestern wollte ich nach einigen Minuten Standzeit den Motor starten und plötzlich war die Batterie vollkommen leer. Nach genauer Überprüfung, habe ich festgestellt, dass die SH auf der Beifahrerseite mit voller Leistung geheizt hat, obwohl der Motor abgestellt und der Schalter auf "0" stand.
Habe nun erstmal den Schalter abgeklemmt und die Batterie wieder geladen. Läuft wieder!
Nun frage ich mich, wie es möglich ist, das die Heizung Dauerplus bekommt. Habe gerade den intakten Schalter der Fahrerseite und der Beifahrerseite vor mir Liegen und die Widerstände gemessen. Ich konnte jedoch bei keinem der Beiden, von der Schalterstellung abhängige Werte finden.
1. Wie messe ich den die Schalter korrekt durch?
2. Kann es denn überhaupt am Schalter oder am Relais liegen, das Dauerstrom anliegt?
Gruß
Kim
