Seite 1 von 1
ich oder Kühler wer platz schneller
Verfasst: 18.04.2008, 19:55
von einfach-olli
Tach
Ich hab nen dicken hals sag ich euch.
Heute wasserbehälter und Multifuzzi gewechselt und natürlich neues wasser rein.So nun das ergebniss
Temp anzeige steigt wenn überhaupt mit mühe und not nach langer zeit gerade mal zum 3. strich,aber entweder ist es zufall oder tatsache aber ich meine die steigt nur wenn ich den knopf von der uhr drücke
Das andere problem das ich jetzt habe,der kühler läuft ständig sobald zündung an rattert der los.(Hab ihn jetzt abgesteckt)
hab alle stecker nochmal runter und kontrolliert ob irgendwo wasser oder so drinnen ist aber alle stecker sind trocken.Ist es normal das der stecker vom Multifuzzi spiel hat ?er klickt zwar ein aber fest ist er nicht wirklich.Und warum hab ich nun plötzlich dauer kühler.
Also mit dem sporti hab ich kein glück alles was ich anfasse geht schief,erst das theater mit den felgen nun das.Langsam platzt mir echt der hals

Hey Olli ! Also mal rein von der Frage her würd ich sagen:
Verfasst: 18.04.2008, 20:07
von Pollux4
DU !!!
Sorry, musste sein
Der NF ist für ein fremdes Gebiet aber ich probierts TROTZDEM mal wieder -
hat dein Sporti ne KLIMA ?
Wenn JA und diese AN ist läuft bei Zündung AN der Lüfter mit, zumindest beim KG,MC,1B,3B !
Check das mal FALLS du Klima hast !
Und wenn du durch rumdrücken am KI unterschiedliche Werte in der Anzeige bekommst würde ICH mal auf ne "Schwachstelle" IM KI tippen.
Und der Stecker am Multifuzzi sollte auch kein Spiel haben sondern mit 2 Nasen am Multifuzzi einrasten und wenn der die nicht hat sind die im Laufe der Zeit weggebrochen und der Stecker hält natürlich nimmer richtig.
VLG Pollux4
Re: ich oder Kühler wer platz schneller
Verfasst: 18.04.2008, 20:24
von level44
einfach-olli hat geschrieben:Tach
Das andere problem das ich jetzt habe,
der kühler läuft ständig sobald zündung an rattert der los.
(Hab ihn jetzt abgesteckt)
Und warum hab ich nun plötzlich dauer kühler.

Moin olli ...
... wenn dein Kühler schon ab Zündung läuft, kannst Du wohl den Doppelthermoschalter welcher im Kühler eingeschraubt ist inne Tonne kloppen ...
Verfasst: 18.04.2008, 20:46
von einfach-olli
doppel dingsbumsschalter geht der von eine min auf die andere hopps???
zum entlüften hat ers wohl noch getan.
Man man hab ich nen hals
Nachtrag:
Nein hab doch keine klima,stefan ich bitte dich WER hat den den audi besorgt bzw gefunden !!!!
Verfasst: 18.04.2008, 20:59
von Avant
Hallo Oli,
was ist mit dem Schalter für den Lüfternachlau (am Ventildeckel), der könnte auch noch durchgschaltet sein.
Gruß Mathias
Ja klar Olli...
Verfasst: 18.04.2008, 21:07
von Pollux4
einfach-olli hat geschrieben:
Nachtrag:
Nein hab doch keine klima,stefan ich bitte dich WER hat den den audi besorgt bzw gefunden !!!!
....sowas merk ich mir natürlich welches Auto welche Ausstattung hatte das ich vor JAHREN mal jemanden vermittelt hab und in dem ich, wenn überhaupt, nur mal kurz dringehockt bin
Aber ich vergebe dir Olli, AUSNAHMSWEISE !
Naja, das ist natürlich schade das du KEINE Klima hast, wäre die billigste Möglichkeit gewesen.
Was das "von einer Minute auf die andere" angeht - man steckt in den Teilen nicht drin irgendwann ist es halt soweit - Exitus - und das war halt grad DANN wenn du am Schrauben warst. Sei froh das du es gleich gemerkt hast un dir dein Lüfter nicht Übernacht die Batterie leergesaugt hat.
Bitte frag mich jetzt aber nicht welchen Schalter du da im Kühler drin hast denn für den 100er werden da 2 angezeigt aber...hier gibts ja noch ein paar andere
ÄnnÄff-Fahrer die dir da weiterhelfen können sollten
VLG Pollux4
Re: Ja klar Olli...
Verfasst: 18.04.2008, 21:13
von level44
Pollux4 hat geschrieben:
Was das "von einer Minute auf die andere" angeht - man steckt in den Teilen nicht drin irgendwann ist es halt soweit - Exitus - und das war halt grad DANN wenn du am Schrauben warst.
Bitte frag mich jetzt aber nicht welchen Schalter du da im Kühler drin hast denn für den 100er werden da 2 angezeigt aber...
hier gibts ja noch ein paar andere ÄnnÄff-Fahrer die dir da weiterhelfen können sollten
VLG Pollux4
Den da ...
ich bring meine Frau zur Arbeit, mach den Motor aus und beim Neustart war er hin ...

so ist das mit dem Ding ...
Verfasst: 18.04.2008, 23:15
von einfach-olli
@ Avant
Was fürn teil meinst du?
Ich habe nach getaner Arbeit den motor mit nem schlauch abgeschpritzt quasi grob gewaschen.Vielleicht hab ich an dem stecker wasser drinnen und ne brücke gebaut.
@ll
und das meine temp scheinbar trotz neuen mullti ned geht hat keiner ne idee?? oder anders rum wie weit muss mann fahren das die einzeige steigt ca km?Mal dumm gefragt das thermostat hat keinen einfluss auf die temp anzeige oder?
Verfasst: 18.04.2008, 23:27
von level44
einfach-olli hat geschrieben:@ Avant
Was fürn teil meinst du?
diesen hier meint er ...
Ich habe nach getaner Arbeit den motor mit nem schlauch abgeschpritzt quasi grob gewaschen.Vielleicht hab ich an dem stecker wasser drinnen und ne brücke gebaut.
kann ich mir nicht vorstellen ...
@ll
und das meine temp scheinbar trotz neuen mullti ned geht hat keiner ne idee?? oder anders rum wie weit muss mann fahren das die einzeige steigt ca km?
geht der gar nicht, nach 3-4 Km sollte sich ein bissl was tun, nicht das die Anzeige selbst was hat was ja vorkommen soll ...
Mal dumm gefragt das thermostat hat keinen einfluss auf die temp anzeige oder?
auf die Anzeige direkt nicht, das öffnet oder schließt nur den großen Wasserkreislauf je nach Temperatur ...
Noch was ...
Verfasst: 18.04.2008, 23:37
von level44
... hast mal die Kontakte am Kabelstrang zum Mufu nachgesehen, ev. etwas enger machen und mit Elektro-Kontakt-Spray behandeln ...
oder nach Kabelbrüchen sehen, da die dünnen Kabel mitunter schon leiden müssen wenn man den Stecker am Mufu "abzieh(t)en" will ...
aktuelles
Verfasst: 19.04.2008, 17:59
von einfach-olli
Also mein kühler hat sich zumindest heute NACH der fahrt wieder eingekriegt
und läuft nicht mehr dauernd.Bevor ich gefahren bin (alles kalt) den kühler eingesteckt und sofort ging er los.Hat sich hoffentlich jetzt erledigt.
Aber die temp anzeige,es ist nun defenetiv so das sie nur steigt wenn ich auf den knopf der uhr drücke(oder amaturenhelligkeitregelung)den drücken dann steigt sie loslassen bleibt sie stehen also zurück geht sie scheinbar nicht oder ich hätte länger warten sollen
Und in sachen KI hab ich soviel ahnung wie eine katze vom pc spielen

Verfasst: 19.04.2008, 19:44
von Manu F.
Hi olli
Das mitm KI is echt einfach, hat der lomp schon mal nachgelötet hab ich mitbekommen.
eventuell reicht ja nachlöten
mfg Manu
Verfasst: 19.04.2008, 21:05
von einfach-olli
Ja der war heut kurz da,ich versteh nur nicht den zusammenhang zwischen dem uhrenknopf und der temp anzeige.
Und das KI ausbauen gehört zu den sachen die ich so gar nicht leiden kann (höfflich ausgedrückt).
Ich hoff dennoch mal das bis zum 26 alles soweit gemacht ist das mein kühler geht wie er soll und muss und meine temp anzeige geht und auch richtig anzeigt.
Verfasst: 19.04.2008, 23:04
von der lomp
mahlzeit
olli, ,ich nehm morgen mal mei lötköfferle mit zu dir...
dann machma des glei...
grüssle
de lomp
Verfasst: 20.04.2008, 11:14
von turbaxel
Genau,
sonst auf dem Treffen. Das KI Ausbauen ist rel. simpel, wenn man es schon ein paar mal gemacht hat.
Es wäre auch nicht das erste KI was wir auf dem Treffen gelötet haben
PS.: Kann heute leider nicht kommen, da Karin krank ist und nicht nach Lindau gefahren ist. Wir sehen uns auf dem Treffen

Verfasst: 20.04.2008, 13:23
von der lomp
turbaxel hat geschrieben:PS.: Kann heute leider nicht kommen, da Karin krank ist und nicht nach Lindau gefahren ist. Wir sehen uns auf dem Treffen

alles klar...
dann spar ich mir den anruf
grüssle
Verfasst: 20.04.2008, 22:18
von einfach-olli
Na ja nun denn dann nehmt mal schön werkzeug mit.
Haben heute die ganze anzeige gewechselt aber geht leider immer noch nicht
muss scheinbar doch irgendwas gelötet werden
Dafür haben wir bei der gelegenheit gleich andere sachen mitgemacht also ganz umsonst wars dann auch nicht
Auch wenns der meister Lomp ned versteht,ich hätt schon gerne eine temp anzeige die auch funzt
