Kugellager unterm Domlager wechseln?
Verfasst: 20.04.2008, 12:13
Hallo,
mein 2.0 C4 knarzt besonders beim Start morgens auf einem schlaglochübersäten Sandweg vorne rechts. Stoßdämpfer und Querlenker sind frisch gewechselt. Ich hatte eigentlich erwartet, daß das Knarzen nach dem Stoßdämpferwechsel verschwindet, tat es aber nicht. Dummerweise hatte ich die Werkstatt nicht auf das Geräusch hingewiesen, so blieben die Domlager unbeachtet.
Jetzt habe ich mir die Domlager zusammen mit den Kugellagern als Reparaturkit von Sachs gekauft. Die Kugellager lassen sich vermutlich nur von unten bei ausgebautem Federbein oder zumindest zusammengepresster Feder wechseln, eine Arbeit die ich mir gern ersparen würde, wenn es nicht notwendig ist.
Meine Frage nun: Reicht normalerweise das Auswechseln der Domlager bei Geräuschen oder sollte das Kugellager mit gewechselt werden? Mein Kilometerstand ist 220000km.
Gruß Rageldo
mein 2.0 C4 knarzt besonders beim Start morgens auf einem schlaglochübersäten Sandweg vorne rechts. Stoßdämpfer und Querlenker sind frisch gewechselt. Ich hatte eigentlich erwartet, daß das Knarzen nach dem Stoßdämpferwechsel verschwindet, tat es aber nicht. Dummerweise hatte ich die Werkstatt nicht auf das Geräusch hingewiesen, so blieben die Domlager unbeachtet.
Jetzt habe ich mir die Domlager zusammen mit den Kugellagern als Reparaturkit von Sachs gekauft. Die Kugellager lassen sich vermutlich nur von unten bei ausgebautem Federbein oder zumindest zusammengepresster Feder wechseln, eine Arbeit die ich mir gern ersparen würde, wenn es nicht notwendig ist.
Meine Frage nun: Reicht normalerweise das Auswechseln der Domlager bei Geräuschen oder sollte das Kugellager mit gewechselt werden? Mein Kilometerstand ist 220000km.
Gruß Rageldo