Seite 1 von 1
Kühlwasser wechslen
Verfasst: 20.04.2008, 16:57
von audiquattrofan
Servus
Da mein Thermostat den Geist aufgegeben hat und ich dafür das Kühlwasser ablassen muss hab ich gedacht das ich es gleich wechsel, wie oder wo lasst ihr das Kühlwasser ab? Wo ist der tiefste Punkt im Kühlsystem und wie bekommt ihr es ganz leer?
Hab die Suche schon gequält aber noch nix brauchbares gefunden
mfg
Peter
Re: Kühlwasser wechslen
Verfasst: 20.04.2008, 17:06
von Pollux4
audiquattrofan hat geschrieben:
Wo ist der tiefste Punkt im Kühlsystem und wie bekommt ihr es ganz leer?
Wenn es sich um nen Turbo handelt wäre die tiefste Stelle der Wasseranschluß am Lader und wenn ich vor der Aufgabe stünde da das Kühlwasser zu wechseln würd ich´s genau DA rauslasssen.
VLG Pollux4
Verfasst: 20.04.2008, 17:29
von Roger_58
erfahrungsgemäss läuft das Wasser ziemlich vollständig ab wenn du das Thermostatgehäuse wegschraubst.
Verfasst: 20.04.2008, 17:54
von QuattroChris
ja aber ne schön große Wanne braucht man - weil es den Block herabsprudelt und sich weit verteilt - nach vorn bis zum Ende der Ölwanne und nach hinten auch bis dahin, wo sie hochgeht ...
Gruß . Chris
Verfasst: 20.04.2008, 21:20
von Ceag
Hallo Peter,
wenn Du alte Wasser komplett heraus haben möchtest, musst Du an der Stelle, wo die Zusatzwasserpumpe sitzt, Wasser unter Druck einfüllen und auf der anderen Seite herauskommen lassen aber vorher die Heizung voll aufdrehen.
Gruß
Jens
Verfasst: 20.04.2008, 22:27
von Erik-DD
@ceag
was heißt denn "Druck" genau?
Mal blöde gefragt, reicht da der Gartenschlauch?
Verfasst: 21.04.2008, 00:09
von audiquattrofan
Servus
Ja handelt sich um den Turbo, aber auch für den Sauger wäre es schön zu erfahren
Und mit der Zusatzwasserpumpe, welche seite, egal oder ne genaue seite?
mfg
Peter
Verfasst: 21.04.2008, 00:49
von konrad
hi,
ich mach mir da gar nicth so viel arbeit. an der einfachsten stelle ablassen, wieder zumachen und mit klarem wasser auffüllen. motor laufen lassen bis das ventil öffnet und dann wieder raus damit. das spühlt am besten und du krigst auch den dreck mit raus der sonst drin bleibt. am besten beim zweiten mal mit reiniger versetzen. am besten in der von Bar's leaks (grün) finde ich.
Verfasst: 21.04.2008, 02:08
von Gerhard
Ceag hat geschrieben: aber vorher die Heizung voll aufdrehen.
Sprichst Du vom Audi 80 Typ81?
Das große Novum an der Lüftungsanlage des Audi 100 war ja gerade, dass der Wärmetauscher immer den vollen Wasserdurchfluss erhält und die eigentliche Temperaturregelung mittels Schieber durch mehr oder weniger Umlenkung der "Eingangsluft" über den Wärmetauscher gesteuert wird

Damit wurde ein direkteres und gleichmäßigeres Ansprechen der Heizung ermöglicht.
Insofern muß an der Heizung bei dem Kühlwassertausch nichts verstellt werden.
Grüße
Gerhard
