120 bis 180 beim NF....schonmal jemand gemessen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
120 bis 180 beim NF....schonmal jemand gemessen?
Servus!
Ich greif jetz einfach mal den Thread mit dem Bürgi-Chip (...danke mann) auf....
Wollte mal fragen, ob sich jemand schonmal die Mühe gemacht hat, die Beschleunigung von 120 bis 180 im 4. bzw. 5. Gang mal beim NF zu messen....und was dabei so rausgekommen ist.
Schöne Grüße
Timo
Ich greif jetz einfach mal den Thread mit dem Bürgi-Chip (...danke mann) auf....
Wollte mal fragen, ob sich jemand schonmal die Mühe gemacht hat, die Beschleunigung von 120 bis 180 im 4. bzw. 5. Gang mal beim NF zu messen....und was dabei so rausgekommen ist.
Schöne Grüße
Timo
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.
Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
je Sekunde 10km/h beschleunigung...
also 120 im 5.Gang und zählen 21, 22, 23, 24, 25, 26... 180km/h
- ach ne, das war bei meinem Mopped...
sorry hab da gerade was verwechselt...
(R1150GS)
Gruß StefanS
- ach ne, das war bei meinem Mopped...
sorry hab da gerade was verwechselt...
(R1150GS)
Gruß StefanS
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Ich will den NF jetzt nicht schlecht machen, um Forums willen, fahre ja selber
den NF Quattro Avant.
Aber 180 im 4.?
Wo dreht der denn da? Ich hab da noch nicht absichtlich drauf geachtet.
Interessant wär´s ja mal zu wissen! Ich weiß nicht, wann ich dat nächste mal
auf die Bahn komme und dran denke.
Gruß
Bernd
den NF Quattro Avant.
Aber 180 im 4.?
Wo dreht der denn da? Ich hab da noch nicht absichtlich drauf geachtet.
Interessant wär´s ja mal zu wissen! Ich weiß nicht, wann ich dat nächste mal
auf die Bahn komme und dran denke.
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Nee Stefan,
ich habe, wie gesagt, noch nicht bei der Geschwindigkeit soo bewußt drauf geachtet (oder es wieder vergessen
).
Ansonsten hatte ich das Problem, wie ich überholen will, wurde ich von der Drehzahlbegrenzung um etwas mehr zurückhaltung gebeten
(da hätte der NF auch bis 8tUmin drehen können
).
Bernd (derfreieKurvengelegentlichab4000aufwärtsfährt
)
ich habe, wie gesagt, noch nicht bei der Geschwindigkeit soo bewußt drauf geachtet (oder es wieder vergessen
Ansonsten hatte ich das Problem, wie ich überholen will, wurde ich von der Drehzahlbegrenzung um etwas mehr zurückhaltung gebeten
Bernd (derfreieKurvengelegentlichab4000aufwärtsfährt
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
ähm mike
Naja dann kennst du ja gar nicht das leistungsvermögen des NF
Bei 4000 ende beim überholen tztz.mach ich auch aber nur bei gaaanz gemütlichem überholen.
Also wenns bressiert geb ich meinem 5-5500 U/min dann ist er beim nächsten gang wieder schön im saft
Aja an unsere turbo fahrer.
Verkneift euch jetzt jeden komentar zwecks schalten etc pp
Wir fahren halt "nur" NF
Naja dann kennst du ja gar nicht das leistungsvermögen des NF
Bei 4000 ende beim überholen tztz.mach ich auch aber nur bei gaaanz gemütlichem überholen.
Also wenns bressiert geb ich meinem 5-5500 U/min dann ist er beim nächsten gang wieder schön im saft
Aja an unsere turbo fahrer.
Verkneift euch jetzt jeden komentar zwecks schalten etc pp
Wir fahren halt "nur" NF
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
also bei 5000 war ich schonmal, aber drüber noch nie ....ich zumindest nicht, der vorbesitzer bestimmt mal. ich hab dazu auch schon ne unterhaltung mit fabian gehabt ...ich möchte mir nicht vorwerfen lassen, im falle eines motorschadens , dass das an meiner "heizerei" gelegen hat und ich den motor quasi vorsätzlich verjubelt habe. der hat immerhin seine laufleistung, ob audi oder nicht, die laufleistung geht an keinem motor spurlos vorüber.
gruß
der mike
so, zerreißt meine äußerungen
gruß
der mike
so, zerreißt meine äußerungen
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Auf ihn zereisst ihn
Also ich glaube nicht das du den motor ruinierst wenn du ihn mal bis 5 drehen lässt. meiner sieht auch mal die 6000 (mit absicht)
aber heitzer oder verheitzer bin ich mit sicherheit keiner.
Muss man ja nicht jeden tag machen und schon gar nicht bei kaltem motor.
immerhin sind die motoren vom werk aus schon darauf ausgelegt das man auch mal 5000 dreht.
Also ich glaube nicht das du den motor ruinierst wenn du ihn mal bis 5 drehen lässt. meiner sieht auch mal die 6000 (mit absicht)
aber heitzer oder verheitzer bin ich mit sicherheit keiner.
Muss man ja nicht jeden tag machen und schon gar nicht bei kaltem motor.
immerhin sind die motoren vom werk aus schon darauf ausgelegt das man auch mal 5000 dreht.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
ja sicher sind die dafür ausgelegt, aber ein "opa" schafft auch keinen 100m-sprint mehr. soll heissen, ich weiss nicht ob der motor mit 373TKM immernoch so standfest ist und die drehzahlen so wegsteckt. fabian meinte auch, wenn er dann draufgeht, hätte er eh vermutlich nur noch ca 1000km gehalten. kalt tret ich den nie, das ist klar. über 2500 komm ich nie wenn es kalt ist ....wen er warm ist fahre ich im normal-verkehr immer so mit schaltpunkt bei 2500-3000 .....konstant dann meist so bei 2000-2200. und halt hin und wieder auch mal bis 4000 bzw 4500. und auch ein oder zweimal kurz auf der autobahn auf 5000.
Gruß
der mike
der schon an sein auto glaubt, aber ihn nicht mutwillig kaputtmachen will
Gruß
der mike
der schon an sein auto glaubt, aber ihn nicht mutwillig kaputtmachen will
...so ich geb dann auch mal meinen Senf dazu 
Also bei geschmeidiger Fahrweise so bis ca. 4000 U/min beim Beschleunigen (bei mir genau 60 im 2. Gang) und bei flotterer Fahrweise schonmal bis 5-5500 beim Beschleunigen (100 im 3. Gang), selten mal mehr...aber drüber kommt ja eh net mehr viel. Normaler Schaltpunkt so etwa bei 3000 U/min. Alles aber natürlich nicht unter 75-80 Grad Öl-Temp.
Glaub so zwischendurch brauch ein Motor auch einfach mal Drehzahl...
Schöne Grüße
Timo
Also bei geschmeidiger Fahrweise so bis ca. 4000 U/min beim Beschleunigen (bei mir genau 60 im 2. Gang) und bei flotterer Fahrweise schonmal bis 5-5500 beim Beschleunigen (100 im 3. Gang), selten mal mehr...aber drüber kommt ja eh net mehr viel. Normaler Schaltpunkt so etwa bei 3000 U/min. Alles aber natürlich nicht unter 75-80 Grad Öl-Temp.
Glaub so zwischendurch brauch ein Motor auch einfach mal Drehzahl...
Schöne Grüße
Timo
Zuletzt geändert von TimoMC am 26.11.2005, 03:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.
Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Naja so hat jeder seinen Fahrstil
Aber ich hoffe doch das du und fabian falsch liegen,denn einen neuen motor möcht ich eigentlich nicht.
Ok meiner liegt noch weit unter deiner laufleistung.
Ich hab jetzt so 230.000 km drauf.Und bis auf das klappern der hydros läuft der gut.
Ok PS sind es ja immer zu wenig
Aber der KV motor war trotzdem spritziger
Aber ich hoffe doch das du und fabian falsch liegen,denn einen neuen motor möcht ich eigentlich nicht.
Ok meiner liegt noch weit unter deiner laufleistung.
Ich hab jetzt so 230.000 km drauf.Und bis auf das klappern der hydros läuft der gut.
Ok PS sind es ja immer zu wenig
Aber der KV motor war trotzdem spritziger
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
hin und wieder mal "freipusten" ist schon nötig ....auf dem rückweg von mainz hab ich ne ganze zeit mal konstant 160 gefahren und mir fiel auf, dass er irgendwie ab 120 besser zog als vorher ....habs jetzt nicht gemessen oder so, aber der durchzug war spürbar besser.
Gruß
der mike
sobald ich mal die kohle für die geber habe, nehm ich auch meine zusatzinstrumente in betrieb, so von wegen öl-temp und so
Gruß
der mike
sobald ich mal die kohle für die geber habe, nehm ich auch meine zusatzinstrumente in betrieb, so von wegen öl-temp und so
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
mist...der merkt aber auch alles, der Mike
Ja ne, aber glaub auch, dass du dein Schnucki bednkenlos öfters mal frei"pusten" könntest....denke, schaden wirds - korrekte Einstellung vorrausgesetzt - nicht. Und denk ma an das....ähm...Glücksgefühl, wenn er dann auf einmal ÖFTER wieder besser zieht....wie nach ner längeren Autobahnfahrt
Der Timo...
Ja ne, aber glaub auch, dass du dein Schnucki bednkenlos öfters mal frei"pusten" könntest....denke, schaden wirds - korrekte Einstellung vorrausgesetzt - nicht. Und denk ma an das....ähm...Glücksgefühl, wenn er dann auf einmal ÖFTER wieder besser zieht....wie nach ner längeren Autobahnfahrt
Der Timo...
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.
Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
...
Hi,
bis jetzt hat aber noch niemand Zeiten genannt....
Hatte auf meinem NF damals ein Getriebe von nem 200er Turbofrontkratzer drauf -> 4. + 5. Gang länger -> da waren 190 km/h im 4. schon drinn -> da hat der aber dann schon ordentlich gedreht. Der hatte glaub ich auch so 220.000km runter -> bedingt durch die scharfe Schrick (Nockenwelle) hat der aber auch gerne Drehzahlen gesehen -> so ne Nockenwelle macht halt ab 4000 richtig Spaß...
Gemessen hatte ich aber leider auch nie und heute gibt es leider nur noch den Motor....
Viele Grüße
Sebastian
bis jetzt hat aber noch niemand Zeiten genannt....
Hatte auf meinem NF damals ein Getriebe von nem 200er Turbofrontkratzer drauf -> 4. + 5. Gang länger -> da waren 190 km/h im 4. schon drinn -> da hat der aber dann schon ordentlich gedreht. Der hatte glaub ich auch so 220.000km runter -> bedingt durch die scharfe Schrick (Nockenwelle) hat der aber auch gerne Drehzahlen gesehen -> so ne Nockenwelle macht halt ab 4000 richtig Spaß...
Gemessen hatte ich aber leider auch nie und heute gibt es leider nur noch den Motor....
Viele Grüße
Sebastian
-
Turbo_MC1
selbst 200 gehn im 4...
hatte vor meine MC1 auch einen NF -Fronti 9/90 aus 1.Hand von nen Opa.
Also technisch perfekt das Auto
.
bei 200 im 4. da dreht man schon 6100 ,im 5. sollte man schon auf 230 kommen - selbstverständlich Tachowert.
Der NF erreicht seine Maximalleistung erst bei 5600.
Mfg
Also technisch perfekt das Auto
bei 200 im 4. da dreht man schon 6100 ,im 5. sollte man schon auf 230 kommen - selbstverständlich Tachowert.
Der NF erreicht seine Maximalleistung erst bei 5600.
Mfg
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
Obacht Leute!
Hallo zusammen
Soviel ich weiss, gibts für den NF verschiedene Getriebe. Es wurde hier auch schon diskutiert. Wenn ich mich richtig erinnere, haben die Sporti-NF's n' längeres Getriebe, was natürlich dann zu weniger Drehzahl führt.
Mein MCq hat bei 190 Tacho auf jeden Fall 6400 1/min ( im 4ten ), also Beginn roter Bereich. Mein NF selig hatte bei 200 Tacho im 5ten irgendwo zwischen 5500 und 6000. Dass die Fronti MC's länger sind, ist ebenso Fakt.
Hoffe gehilft zu haben
Gruss Remo
Soviel ich weiss, gibts für den NF verschiedene Getriebe. Es wurde hier auch schon diskutiert. Wenn ich mich richtig erinnere, haben die Sporti-NF's n' längeres Getriebe, was natürlich dann zu weniger Drehzahl führt.
Mein MCq hat bei 190 Tacho auf jeden Fall 6400 1/min ( im 4ten ), also Beginn roter Bereich. Mein NF selig hatte bei 200 Tacho im 5ten irgendwo zwischen 5500 und 6000. Dass die Fronti MC's länger sind, ist ebenso Fakt.
Hoffe gehilft zu haben
Gruss Remo
Re: Obacht Leute!
Das wäre mir neu und bezweifel ich mal.Remo Arpagaus hat geschrieben: Wenn ich mich richtig erinnere, haben die Sporti-NF's n' längeres Getriebe, was natürlich dann zu weniger Drehzahl führt.
Beim Fronti-NF gibts m.W.n. das AMK und das AXG Getriebe, die aber wohl gleich übersetzt sind. Das AXG ist einfach nur das weiterentwickelte (vor allem standfester).
(Wobei ich das jetzt nicht beweisen könnte
Der MC "muss" länger übersetzt sein, weil, soll ja schneller fahren ..
Die Q-Getriebe sind wohl kürzer übersetzt. Wobei mich mal interessieren würde ob ALLE Gänge kürzer sind, oder (meine Vermutung) zumindest der 5. dann wieder gleich übersetzt ist wie beim Q.
.... ach ja, so ne komische Beschleunigungszeit hab ich nie gemessen und finde es auch nicht übermäßig spannend.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
@André
Hi André
Meine mich zu erinnern, dass zB Cheffes länger übersetzt ist. Ob jetzt das Getriebe oder aber das Diff anders ist, weiss ich nicht genau. Das wurde im alten Forum vor Urzeiten
mal diskutiert. Soviel ich mich erinnere, war noch mind. ein zweiter Wagen mit derartiger Konstellation vorhanden. Genau kann ich das aber nicht mehr sagen, werde ja auch älter.....
Gruss Remo
Meine mich zu erinnern, dass zB Cheffes länger übersetzt ist. Ob jetzt das Getriebe oder aber das Diff anders ist, weiss ich nicht genau. Das wurde im alten Forum vor Urzeiten
Gruss Remo


