Seite 1 von 1

Unterschiede des Quattro bei VFL und NFL

Verfasst: 20.04.2008, 21:07
von gusa
Hi,

Hat jemand nähere Informationen zu den Unterschieden des Quattro Antriebes bei VFL und NFL Modellen?
Laut meinen Informationen Hatte der Typ44 immer ein selbstsperrendes Torsen-Differential - oder liege ich hier falsch?

In einem anderen Beitrag stand das erst ab '88 (NFL) ein Torsen-Differential verbaut wurde und die Kraftaufteilung beim VFL immer 50:50 war.

Also wer kennt die Wahrheit?

lg, gusa

Verfasst: 20.04.2008, 21:17
von Morti
Laut meinen Informationen Hatte der Typ44 immer ein selbstsperrendes Torsen-Differential - oder liege ich hier falsch?
Liegst falsch... der VFl hatte die manuellen Sperren, da ging nur "nichts gesperrt", "Mitteldiff sperren" oder "Mitteldiff + Heckdiff".

Erst der NFl (ab 1988) hatte das selbstsperrende Torsen drin, man konnte bei dem manuel nur die Hinterachse sperren (Anfahrhilfe, das Ding wird dann ab ca. 20 - 25 km/h entsperrt).

MfG Karsten

Verfasst: 21.04.2008, 01:42
von Sedl
Das würd mich auch mal interessieren was das beim VFL eigentlich genau für eine Mitteldiff Dingens ist..

Verfasst: 21.04.2008, 10:20
von Morti
Ist meines Wissens ein ganz normales Verteilergetriebe :wink: .

Gugsdu noch hier - sehr invormativ

MfG Karsten