Audi 200 Quattro ruckelt unter Vollast

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
flow

Audi 200 Quattro ruckelt unter Vollast

Beitrag von flow »

Habe mir letzten Sasmstag einen Audi 200 Quattro Turbo gekauft.
Folgendes Problem:
Unter Vollast ruckelt der Wagen und der Trubo "springt" nicht an; ganz extrem ist das ganze im 4. und 5. Gang, die ersten beiden Gänge laufen einwandfrei und der dritte klappt meistens.
Der Wagen ruckelt eine ganze Zeit bis dann irgendwann der Turbo einsetzt.
Der Wagen hat 3 Monate gestanden und bei der Probefahrt war auch alles ok.
Aber seid der "Überführungsfahrt" habe ich oben geschildertes Problem.

Hatte irgendjemand schon mal ein vergleichbares Problem gehabt.
Audi 200 Quattro 20V

Beitrag von Audi 200 Quattro 20V »

10V oder 20V ?
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Klingt für mich schwer nach MKB MC. Also 10V :D
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Ich würd generell den Fehlerspeicher auslesen..

Gruß und viel Erfolg,
Christoph

P.S: Glückwunsch zu dem schicken Audi
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
flow

Beitrag von flow »

20 V natürlich :o)
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

na dann erstmal Suche bemühen

Beitrag von Elektronikfuzzi »

...da gibt es mehr als genug Beiträge - so daß es schon keinen Spaß mehr macht alles jedesmal neu durchzukauen.

Fehlerspeicher auslesen
Drucktest
Sensoren testen
Kerzen/Verteiler/Zündgeschirr


usw.

Nen "neuen" Wagen muß man halt komplett durchchecken.
Antworten