Seite 1 von 1
Klimakompressor tropft
Verfasst: 23.04.2008, 15:27
von helldiver
Hallo Zusammen,
ich habe letzte Woche die Klimaanlage von meinen Audi 100 MC1 füllen lassen, war nichts mehr drinne (15gr). Klima funktioniert wieder aber das Kühlmittel scheint am Kompressor raus zukommen. So wie das aus sieht kommt es an der Schaftabdichtung raus. Was kann ich tun?????????????
Gruss Andreas
Re: Klimakompressor tropft
Verfasst: 23.04.2008, 20:45
von level44
helldiver hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich habe letzte Woche die Klimaanlage von meinen Audi 100 MC1 füllen lassen, war nichts mehr drinne (15gr). Klima funktioniert wieder aber das Kühlmittel scheint am Kompressor raus zukommen. So wie das aus sieht kommt es an der Schaftabdichtung raus.
Was kann ich tun?????????????
Gruss Andreas
Moin
Tropfen für Tropfen auffangen und anhand der aufgefangenen Menge kontrollieren ob sie Dich beim befüllen auch nicht beschixxen haben ...

sorry aber mußte mal sein ...
wohl eher den Kompressor abdichten/überholen lassen ...

Verfasst: 23.04.2008, 20:49
von lucky loser
mein kompresor tropft auch seit 2 jahren, komischerweise läuft die klimaanlage trotzdem noch tatellos...
wie kann ich den magentschalter lahm legen, das sie sich nicht mehr einschaltet? (um den kompressor zu schützen)
sicherung ziehn ist doof, da hängen noch andere sache drann...
Verfasst: 23.04.2008, 20:59
von level44
lucky loser hat geschrieben:mein kompresor tropft auch seit 2 jahren, komischerweise läuft die klimaanlage trotzdem noch tatellos...
wie kann ich den
magentschalter lahm legen, das sie sich nicht mehr einschaltet? (um den kompressor zu schützen)
sicherung ziehn ist doof, da hängen noch andere sache drann...
Du möchtest den Magnetschalter lahmlegen um den Kompressor zu schützen ... dann müsste es reichen dieses grüne/gelbe Kabel (Steuerleitung Klimakompressor) abzustecken, ist eigentlich nicht zu übersehen (Agregatträger vorm Lüfter) ...
edit ... oder auf ECON fahren, da bleibt der auch aus ...
edit 2 ... wenn Anlage leer, bleibt der Magnetschalter ebenfalls tot ...
Verfasst: 23.04.2008, 21:05
von Markus 220V
Einfach auf Econ drücken und der Kompressor läuft nicht mehr. Bei meinem schwarzen ist das Öl auch schön langsam über 2 Jahre rausgetropft. Irgendwann war trocken und dann gabs nen Lagerfresser.
Verfasst: 23.04.2008, 21:09
von Roger_58
bei meinem blauen ist die Klima out of Order; Keilriemen fehlt. Auch eine Möglichkeit der Stillegung.
Das Pulley und die Kupplang kann ich aber von Hand drehen, scheint noch zu funktionieren.
Verfasst: 23.04.2008, 21:25
von lucky loser
cool!! danke für den tip mit dem stecker!
ECON fahren mach ich schon immer, aber wenn mal die scheiben dolle beschlagen sind oder so muss mann auch mal umschalten...
gibts ne dichtungskit für den kompressor? kann man da selber was machen?
grüße
Verfasst: 23.04.2008, 21:39
von hinki
Gratuliere!

Die erste Klimafrage 2008, oder
sorry, aber das musste sein....

nicht so ernst nehmen, ok?
Gruß
Hinki
Verfasst: 23.04.2008, 21:54
von timundstruppi
aahh, der mit dem roten unfähigkeits "Uh" im avantar.
musste auch sein. kliklaklawitterbus
gruß tw
Verfasst: 24.04.2008, 11:13
von kpt.-Como
Ich weiß nicht warum Ihr Euch nicht bei mir meldet wenn mit der Klimaanlage etwas nicht i. O. ist.
Es sollte hinreichend bekannt sein das ich da einiges besorgen kann.
Mehr Hinweise, als nur unten im Text, brauche ich ja wohl nicht zu geben.
Verfasst: 24.04.2008, 11:15
von kpt.-Como
hinki hat geschrieben:Gratuliere!

Die erste Klimafrage 2008, oder
sorry, aber das musste sein....

nicht so ernst nehmen, ok?
Gruß
Hinki
Neeee, Werner da bist Du leider im Irrtum.
Einzigst die erste Frage öffentlich in diesem Forum für dieses Jahr.

Verfasst: 24.04.2008, 13:02
von helldiver
Hallo zusammen,
ich bin stolz das ich wohl der erste diese Jahr mit Klimaproblemen bin,
ich habe z.Z. richtig spass mein blauer läßt sich jede woche was neues einfallen. Leider bin ich noch nicht so bewandert wer von euch was anbietet oder besorgen. Aber das wird noch.
Gruss Andreas