Seite 1 von 1

Dachhimmel hängt runter - welche Möglichkeiten habe ich?

Verfasst: 28.04.2008, 12:43
von Elektronikfuzzi
Hilfe, mir fällt der Himmel auf den Kopf!...so in etwa könnte man das derzeit beschreiben.
Wie allgemein bekannt beginnt sich der Stoff zu lösen und hängt langsam in Wellen runter...

Irgendwann ist also Handlungsbedarf.
=> Wiederankleben fällt wohl wegen dem Krümel-Schaumstoff aus
=> neu bespannen...womit?

Die Alkanthara - Version wie in der Selbstdoku gefällt mir nicht so...insbesondere natürlich nicht in schwarz.

Frage:
Was habt ihr so mit dem einfach so abhängendem Himmel gemacht?
Vorschläge/Ideen?

Gruß Manna

Verfasst: 28.04.2008, 12:53
von Morti
Der 100er VFL hat so eine Art Kunststoffhimmel - der löst sich nie :-) ...
Eventuell so einen besorgen und montieren.

MfG Karsten

Verfasst: 28.04.2008, 13:06
von turbaxel
Dachhimmelstoff besorgen. (Muss dehnbar sein!)

Dachhimmel ausbauen.

Stoff + Schaumstoff mit Hochdruckreiniger oder chemisch (z.B. Benzin) entfernen.

Neuen Stoff aufziehen.

Dachhimmel wieder einkleben mit original Dachhimmelkleber von Audi, Dachhimmel am Dachfensterausschnitt ausrichten und an nichts anderem.

:)

Um zu verhindern, dass einem akut der Himmel auf den Kopf fällt entweder dem Teutates ein paar Jungfrauen opfern (wie geht das?) oder ein, zwei Magnete an den entscheidenden Stellen positionieren ;)

stimmt...

Verfasst: 28.04.2008, 13:07
von Elektronikfuzzi
in meinem ersten Hunni "ohne jegliche Aussattung" - hatte ich den auch drin.
Klingt ein wenig wie Turnhalle...wegen der Reflexion ;-)

Aaaber:
Passt denn der VFL-Himmel in den NFL...vor allem mit (e)SSD?

Verfasst: 28.04.2008, 13:25
von Elektronikfuzzi
turbaxel hat geschrieben:Dachhimmelstoff besorgen.
Ja was gib's denn da schönes und praktikables?

Verfasst: 28.04.2008, 14:49
von turbaxel
Z.B. Filz oder echten Dachhimmelstoff. Allerdings schwer zu beschaffen.

(Habe das Gleiche demnächst wieder vor mir - jubel, jubel, freu, freu)

Verfasst: 28.04.2008, 15:42
von Avant
Hi,

als soforthilfmaßnahme habe ich den kurzerhand (Tipp hier aus dem Forum) angetackert. Natürlich nur an den Ecken, so das ich nicht gegen das Blech gekommen bin :D . Sieht zwar zum Kotzen aus.... kann aber wieder hinten durchschauen!

Gruß Mathias

DerSichNunAuchNachStoffUmschaut.

Verfasst: 28.04.2008, 16:05
von spf2000
Avant hat geschrieben:Hi,

als soforthilfmaßnahme habe ich den kurzerhand (Tipp hier aus dem Forum) angetackert.
Ich hab Reißzwecken benutzt. Komischerweise halten die schon 1 Jahr...
und ich seh se nie, weil ich sitz ja am Lenkrad :P

Verfasst: 28.04.2008, 16:10
von Elektronikfuzzi
ja, Reißwecken habe ich auch schon.
Ist doch aber alles keine "standesgemäße" Lösung.

Ich bin da schon willig den Himmel rauszunehmen und das Problem richtig zu beheben (für die nächsten 19 Jahre ;-) - weiß nur noch nicht wie und womit....

Verfasst: 28.04.2008, 17:48
von Bernd F.
Morti warum hat der VFL nen Kuststoffhimmel?
Ich weiß Modellabhängig ;-)
Ich mußte bei mir auch nun abhängen! Stecknadeln mit Rundkopf schräg nach hinten eingesteckt. Nicht unbedingt Stilecht aber recht schick.

Ja, der Himmel kommt dann auchmal raus und wird aufgearbeitet!

Hmmm, schwarzer Himmel - S-Line?

Gruß
Bernd

Verfasst: 28.04.2008, 21:34
von Avant
Bernd F. hat geschrieben: Hmmm, schwarzer Himmel - S-Line?
Neeee wenn dann nahe am original :) nur besser :lol:

Gruß Mathias

DerDazuGarKeineLustHat

Verfasst: 28.04.2008, 22:47
von audiquattrofan
Servus

Hab das Problem auch mit den scheiß Himmel, bei meinen Turbo hab ich in Raufgetackert, 2ter Himmel zum beziehen liegt schon bereit, nur bei meinen CS quattro, den ich gerne so original wie möglich lassen möchte hängt jetzt auch der himmel runter, aber er hat sich noch nicht ganz gelöst er hängt nur runter, gibts da ne andere möglichkeit wie tackern, oder himmel ausbauen, so nen kunststoffhimmel hab ich noch hier, wer in will soll sich melden, mir persönlich gefällt der nämlich nicht, werde den himmel erstmal hochtackern, wird aber nix anderes übrigbleiben wie ausbauen und neu beziehen lassen oder?

mfg
Peter

Wie wäre es denn mit dem originalen Stoff?

Verfasst: 06.05.2008, 11:35
von Elektronikfuzzi
Ist mir neulich durch den Kopf gegangen:
Wie wäre es denn, einfach den Himmel rauszunehmen, Stoff runter - Schaumstoff weg Stoff via Sprühkleber wieder direkt auf die Pappe?

Dann erspart man sich die Anpasserei und es sieht schön Original aus!

Ansonsten:
Vom C4 passt der Himmel nicht, ne?

Gruß Manna

Verfasst: 06.05.2008, 16:58
von 44avantler
Das Problem habe ich gerade erst mittels Sprühkleber (Pattex "Power" , klebt auch Schaumstoff)) bei meinem 44er Avant Bj.´90 lösen können - wie lange es halten wird ,werde ich ja sehen .
Loses Schaumstoffzeug kann man abbürsten/-saugen ,
der Kleber wird dann beidseitig aufgesprüht und nach ca. 10 min der Himmel gefühlvoll angedrückt (am besten mit einer größeren Stoffbürste).
Und dieser Kleber machte auch keine Flecken durch den Dachstoff (beige) hindurch .
Nach einer halben Stunde war das Manöver beendet - und die Sicht nach hinten wieder frei :-D

Gruß , Jörg