Seite 1 von 1

Seitenrollo's, was brauch ich alles?

Verfasst: 28.04.2008, 19:07
von Manu F.
Hi
Ich wäre gerade dran günstig an seitenrollo's zu kommen.

Was bräuchte ich alles um meinem 220V Limo umzurüsten auf diese original seitenrollo's?

wäre nett wenn jemand sagen könnte was da alles für kleinkrams dranhängt

mfg Manu

Re: Seitenrollo's, was brauch ich alles?

Verfasst: 28.04.2008, 19:19
von xbpv060
Manu F. hat geschrieben:Hi
Ich wäre gerade dran günstig an seitenrollo's zu kommen.

Was bräuchte ich alles um meinem 220V Limo umzurüsten auf diese original seitenrollo's?

wäre nett wenn jemand sagen könnte was da alles für kleinkrams dranhängt

mfg Manu
du brauchst die rollos und pro seite zwei kleine halter die an die türverkleidung geschraubt werden.

die rollos werden oben in den türrahmen (nach dem bohren eines 8mm loches) eingehängt und an der anderen seite (nach bohren eines 1mm loches) geschraubt.

Wenn du die Rollos alleine bekommst...

Verfasst: 28.04.2008, 19:21
von Pollux4
...bräuchtest du nur noch 2x2 Hacken wo die Rollos eingehängt werden (sind übrigens EoE) und natürlich 4 Schräubchen um die 4 Häckchen an deiner Tür zu befestigen.
Und oben im Türrahmen müsstest du jeweils ein Loch mit ca. 5mm und ein kleineres für ein Blechschräubchen bohren.
Im "großen" Loch wird die "Rollo-Einheit" eingehängt und mit dem Blechschräubchen befestigst du quasi das Rollo.

Problem an der ganzen Nachrüsterei ist eben das es keine originalen Häckchen mehr gibt und alles selbstgebastelte eben wie.....naja....selbstgebastelt aussieht :roll:
Schlachter wissen auch was sie für den Kleinkram verlangen müssen aber du kannst natürlich auch Glück haben und das Zeug günstig ergattern.


VLG Pollux4

Verfasst: 28.04.2008, 19:24
von Manu F.
Hi
Also nur nochmal zur sicherheit, wenn ich die rollo's und die haken dazu hätte wäre es kein problem das nachzurüsten?

mfg Manu

Nöö, du müsstest dich dann nur noch...

Verfasst: 28.04.2008, 19:32
von Pollux4
Manu F. hat geschrieben:Hi
Also nur nochmal zur sicherheit, wenn ich die rollo's und die haken dazu hätte wäre es kein problem das nachzurüsten?
...dazu überwinden dein "heiles" Auto anzubohren :wink:


VLG Pollux4

Verfasst: 28.04.2008, 19:37
von Manu F.
das müsste ich evtl hinbekommen :-D

merci für die antworten


mfg manu

Verfasst: 28.04.2008, 20:06
von Manu F.
3,2,1 meine :D

So jetzt hab ich auch seitenrollo's mit haken!
Heckrollo liegt ja bereits bereit


mfg Manu

OH ihr.....

Verfasst: 28.04.2008, 20:09
von Pollux4
Manu F. hat geschrieben:3,2,1 meine :D

So jetzt hab ich auch seitenrollo's mit haken!

...AUDI-Verückten ihr, immer alles haben-haben-haben müssen !!!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



VLG Pollux4

Verfasst: 28.04.2008, 20:14
von Manu F.
:D
Da bin ich heute irgendwie auf den gedanken gekommen das sowas schick is :lol:

Vor allem bei ner perlmutweißen 220v limo! ;)
Meines is ja panthero....

Jetzt brauch ich blos noch das auto dazu, also wie wärs Stefan? gibste Pollux ab? :wink:

mfg Manu

P.S. sag aber jetzt nicht das der schon seitenrollo's hat :D

Guckst Du ...

Verfasst: 28.04.2008, 20:27
von level44
... mal Hier rein, besser gehts net ... :wink:

Tja Manu, ganz knallhart:

Verfasst: 28.04.2008, 21:05
von Pollux4
Manu F. hat geschrieben:
Jetzt brauch ich blos noch das auto dazu, also wie wärs Stefan? gibste Pollux ab? :wink:

mfg Manu

P.S. sag aber jetzt nicht das der schon seitenrollo's hat :D
Leg mir 6000 Euro auf die Haube und du kannst ihn sofort mitnehmen :D



Und NEIN, der 20V hat keine Rollos ! (hinten ginge das gar nicht mehr wegen der Spezial-Heckablage) aber brauch ich auch nicht denn bei starker Sonneneinstrahlung fahr ich mit dem eh nicht raus !......oder bei Regen weil da wird er ja nass ! :roll: :roll: :roll:

:wink: :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 28.04.2008, 22:22
von Manu F.
Das wundert mich jetzt das du den hergeben würdest....

Das wäre aber ein preis worüber man reden könnte, wenn ich das geld hätte :D
War ja auch nur als Spaß gemeint.


mfg Manu

Verfasst: 29.04.2008, 04:12
von Gerhard
Hallo zusammen,

diese Rollohaken und die zugehörigen Abdeckkäppchen wären eigentlich mal ein klassischer Fall für eine Nachfertigung.

Bei fast jedem sind die teilweise schon abgefallen, entwendet oder vom Vorbesitzer rückgerüstet worden.

Mir fehlen auch noch vier Stück, damit ich meine Rollos endlich einbauen kann :?

Grüße

Gerhard

Verfasst: 29.04.2008, 08:19
von Thomas Wüst
hallo gerhard,

das wäre eine gute sache, bräuchte auch noch 2 paar.
die unterlegscheiben gibt es wahrscheinlich auch nicht mehr, oder?

thomas

Re: Seitenrollos

Verfasst: 29.04.2008, 09:54
von sarah20v
Hallo Leute,
es gibt wie ich meine eine akzeptable Möglichkeit die orig. entfallenen Haken für die Seitenrollos zu ersetzen und zwar durch die Haken des Audi 100 C4, A6. Diese etwas größeren Haken habe ich seitlich dezent beschliffen und anschließend auf die Türverkleidung aufgeschraubt.
Da ich das Fahrzeug nicht mehr habe, kann ich leider keine Fotos zeigen, war aber preiswert und ok.
Gruß
Armin Werner

Verfasst: 29.04.2008, 10:46
von Gerhard
Hallo Armin Werner,

danke für die Info, ich werde nachher mal die Teilenummern/Verfügbarkeit prüfen.

Grüße

Gerhard

Verfasst: 29.04.2008, 19:25
von Erik-DD
von dem tip mit den C4-Haken hab ich auch schon gehört.
Ich bild mir aber ein in der Akte sind die zur Befestigung oben am Fensterrahmen vorgesehen, deshlab konnt ich mir nicht vorstellen wie das dann gehen soll!? :(

Verfasst: 29.04.2008, 20:26
von Manu F.
Hi
Da wäre ich dabei wenns sowas nachgefertigt würde....

mfg Manu

Die Rollohalter beim C4 ...

Verfasst: 29.04.2008, 21:01
von level44
... sehen aber extrem anders aus, da wundere ich mich nicht über Zweifler ...

Moin, kann mir auch nur schwer vorstellen wie das gehen soll ...

guckt --> Bild