erstes mal auf der Bühne
Verfasst: 30.04.2008, 00:32
Kleiner Bericht wen es interessiert, nach ca einem halben Jahr 44er Turbo Quattro hatte ich heute mal die Gelegenheit im Rahmen eines ABS-Fühler Einbaus meinen kleinen auf einer Bühne mit etwas Ruhe von unten zu begutachten.Der erste Gedanke war wie froh ich bin dass ein Freund ein kleines Sandstrahlgerät hat denn von unten ist die Oxidation zwar noch nicht bedenklich aber es besteht ein gewisser Handlungsbedarf.Der Auspuff bläst eigentlich zwischen Mittel und Endtopf genau die Töne raus die ich gerne von einem Fünfzylinder höre aber das wird auch noch mal ein Bühnenaufenthalt mit Schweisgerät.Das Kardanwellenlager hat ein gewisses Spiel wenn man die Welle auf und ab bewegt aber da ich nicht weiss wo eine Verscheißgrenze ist mache ich mir noch keinen Kopf.Im Radhaus rechts hinten riecht es ein kleines Bischen nach Sprit aber ich konnte weder eine Leckage noch tropfen ausmachen.Mein Getriebe schwitzt etwas wie die Ölwanne auch aber so etwas soll bei nicht mehr ganz so neuen Fahrzeugen bekanntlich normal sein.Alles in allem werde ich um meine ersten Erfahrungen mit einem Sandstrahler nicht rumkommen aber das erweitert den Horizont und neuer Unterbodenschutz und etwas Farbe statt Rost auf der Ölwanne tut dem Audi auch gut.Die meisten Gummilager/Achsmanschetten am Fahrwerk haben bereits Verschleisspuren und gehören bei Zeit/Geld auch mal erneuert.Ich habe damit begonnen Bilder zu machen aber nach ein paar Schnappschüssen haben mich die Akkus im Stich gelassen.
Ins Auge gefallen sind mir folgende Details:
ein rätselhaftes Loch in der Getriebeglocke:

ein nicht sehr original anmutender Schlauch von der Frontlippe zu einem Agregatträger,Sinn und Funktion verstehe ich nicht ganz:

und ein sehr verölter Turbolader wobei mich interessieren würde ob das bedenklich oder villeicht sogar hinnehmbar ist bei dem Alter:

Der vom Vorbesitzer ausgebaute und gereinigte ABS-Fühler versagte übrigens auch seinen Dienst nach dem Einbau.Entweder habe ich was falsch gemacht oder das Ding ist einfach hinüber aber das wird villeicht eine andere Geschichte bevor ich noch den Status Quasseltante im Profil stehen habe
Ins Auge gefallen sind mir folgende Details:
ein rätselhaftes Loch in der Getriebeglocke:

ein nicht sehr original anmutender Schlauch von der Frontlippe zu einem Agregatträger,Sinn und Funktion verstehe ich nicht ganz:

und ein sehr verölter Turbolader wobei mich interessieren würde ob das bedenklich oder villeicht sogar hinnehmbar ist bei dem Alter:

Der vom Vorbesitzer ausgebaute und gereinigte ABS-Fühler versagte übrigens auch seinen Dienst nach dem Einbau.Entweder habe ich was falsch gemacht oder das Ding ist einfach hinüber aber das wird villeicht eine andere Geschichte bevor ich noch den Status Quasseltante im Profil stehen habe