Servus
Da bei dem NFL bj 88 und bj 89 von meinen Vater und Bruder am Tankstutzen total durchgegammelt sind, dachte ich mir Radhausschalen zu verbauen, und auch an meinen NFL Turbo und VFL CS, mal die Radhausschalen wegzunemmen, da ich bei einigen Turbo Schlachtern schon gesehen hab das die dahinter auch gammeln (aber bis jetzt noch keiner durch), damit ich da stellen rechtzeitig behandeln kann,
Aber bei jeden Schlachter den ich hab zerbröseln die Radhausschalen in Tausend Teile wenn man versucht sie rauszuziehen, die werden hinten richtig hart wie plastik und bleiben nicht so flexibel wie die vorderen. gibts da irgendwo im Zubehör was oder bei Audi neu? die so flexibel sind wie z.B. die vom Typ 89?
Hat da schon jemand was anderes gemacht oder alternativen gefunden?
mfg
Peter
Radhausschalen hinten Alternative
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Radhausschalen hinten Alternative
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Alternative:
Hinten keine drin!
Hat meinereiner ab Werk, trotzdem etwas Schmodder am Tankstutzen
gehabt, aber man kann leicht kontrollieren und es kommt besser Luft ran.
..Und man kann im Cleanpark einfach hoch Lanzieren beim Putzen.
Da das zum Kofferraum hin abschallt,
isses mit der NFL Dämmung bei mir auch mit Wenigkosten-Ausstattung leise.
Hinten keine drin!
Hat meinereiner ab Werk, trotzdem etwas Schmodder am Tankstutzen
gehabt, aber man kann leicht kontrollieren und es kommt besser Luft ran.
..Und man kann im Cleanpark einfach hoch Lanzieren beim Putzen.
Da das zum Kofferraum hin abschallt,
isses mit der NFL Dämmung bei mir auch mit Wenigkosten-Ausstattung leise.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
Ja die Idee hab ich auch schon, einfach keine reinmachen, wird wahrscheinlich auch so rauslaufen das ich keine mehr rein mache, aber fakt ist die vfl die keine haben die sind nicht durch, die nfl die welche haben sind alle durch, die nfl die welche haben haben rost dahinter, die vfl die welche haben fast keinen, (ich spreche von den Autos die ich bis jetzt gesehn hab)
hab halt gedacht das evtl jemand ne lösung oder alternative weiß,
Ums Geräusch ist es mir gar nicht, eher wegen dem Rost, werde jetzt die aus meinen ausbauen. Das Problem wird sein das die Reingeklebt sind.
mfg
Peter
Ja die Idee hab ich auch schon, einfach keine reinmachen, wird wahrscheinlich auch so rauslaufen das ich keine mehr rein mache, aber fakt ist die vfl die keine haben die sind nicht durch, die nfl die welche haben sind alle durch, die nfl die welche haben haben rost dahinter, die vfl die welche haben fast keinen, (ich spreche von den Autos die ich bis jetzt gesehn hab)
hab halt gedacht das evtl jemand ne lösung oder alternative weiß,
Ums Geräusch ist es mir gar nicht, eher wegen dem Rost, werde jetzt die aus meinen ausbauen. Das Problem wird sein das die Reingeklebt sind.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!