Seite 1 von 1

Druckspeicher testen, wie macht mans richtig?

Verfasst: 03.05.2008, 19:49
von Phili MC
Hi
habe ja gerade den Aggregateträger draußen usw...wollt dann mal den Druckspeicher testen..reicht es wenn ich den Wagen anmache, eine halbe minute laufen lasse, ausstelle und dann das pedal trete und zähle...Oder muss ich beim laufendem motor ein paar mal bremsen oder geht es gar nur wenn man gefahren ist und ihn dann abstellt?

Mfg

PS: Muss ich beim evtl. Wechsel auch dort von der Bremsleitung her entlüften?

Verfasst: 03.05.2008, 20:21
von jürgen_sh44
Abend!

Motor laufenlassen bis das Druckmangel-Blinken aufhört.
Ausmachen.
Durchtreten und mitzählen..
Wenns irgendwo über 40 aufhört isser auf alle Fälle gut,
der übergang bei den letzten Tretern ist dann so 3..4 mal treten bis keine utnerstützung mehr da ist.

Der Hydraulikkreislauf ist getrennt von der Bremsflüssigkeit und "Selbstentlüftend"
Soll heißen paarmal hin und herlenken (am besten angehoben) und die Bremse paarmal treten und (unbedingt das RICHTIGE) Öl auffüllen.
Wenn du nur die Pumpe oder den DS tauschts, musste eigentlich nichtmal an der Lenkung wackeln..

Hinweis:
Der Unterschied Voller-DS zu Leerer-DS ist ziemlich genau der Füllunterschied zwischen Min und Max am Hydraulik-Behälter.
Wenn also DS voll und aufgefüllt wird bis max,
steht's bei leergepumptem DS bis knapp unter den Deckel..
Gleichermassen(Volumengleich) gibt eine gerissene Membran fast die gleiche die Differenz zwischen min und max die "plötzlich" fehlt.


PS.:
Guggsdu auch Selbstdoku :)