Benzinpumpe Rückschlagventil, seperat verlegen?
Verfasst: 04.05.2008, 16:13
Hallöchen,
habe immer noch mit dem Problem zu kämpfen, dass der Benzindruck nach einiger Standzeit flöten geht. Hat jetzt mit Undichtigkeiten nichts zu tun, sondern liegt einfach am Rückschlagventil der tollen Pierburgpumpe. Die Pumpe selbst fördert noch einwandfrei, nur eben das Rückschlagventil, welches ja direkt in der Pumpe sitzt ist defekt.
Meine Idee wäre jetzt ein seperates Rückschlagventil zu verwenden, welches z.B. bei Standheizungen verwendet wird. Dieses kurz vor der Pumpe anbringen und das Problem sollte gegessen sein, oder?
Was meint ihr?
Grüßle,
Karl
habe immer noch mit dem Problem zu kämpfen, dass der Benzindruck nach einiger Standzeit flöten geht. Hat jetzt mit Undichtigkeiten nichts zu tun, sondern liegt einfach am Rückschlagventil der tollen Pierburgpumpe. Die Pumpe selbst fördert noch einwandfrei, nur eben das Rückschlagventil, welches ja direkt in der Pumpe sitzt ist defekt.
Meine Idee wäre jetzt ein seperates Rückschlagventil zu verwenden, welches z.B. bei Standheizungen verwendet wird. Dieses kurz vor der Pumpe anbringen und das Problem sollte gegessen sein, oder?
Was meint ihr?
Grüßle,
Karl

