Seite 1 von 1

benzinpumpenrelais

Verfasst: 05.05.2008, 22:21
von bl
hi leute
hab heute an meinem MC2 mal wieder ne entdeckung machen können.
anstatt des 443951253L ist ein 4D0951253 vom B5 drin ohne sicherungshalter.
weiß jemand ob das was ausmacht?
MFG

Verfasst: 05.05.2008, 22:27
von pogolie
:shock:

Hallo..

Hast du jetzt Pumpenvorlauf, wenn die Zündung an ist?
Ist beim MC nicht üblich, es sei denn es ist ne Sicherrung drauf, wie du bestimmt weisst.. ;)

Verfasst: 06.05.2008, 08:48
von bl
des is eh verrückt einmal läuft die pumpe mit zündung an kurz an und einmal net.voll verrückt.

Verfasst: 06.05.2008, 11:30
von Elektronikfuzzi
Vielleihct wurde beim MC2 schon ein zeitabhäniger Pumpenvorlauf realisiert, der erst nach xxx Minuten die Pumpe anlaufen läßt. Würde jedenfalls Sinn machen.

Ansonsten läuft meines Wissens nach bei gesteckter Sicherung die Pumpe dauerhaft bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor.

Verfasst: 07.05.2008, 06:36
von pogolie
Ich würd mal beim Freundlichen nachfragen..
Ich hab jedenfalls das ding mit Sicherrung..

Wenn ich mich recht errinere, läuft der MC mit gesteckter Sicherrung im Notlauf :roll:

Kann ja sein, dass an deinem mal aus Not irgend eim Relai eingebaut wurde. Vielleicht vom ADAC nachts auf der Bahn ??

Das Relai kostet ja nur um die 20 Teuros.. ;)

relais

Verfasst: 07.05.2008, 20:43
von bl
das richtige ist schon drin schnurrt wieder wie ein kätzchen :D :D :D :D :D

Verfasst: 11.05.2008, 22:59
von Roger_58
die KPR für die JY Motoren haben kein Steckplatz im Relais für die Fehlerabfrage, weil das mit dem Vollastschalter gemacht wird und der DZM für die Fehleranzeige zusammen mit der Kontrollampe im KI angezeigt wird. Die KPR kann man untereinander tauschen, die passen schon und die Benzinpumpe läuft normal, nur den Fehlerspeicher kann man dann aber beim MC nicht abfragen.