Unverträglichkeit Acryllack (Spraydose) auf Originallack?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Unverträglichkeit Acryllack (Spraydose) auf Originallack?

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Hallo,
ich habe ein Problem, das ich in etwa nur so erklären kann:

Ich hatte eine unschöne Stelle am 200er und habe diese mit Spraydose (aus der großen Farbpalette von Duplicolor) + Klarlack drüber ausgebessert.

Soweit so chic - bis sich irgendwie nach langer Zeit (also mehrere Jahre) Bläschen bilden - und so wie es aussieht genau an der Stelle Originallack <=> Originalgrundierung.

Mein Erklärung hierzu wäre nur die, daß sich vom heutigen Acryllack durch den originalen Klar und Metalliclack irgendwas durchdiffundiert, was mit der Originalgrundierung reagiert.

Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe?
Antworten