Seite 1 von 1
Wie Führungen der Fensterheber und des SSD schmieren?
Verfasst: 07.05.2008, 11:21
von Ishtel
Tach zusammen,
da ich am Freitag die Beifahrertür meines Wagens "zerlege" wollte ich direkt die Führungsschiene des Fensterheber schmieren.
Da Öl ,wie ich gehört habe, nicht ausreichend an den Schienen haften bleibt, soll man ja Schmierfett benutzen.
Leider weiß ich nicht welches ich benutzen muss (Marke und "Verpackungsform" [Sprühdose??]).
Über Hinweise wäre ich dankbar.
Gruß
Oliver
Verfasst: 07.05.2008, 12:12
von MainzMichel
Bei dem Schiebedach meines alten Passat hatte ich auch einiges ausprobiert. Unter anderem auch Teflonspray, das angeblich dafür sehr geeignet sein soll. Danach ging das Dach so schwer, dass es der Motor nicht mehr schaffte. Was für eine Arbeit, bis das Zeug wieder runter war.
Seither nutze ich zur SD-Schmierung Fliessfett aus dem LKW-Bereich. Das ist sehr dünnflüssiges Fett, aber dick genug, um nicht abzulaufen.
Doch sicherlich bekommst Du hier noch mehr Tipps.
Adios
Michael
Verfasst: 07.05.2008, 12:48
von Andi
Plastilube-Spray
Ist vielleicht ein bisschen "oversized" für den Zweck, hat aber den großen Vorteil, es ist hochtemperaturbeständig. Läuft daher wohl auch im Sommer nicht mal eben weg....
Verfasst: 07.05.2008, 14:18
von Avant
Hi,
für die Fensterführungen sowie Schlösser benutze ich ebenfalls ein Sprühfett (Hersteller Würth) Welches extra gute kricheigenschaften hat (mit flüchtigem Lösungsmittel angereichert) und dann abgetrocknet in den engsten Spalten sitzt.
Fürs Schiebedach benutz ich "nur" Krichöl (dafür regelmässig) was mich am meisten stört, ist das ich mir am Rahmen nicht die Finger dreckig machen möchte. Deshalb fahr ich mit Minimalmengenschmierung.
Glücklich bin ich aber mit der Lösung fürs SD aber nicht....
Gruß Mathias
DerGespanntIstWasNochFürLösungenKommen
Verfasst: 07.05.2008, 14:33
von Uwe
Hi,
Ich schmiere mein Schiebedach mit Silikonspray.
Bisher mit Erfolg.
Verfasst: 07.05.2008, 15:08
von Mario20v
Uwe hat geschrieben:Hi,
Ich schmiere mein Schiebedach mit Silikonspray.
Bisher mit Erfolg.
Dito.
Verfasst: 07.05.2008, 15:48
von Mario_B
Auf keinen Fall Fett oder ÖL für Schiebedächer verwenden! Daran bleibt nur der Staub und Dreck hängen was zum Totalausfall führen kann.
Lieber öfters mit Silikon oder Cockpitspray behandeln
Verfasst: 07.05.2008, 16:04
von Hupsasa
Die Fensterheber habe ich noch nie geschmiert aber bei meinem 100er müsste ich tatsächlich auch mal ran. Meine Schiebedächer mache ich schon seit eh und je mit Silikonspray.....geht super.
Schmieren...
Verfasst: 07.05.2008, 16:11
von Frank Ha
Hi
Ich hab meinen ja noch nicht sooo lang.. aber ne gründliche Reinigung macht auf jeden Fall Sinn.
Für die Schmierung nehm ich jetzt Silikonspray und das Regelmäßig. Alles andere was Fettspuren usw. verursacht mag ich nicht sehen!
Schiebedach läuft nun wieder richtig schön Sanft!
Frank
Verfasst: 07.05.2008, 17:26
von jürgen_sh44
ebenfalls silikon, einsprühen, abputzen, leicht nachsprühen..
@Teflonspray:
Das was ich kenne ist schon richtung Lack weil eben mit PTFE Partikeln...
und sollte für optimale Wirkung nach dem auftragen+trocknen leicht angeschliffen werden..also eher was für andere Dinge.
Teflonspray...
Verfasst: 07.05.2008, 22:12
von powdersnow
Ich kenne Teflonspray für die Tauchrohre meiner Fahrraddämpfer. Die Tauchrohre sprühe ich regelmäsig damit ein und fahre damit sehr gut. Meine letzte Federgabel habe ich durch falsche Schmierung mit normalen Fett zerstört, die jetzige hält inzwischen schon doppelt so lange. Dieser Spray wäre sicher auch fürs SD geeignet sein, hinterlässt aber ungute Fettklumpen....
mfG Jakob
Verfasst: 08.05.2008, 10:47
von Morti
Nach dem reinigen der VFL Türgriffe, stellt sich mir ebenfalls die Frage, nach der richtigen schmierung.
Wer kann helfen?
MfG Karsten
edit: Türfangbänder und co. wollen auch geschmiert werden... wie?