Kurbelwellendichtring wechseln--wieviel Aufwand ist das?
Verfasst: 10.05.2008, 12:45
Hallo zusammen,
ich lasse nächste Woche mein Automatikgetriebe wechseln und da ich noch einen der letzten "Reparatursätze Dichtflansch" vor 3 Jahren gekauft hatte soll der nun im Zuge des Getriebewechsels eingebaut werden.
Ich selbst habe leider keine Bühne deshalb macht das passendes "Fachpersonal" welches natürlich Geld dafür sehen will.
Meine Frage nun: Wieviel Aufwand ist dieser Wechsel des Dichtringes wenn das Getriebe draussen ist?
Ausserdem habe ich noch einen NEUEN Anlasserkranz liegen; auch gleich mit einbauen lassen ????????????
Bitte um Erfahrungen dazu von den Schraubern unter Euch !
Gruss Uwe
P.S: Hätte ich bald vergessen, Auto ist ein KG VFL mit RDF Automatikgetriebe.
ich lasse nächste Woche mein Automatikgetriebe wechseln und da ich noch einen der letzten "Reparatursätze Dichtflansch" vor 3 Jahren gekauft hatte soll der nun im Zuge des Getriebewechsels eingebaut werden.
Ich selbst habe leider keine Bühne deshalb macht das passendes "Fachpersonal" welches natürlich Geld dafür sehen will.
Meine Frage nun: Wieviel Aufwand ist dieser Wechsel des Dichtringes wenn das Getriebe draussen ist?
Ausserdem habe ich noch einen NEUEN Anlasserkranz liegen; auch gleich mit einbauen lassen ????????????
Bitte um Erfahrungen dazu von den Schraubern unter Euch !
Gruss Uwe
P.S: Hätte ich bald vergessen, Auto ist ein KG VFL mit RDF Automatikgetriebe.