Intensiv-Waschanlage - ich liebe den klaren Duchblick

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ludger

Intensiv-Waschanlage - ich liebe den klaren Duchblick

Beitrag von Ludger »

Hallo zusammen,

auf der Suche nach einem neuen GW-Favoriten bin ich über das Wort "Intensiv-Waschanlage" beim 100er C4 gestolpert.

Gibt bzw. gab es das als Extra?

Wenn ja - kann man das nachrüsten?

Und kann man auch den Wischbehälter und die Düsen heizen?

Hat jemand Erfahrungen mit sonstigen Nachrüst-Lösungen wie Fächer-Düsen etc....incl. /Preise/Bezugsquellen/und kurzer Einbaubeschreibung...

Der weisse Salzschleier geht mir trotz der BOSCH-Premium-Scheibenwischer und SONAX auf den Geist. Vor allem links unten und ganz rechts kurz vor der Stelle wo die tollen Bosch-Wischer nicht aufliegen.

Und letzte Woche ist mir doch glatt ne Düse eingefroren - wohl zu sparsam gesprüht und der "Alohol" ist verdampft...

Grüße!

Ludger
LaTorta

Beitrag von LaTorta »

Hallo Ludger

Die Intersiv Anlage besteht aus meines wissenstand aus einen zusätzlichen Behälter für Reiniger der auch über eine Pummpe verfügt, die soll dann einen Höheren Druck geben, und lässt sich nachrüsten. bin auch noch am Überlegen.

Grüße

Torsten
Ludger

Nachtrag: "Mit Bosch habe ich schon besser gesehen"

Beitrag von Ludger »

Hallo,

noch ein Nachtrag zum Klaren Durchblick:

Mit Bosch hab ich schon besser gesehen
http://www.ciao.de/Bosch_Scheibenwischer__Test_2877472

Ich fahre den Aerotwin: Der ist gut, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Die versprochene "Perfekte Wischleistung an jedem Punkt der Scheibe" ist es aber auch noch nicht ganz. Allerdings besser als alles bisher gehabte.

Wie sind Eure Erfahrungen? Ich meine, das Wichtigste für die Dauerhaltbarkeit ist, dass man im Sommer penibel die Insekten entfernt, bevor man die Wischer über die zerschellten Chitin-Panzer fahren lässt....

Bosch hat den Scheibenwischer neu erfunden - Aerotwin.
http://aa.bosch.de/advastaboschaa/Produ ... lication=1

Siehe auch ganz rechts auf der Seite:
Aerotwin für alle. Jetzt auch im Nachrüst-Programm. (.pdf)

Grüße!

Ludger

P.S.:
Ludger

...das klingt gut mit dem höheren Druck - das leuchtet ein.

Beitrag von Ludger »

Hallo latorta,

...danke für die Info.

Werde mal danach fahnden. Hab leider keine Möglichkeit eine Ersatzteilnummer herauszubekommen.

Und beim VAGsssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss
Achtung: Mehrzahl) vor Ort haben die hier so eine Postschalterbeamtenmentalität. Da will ich mal die Ruhe nicht stören.

Grüße!
sssss
Ludgersssssss

...Scheiß-Tastatur :twisted:
LaTorta

Beitrag von LaTorta »

hallo nochmal
ich schaue mal nach, kann aber was dauern



Grüße

Torsten
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Habe gerade nachgesehen im Selbstdoku, da hatte ich einiges zu geschrieben.
Aber widermal alles weg. :evil:

Da habe ich beschrieben welche Aero-Twin Wischblätter bei unseren 44ern gehen.
Und nebenbei bemerkt, auch angegeben das ich die zu einem angenehmen Kurs anbiete. :wink:

Es funzen die A530 S Best.-Nr. 3397118903 und die A550 S Best.-Nr. 3397118906 !
Ich habe die A550 S montiert. :wink:

WICHTIG ist das A !
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
LaTorta

Beitrag von LaTorta »

Hallo Klaus

und warum sagst du mir nichts von :shock:

Wie geht es eigentlich deinen 20V ?


und Grüße an Frau


Torsten
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Moin mein lieber Torsten,

erst mal, schön wieder von Dir zu lesen.
Meinem 20V geht's recht gut, ausser er wartet noch auf ein Benzindruckregelventil vom 7A bzw. 4bar.

Wegen den Scheibenwischern; ja tut mir leid,
aber das die SD auch immer wieder verändert wird bzw. TEXTE einfach entfernt werden ist mir ein greul. :twisted:
Wie schon geschrieben hatte ich meine Anmerkungen gut in den entsprechenden Artikel im SD eingebracht.
Da konnte JEDER lesen, was Sache ist!!!

Ich mache das auf keinen Fall wieder neu !!!

Die pdf Datei von Bosch habe ich auf dem Rechner.

Wer Intresse an diesen Wischern hat, möge mich bitte per PN oder Mail benachichtigen.
Zuletzt geändert von kpt.-Como am 26.11.2005, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Gast

intensiv-Reinigungsanlage

Beitrag von Gast »

Wie der Vorredner schon sagte: Das ist eine Extra-Scheibenwaschanlage, mit zweitem Behälter, der mit ca. 0,5 Liter sündteurem Spezialreiniger befüllt wird.
Eignet sich hervorragend, um im Sommer die Insekten zu entfernen. Die Intensivreinigungsanlage ist nämlich NICHT mit den Scheibenwischern gekoppelt und wird separat betätigt - so kann man erstmal alles einweichen lassen und vermeidet dass die Wischer über die trockene Scheibe schrubben. Betätigt wird die Anlage mit einem Knopf im Scheibenwischerhebel. War beim V8 und den S-Modellen oft verbaut, aber aufpreispflichtig (180 Mark). Nachrüstung ist wohl kein großes Problem, haben beim V8 schon ein paar gemacht.

Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

in diesem sinne könnte man doch mit nem extra taster auch nur die normale pumpe anschalten, und dafür da etwas hochwertigeren reiniger reintun ..

erst tasten, kurz warten, dann wischwasch


gegen salzschlieren hilft destilliertes wasser mit nem spritzer citro .. +normaler reiniger wegen frost
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Klaus,
meinst Du "Aero am originalen Wischerarm"?
Die VisioFlex?

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

@ Bernd

Beitrag von kpt.-Como »

Moin Bernd

ich zeige es Dir in Hannover.

Bis gleich.



Gemeint sind NICHT die VisioFlex sondern die AeroTwin!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten