Seite 1 von 1

Merkwürdiges Klimaproblem..?

Verfasst: 11.05.2008, 15:21
von Markus 220V
So, da der Sommer ja wieder anfängt und das Forum traditionell mit Klimafragen überhäuft wird, trage ich auch mal meinen Teil dazu bei :)

Nachdem ich letztes Jahr schon das Gefühl hatte, dass die Kühlleistung schwächer wird und die Magnetkupplung auch ab und zu nicht angezogen hatte, dachte ich mir, meine Klima tut nicht mehr, weil entweder die Magnetkupplung voll hinüber ist oder eben kein Kühlmittel mehr drin ist.

Heute hatte ich endlich mal ein paar Minuten Zeit und hab folgendes ermittelt
Diagnosekanal 1- kein Fehler
Diagnosekanal 7- Segment 8 (Kompressor ein) leuchtet nicht....
Diagnosekanal 18- Segment 1 (Kompressor ein) leuchtet nicht (schließst sich also der Meinung von Kanal 7 an)
Diagnosekanal 17 (Kompressorabschaltung)- Segment 4 (Bordspannung kleiner als 9,5V leuchtet????)

Nachdem ich diesen Stand ermittelt habe, habe ich im Kanal 11 die Bordspannung überprüft und festgestellt, daß da 12.0 Volt angezeigt werden. Auch im KI stimmt die Bordspannung nach wie vor und steht bei knapp 14 Volt. Zudem müsste ja dann Fehler 13 im Kanal 1 ausgegeben werden.

Kann es sein, dass die Unterlagen der Selbstdoku hier nicht passen und im Kanal 17 das Segment 4 (Bordspannung) mit dem Segment 5 (Niederdruckschalter offen) vertauscht sind oder hat jemand ne andere Idee?

Re: Merkwürdiges Klimaproblem..?

Verfasst: 11.05.2008, 17:05
von OPA_HORCH
Markus 220V hat geschrieben: Kann es sein, dass die Unterlagen der Selbstdoku hier nicht passen und im Kanal 17 das Segment 4 (Bordspannung) mit dem Segment 5 (Niederdruckschalter offen) vertauscht sind...
So steht es im RLF:
Bild

Da wird möglicherweise dein Kältemittel entfleucht sein -> ND-Schalter.

Gruß Wolfgang

Verfasst: 11.05.2008, 17:28
von Markus 220V
Ah super. Dann stimmt die in der Selbst Doku hinterlegte Info nicht. Das macht ja dann Sinn und bestätigt meine Theorie :)

Leider :oops:

Trotzdem Vielen Dank :wink:

Verfasst: 12.05.2008, 10:11
von mAARk
Markus 220V hat geschrieben:Dann stimmt die in der Selbst Doku hinterlegte Info nicht.
Berichtigst du bitte den Fehler in der Selbstdoku? Das wäre im Sinne einer Selbstdoku. :wink:

Dank und Gruß,
mAARk

Verfasst: 12.05.2008, 10:11
von kpt.-Como
Diag-Kanal 1 ......... 00 kein Systemfehler oder 09 kein Sysfehler bei Fahrzeugen ohne Kühlmittektempgeber

Diag-Kanal 7 Grafikanzeige der ausgegebenen Steuerinfo zur Sreuer und Regeleinheit. / Keine Festlegung abhängig von der gewählten Betriebsart und der gewählten Innentemp..

Diag-Kanal 18 Grafikanzeige der elektrischen Ausgänge. / Keine Festlegung abhängig von der gewählten Betriebsart und der gewählten Innentemp..

Diag-Kanal 17 Grafikanzeige der Kompressorabschaltbedingungen. / Keine Festlegung

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Vergleiche hier Diag-Kanal 12!!!
Was ist mit Segment 5 bei Diag-Kanal 17?
Ich vermute auch einen offenen Niederdruckschalter, sprich zu wenig Druck bzw. zu wenig Kältemittel in der Anlage.
Zu Prüfzwecken kann der Niederdruckschalter entfernt werden um den Saugdruck messen zu können.

Oder vereinfacht: Den Niederdruckschalter KURZZEITIG überbrücken.
Wenn Kompressor dann anläuft, Fehler gefunden. ;)

Re: Merkwürdiges Klimaproblem..?

Verfasst: 12.05.2008, 10:12
von xbpv060
Markus 220V hat geschrieben:So, da der Sommer ja wieder anfängt und das Forum traditionell mit Klimafragen überhäuft wird, trage ich auch mal meinen Teil dazu bei :)

Nachdem ich letztes Jahr schon das Gefühl hatte, dass die Kühlleistung ?
niederdruckschalter!

du kannst ihn ja mal brücken und dann schauen was die diagnose sagt.

Verfasst: 12.05.2008, 12:49
von Markus 220V
mAARk hat geschrieben:
Markus 220V hat geschrieben:Dann stimmt die in der Selbst Doku hinterlegte Info nicht.
Berichtigst du bitte den Fehler in der Selbstdoku? Das wäre im Sinne einer Selbstdoku. :wink:

Dank und Gruß,
mAARk
Das ist leider nicht so einfach, da hier auf einen externen Link verwiesen wird, welcher ein Dokument enthält, welches man nicht ändern kann.
kpt.-Como hat geschrieben:Diag-Kanal 1 ......... 00 kein Systemfehler oder 09 kein Sysfehler bei Fahrzeugen ohne Kühlmittektempgeber

Diag-Kanal 7 Grafikanzeige der ausgegebenen Steuerinfo zur Sreuer und Regeleinheit. / Keine Festlegung abhängig von der gewählten Betriebsart und der gewählten Innentemp..

Diag-Kanal 18 Grafikanzeige der elektrischen Ausgänge. / Keine Festlegung abhängig von der gewählten Betriebsart und der gewählten Innentemp..

Diag-Kanal 17 Grafikanzeige der Kompressorabschaltbedingungen. / Keine Festlegung

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Vergleiche hier Diag-Kanal 12!!!
Was ist mit Segment 5 bei Diag-Kanal 17?
Ich vermute auch einen offenen Niederdruckschalter, sprich zu wenig Druck bzw. zu wenig Kältemittel in der Anlage.
Zu Prüfzwecken kann der Niederdruckschalter entfernt werden um den Saugdruck messen zu können.

Oder vereinfacht: Den Niederdruckschalter KURZZEITIG überbrücken.
Wenn Kompressor dann anläuft, Fehler gefunden. ;)
Den Kanal 12 muß ich mir mal anschauen. Im diag 17 leuchtet nur ein Segment. Je nachdem, nach welchen Unterlagen man geht, ist es entweder 4 oder 5. Ich werd am besten mal kurz den Niederdruckschalter brücken. Wo sitzt der genau?

Verfasst: 12.05.2008, 13:12
von OPA_HORCH
Markus 220V hat geschrieben:Ich werd am besten mal kurz den Niederdruckschalter brücken. Wo sitzt der genau?
Hier, am Verdampfer, kurz vor dem Trockner:

Bild

Der Schalter sitzt übrigens auf einem Ventil; er kann also entfernt werden, ohne den Kältemittel-Kreislauf zu öffnen (und wenn es beim Rausschrauben nicht mehr kurz zischt, ist auch kein Kältemittel mehr in der Anlage...).

Gruß Wolfgang

Verfasst: 12.05.2008, 15:05
von Markus 220V
Vielen Dankeschön :)

Ich werd es später mal kurz testen. Denk eh daß die Anlage leer ist. Kanal 12 zeigt "00" an. Will bloß sehen, ob die Kupplung noch tut oder ob da nun alles überholungsbedürftig ist.