Seite 1 von 1
CO2 basierte Steuer passè?
Verfasst: 12.05.2008, 12:56
von turbaxel
Hallo Freunde,
ich habe da heute so etwas bei ntv oder N24 gesehen. Tenor, die C02 basierte Steuer soll in D erst 2015 kommen, damit (jetzt kommts

) der Neuwagenverkauf (der ja noch sehr verbrauchsstarken Modelle) nicht so sehr drunter leidet...
Hat da jemand was Genaues?
Dann könnte man ja mal wirklich über eine Gasanlage für den alten "Euro2 Stinker" nachdenken
Also, in dem Sinne,
turbaxel
Verfasst: 12.05.2008, 13:31
von André
ich verweise mal auf
diesen Artikel, in dem sich Verheugen zu den CO2-Vorschriften äussert.
Der Grenzwert von 120 g/km CO2 soll wohl tatsächlich von 2012 auf 2015 verschoben werden, zumindest nach seinen Vorstellungen (S. Gabriel sieht das anders).
Das hat aber m.W.n. erstmal nix mit der CO2-Steuer als solches zu tun, die im nächsten Jahr kommen soll (für Neuwagen).
Für Altfahrzeuge ist das auch beides nicht relevant.
Hier steht zur Diskussion dass parallel zur CO2-Steuer für Neufahrzeuge die Steuersätze für die älteren Euro-Normen (2, 3, evtl. auch 4) mehr oder minder dicht ans Euro1 Niveau angehoben werden sollen [wenn man drüber nachdenkt ohnehin ein vorhersagbarer weil logischer, und innerhalb des Konzeptes sogar sinnvoller Schritt].
Vor n paar Wochen geisterte dann aber m.W.n. das Gerücht, dass diese Anpassung nun doch erstmal ausgesetzt wird.
Konkret kann man sagen, dass man nix konkretes weiß ...
Ciao
André
Verfasst: 12.05.2008, 19:54
von Olli W.
Hallo,
nach meinen Informationen (es stand auch so irgendwie in der letzten AMS), ist da noch garnix entschieden, sodern erstmal komm ein Vorschlag zur CO Steuer, bzw Steuereform auf den Tisch, denn ist eh erstmal Sommerpause in der Berliner Schwatzbude, und danach dann ein Entwurf, usw...
Also ich denke, man kann davon ausgehen, dass 2009 noch keine CO Besteuerung oder eine sonstige veränderte Kfz Steuer kommt.
Derzeit wird ja auch mehr oder weniger laut über einen lauen Geldregen für das Volk nachgedacht, wegen der hohen Spritpreise, etc...
Und da 2009 Bundestagswahl ist, sind Geldabwürfe, bzw, verringerte Belastungen für den Bürger natürlich eher sinnvoll, als noch mehr Beutelschneiderei - man will ja wiedergewählt werden (siehe neuliche Rentensteigerungen für die rund 20Mio Rentner in DE - Wähler, auf die man nicht verzichten kann oder will).
Ich will jetzt nicht so kühn sein und behaupten, dass die Kfz Steuerreform einen ähnlichen Ausgang nimmt, wie die E10 Geschichte, aber ganz aussliessen kann man das ja auch nicht.
Gruss,
Olli