Seite 1 von 1
Samco Ladeluftschlauch 20V 3B & MC Samco LLK-Drosselklap
Verfasst: 13.05.2008, 04:09
von Pado
Hallo,
1. weiß jemand, ob es den Ladeluftschlauch vom LMM zum Turbolader für den 3B auch als Samcoausführung gibt?
Bisher hab ich leider nur die beiden Schläuche zum und vom LLK als Samcoausführung gefunden.
und
2. gibt es bei dem MC Samcoschlauch (LLK - Drosselklappe) einen Abgang für ein Pop-Off?
Tests bei uns haben ergeben, daß das Pop-Off einfach effektiver ist, wenn es kurz vor der Drosseklappe installiert ist statt unten zwischen Lader und LLK.
Da macht es nur leicht "pff", aber oben verbaut geht es richtig zur Sache.
MfG Mike
Verfasst: 13.05.2008, 09:32
von Olli W.
Hallo Mike,
leider in beiden Fällen - nein - gibt´s nicht.
Den 20V Schlauch gibt es nur im Kit (weder Venair noch Samco verkauft den einzeln)
Den MC Schlauch gab es vor langer Zeit mal (von Samco) mit POV Abgang, ist aber nicht mehr lieferbar. Wobei aber noch nichtmal klar ist, ob der überhaupt für den MC war oder für die runde Drosselklappe vom KG/WR/KH - die Durchmesser sind ja auch da unterschiedlich.
Nimm einfach ersatzweise eine stärkere Feder im POV, dann wird es auch lauter.
Gruss,
Olli
Verfasst: 13.05.2008, 10:32
von Thomas
Guten Morgen zusammen,
ein kurzes Hinterfragen meinerseits zur Frage 1:
Soweit ich erinnere, war Ende letzten Jahres mal diskutiert worden, daß jemand den Schlauch LMM->Turbo 20V nachfertigen wollte (ich meine, es war der Gerd "Blauer Donner"). Das Originalteil ist ja leider auch eoE mittlerweile.
Weiß jemand, was aus dieser Aktion geworden ist?
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 13.05.2008, 13:42
von Blauer Donner
Hi Jungs,
ja der Ansaugschlauch vom 220V ist schon längst auf dem Markt!
Viele Grüße
Gerd

Verfasst: 13.05.2008, 21:17
von Manu F.
Hi
Kann da gerd nur zustimmen....
gibet doch schon lange
Passt auch einwandfrei!
Zum POPOFF, ich da lange mit rumexperimentiert und auch mit olli und den leuten lange drübergesprochen.
Ergebnis: Je stärker die feder bzw desto höher die vorspannund desto "schöner" das zwitschern.
Das funktioniert dann auch an originaler stelle.
mfg Manu
P.S. hab das zwitschern aber nur mit nem offenen POPOFF richtig gut hinbekommen
Verfasst: 13.05.2008, 23:11
von Olli W.
P.S. hab das zwitschern aber nur mit nem offenen POPOFF richtig gut hinbekommen
Hi Manu,
das ist ja auch logisch - geschl. bläst das Ding halt in den Turbo, bzw, Ansaugweg und da geht das Geräusch in dem sonstigen Getöse unter, bzw, technisch gesprochen - es gleichen sich Unterdruck und Überdruck vom POV mehr oder weniger geräuschlos aus.
Welches POV zwitschert denn (bei Dir) - meins aus Alu macht nur "pffff" (ist aber auch geschlossen)?
Gruss,
Olli
Verfasst: 14.05.2008, 02:26
von Pado
Wenn das POPOFF an der Stelle zwischen Turbolader und LLK angeschlossen ist, macht es trotz stärker eingestellter Feder NIE das geile Geräusch wie kurz vor der Drosselklappe.
Das ist einfach so.
Wir haben es lange genug ausprobiert. Ventil ist von "Turbosmart". Also qualitativ sehr hoch.
Dann werd ich den MC Samcoschlauch wohl etwas bearbeiten müssen
MfG Mike
Verfasst: 15.05.2008, 22:17
von Manu F.
Hi
Ich habe das 2 kolben forge POPOFF, sieht genauso aus wie das hier auf dem bild:
http://cgi.ebay.de/Forge-R32-Turbo-Blow ... dZViewItem
sorry kann mir das immer ned merken wie man nen link kürzt
Hab dann die feder etwas mehr vorgespannt und seitdem zwitschert es!
Fahr aber 1,2bar überdruck
mfg Manu
Verfasst: 16.05.2008, 08:01
von Mario20v
Wie hastn das vorgèspannt?
Habe das selbe.