Seite 1 von 1

C4: Öltemp und Öldruckgeber

Verfasst: 13.05.2008, 16:59
von Cheru
Hallo

Da mein nachgerüstetes S4 KI die möglichkeit der überwachung von Öltemp und Öldruck zulässt, möchte ich das auch langsahm wahrnehmen.
Entsprechende Geber sind bereits besorgt und warten auf Einbau, aber....

wo?

Motor ist der 4-Zylinder AAE
Soweit ich das mitbekommen habe, wird der normale Öldruckschalter (1,3Bar?) gegen die neue Dose ausgetauscht. Stimmt das?

Der Öltempgeber wird wohl gegen eine Platzhalterschraube ersetzt. Ich habe eine am Ölfilterhalter gesehen, ist es die?

Bild

Verfasst: 14.05.2008, 09:48
von mAARk
Hallo Volker,

Vorweg: Die dynamische Öldruckkontrolle hat zwei Schalter: 0,3 bar und 1,8 bar. Das ist in diesem Zusammenhang wichtig.

Einer der beiden Schalter ist (bei Autos mit Öldruckanzeige) immer in die Dose integriert. Es gibt Dosen mit dem 0,3 bar Schalter, und Dosen mit dem 1,8 bar Schalter. Je nachdem, welche man nachrüsten will, muss man also den entsprechenden (originalen) Schalter ausbauen, und die Dose an seiner Stelle einbauen.

OK soweit?

Folgendes Bild fand ich auf www.vagcat.com :

Bild

Die Dose (Nr. 5 im Bild) ist eine Dose mit 0,3 bar Schalter, und wird demnach anstelle des 0,3 bar Öldruckschalters (1 im Bild) in den Ölfilterflansch geschraubt. (Schalter 1 ist der, der am nächsten zum Motor sitzt. Die Nr. 1 steht etwas versteckt, direkt neben der LiMa.)

Hier die Teilenummern:

1 = 028 919 081 D "Öldruckschalter 0,25 bar, M10 x 1, einpolig, Anschluss blau"
5 = 035 919 561 "Geber für Öldruckanzeige, 0-5 / 0,3 bar, M10 x 1, zweipolig, Anschluss 'neutral' "

Die angezeigte Dose ist also für eine Anzeige von 0 bis 5 bar, und hat einen 0.3 bar Schalter integriert.

Es gibt aber wiegesagt auch Dosen, die den 1,8 bar Schalter integriert haben. Das steht auf der Dose aber meist drauf.

Nochmal zum Bild: Teil Nr. 2 ist der andere Öldruckschalter (1,8 bar):
2 = 056 919 081 E "Öldruckschalter 1,8 bar, M10 x 1, einpolig, Anschluss weiß"

Wenn also die Dose, die du hast, den 1,8 bar Schalter integriert hat, dann musst du sie anstelle des Schalters 2 einbauen, nicht anstelle des Schalters 1. Schau mal einfach auf der Dose nach.

Zum Temperaturgeber:

Laut dem Bild ist das das Teil Nr. 6, von vorn in den Flansch geschraubt:
6 = 049 919 563 B "Geber für Öltemperaturanzeige, 0-180°C, M10 x 1, einpolig, Anschluss blau"

Die Abdeckschraube, die du ansprichst, sitzt anscheinend dort, wo die Hohlschraube (im Bild 32) und der Schalter Nr. 30 eingeschraubt werden. Leider ist die Teilenummer und Beschreibung von Teil 30 nicht mehr auf der Liste - da kann ich also nichts zu sagen, was der Schalter 30 genau tut.

Den Öltemp.geber kannst du aber m.M.n. irgendwo in den Flansch schrauben, wo er halt hineinpasst. Ob vorn, oben oder hinten, dürfte hier praktisch egal sein, solange er direkten Kontakt mit dem Öl hat.

Hoffentlich konnte ich helfen.

Ciao,
mAARk

Verfasst: 14.05.2008, 10:18
von Cheru
vielen dank, damit kann ich was anfangen :D

Verfasst: 14.05.2008, 10:28
von mAARk
Immer wieder gern.

"Ein Herz für C4-Fahrer" 8) :-D

Ciao,
mAARk

Verfasst: 18.05.2008, 18:19
von moritz
mAARk hat geschrieben:Immer wieder gern.

"Ein Herz für C4-Fahrer" 8) :-D

Ciao,
mAARk
so isses!

Verfasst: 19.05.2008, 15:49
von Cheru
Sodala, habe gerade den Öltempgeber verbaut, doch den 0,3Bar Schalter finde ich nicht, da meine Ölfilteraufnahme anders ausschaut:

Bild

Das ist das, was bei mir in etwa verbaut ist. Meins schaut noch etwas anders aus (053 115 417 c). Habe nun 9 gegen 9a ersetzt .
Finde also irgendwie den 0,3Bar schalter nicht :deppenalarm:

Habe diesen Schalter:
035 919 561 "Geber für Öldruckanzeige, 0-5 / 0,3 bar, M10 x 1, zweipolig, Anschluss 'neutral'

Verfasst: 19.05.2008, 16:32
von moritz
Hi,
wenn ich mich nicht täusche befindet sich der Öldruckgeber(Dose) links in der Nähe vom Ölpeilstab. Du musst da einen anderen Geber rausschrauben und die Dose reinschrauben.
Gruß
Moritz

Verfasst: 21.05.2008, 11:17
von Cheru
so, vielen dank für eure Hilfe, es ist geschafft.

Nachdem Björn dann auch vorbeigekommen ist und wir geschätzte 80% der Steckerverbindungen vom Motor gelösst haben und immer noch keine Meldung kam, hat Björn nacheinander die Kabel auf Masse gelegt.
Und wir haben ihn gefunden :D
Es ist tatsächlich der im Bild, nur hat der ne andere Nummer und schaut komplett anders aus, daher hatte ich den als "nicht den richtigen" befunden.

Nu hab ich Öldruck und Öltemp. Nochmal danke!