Seite 1 von 1
Problem mit neue Bremsen hinten -->Erledigt!!
Verfasst: 15.05.2008, 17:58
von dmc
Hallo zusammen,
Hab hinten neue Scheiben + Brembeläge drin(C4 S6).
Alles nach Handbuch/selbst-doku gemacht (ist auch nicht das erste mal),
jetzt habe ich das Problem dass die Beläge auf der Scheibe bleiben (die sollten sich doch rücksetzen! jetzt schleifen sie!)
+ das linke handbremskabel ist ganz auf ruhe Stellung und das rechte ist ganz angezogen! wobei Handbremse Betätigung hat keine Wirkung...
Hoffe mal dass mein Beschrieb verständlich ist!
Gruess
Diego
Verfasst: 15.05.2008, 18:15
von Blacky
Hallo !
Ist das passende Handbremsseil auch gängig oder klemmt es einfach fest weil festgegammelt ?
Grüße !
roland
Verfasst: 15.05.2008, 18:23
von dmc
Jo, gängig! sogar neu! Handbremseinstellungen nich verändert!
hab einfach keine ahnung mehr...
Gruess
Diego
Verfasst: 15.05.2008, 18:30
von Karl S.
Handbremsmechanismus des Sattels ist freigängig oder fest?
Verfasst: 15.05.2008, 18:35
von Tim A.
Hi,
wenn das Seil gängig ist, ist der Bremssattel kaputt. Der Bremshebel ist im Sattel festgerostet. Wenn Du das Seil am rechten Sattel aushängst und der Bremshebel geht nicht sofort und ohne Gewaltanwendung in seine Ruhestellung zurück, ist er definitiv fest. Der Sattel muss dann zerlegt und und überholt werden.
Verfasst: 15.05.2008, 18:42
von Thomas
Wie lange sind die Handbremsseile denn schon neu?
Schon länger, und es ging vorher? Oder aktuell mit neu reingekommen?
Falls letzteres: hast Du evtl. die Seile der linken und rechten Seite vertauscht, oder die Zugwippe vorne am Handbremshebel versehentlich um 180 Grad gedreht?
Wäre auch noch ne Idee. Allerdings hinfällig, falls die Seile schon länger drin sind und es vorher funktioniert hat....
Thomas
Verfasst: 15.05.2008, 18:55
von dmc
Handbremseseile sind neu reingekommen, eigentlich hatte ich die gekennzeichnet für rechs/links, habs grad nicht genau im Kopf ist doch Links=lang? ist doch auch das mit dem "Gummizusatzhaltering"...
Bremszangenmechanismus ist io, wurde kontrolliert.
Gruess
Diego
Verfasst: 15.05.2008, 19:01
von Karl S.
Hast du den Bremssattelträger auch ordentlich sauber gemacht? Vor allem der Führungsbereich der Bremsklötze. Dieser muss absolut freigängig sein und wird am besten mit einer kleinen Feile sauber gemacht. Die Klötze dürfen nicht hacklig oder gar fest drin stecken, sondern müssen frei bewglich sein.
Grüßle,
Karl
Verfasst: 15.05.2008, 19:08
von dmc
jo, habe ich!
hab hier noch die HBKabel Nr., könnte die jemand auf richtigkeit prüfen:
PEX 4.1285 (Audi 441 609 721D)
PEX 4.1286 (Audi 441 609 722D)
Audi Typ.Nr. 1AB767
Gruess
Diego
Verfasst: 15.05.2008, 20:15
von dmc
Hab beide Zangen wieder runter, mir ist aufgefallen dass auf der rechte Seite der HB Mechanismus auf 90+ war und nicht in ruhestellund zurück gehen konnte, und zwar nicht wegen der HB...
soweit sogut, jetzt sieht alles schon besser aus, entlüften muss ich aber noch!
melde mich bei vollendete Arbeit nochmal!
---> Fertig, und genau das oben beschriebene war das problem!!!
Gruess
Diego