Zündkabel mixen schlimm ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Zündkabel mixen schlimm ?

Beitrag von André »

Moin,

nachdem ich heute leider feststellen musste, dass mein Wagen nicht mehr marderfrei ist (*), stellt sich mir jetzt die Frage, ob men Zündkabel verschiedener Hersteller und verschiedener "Aufbauten" problemlos mischen kann, oder ob alle Kabel "aus einer Hand sein sollten" ?

(*) Nachdem der Motor schon vor zwei Wochen mal heftig ins Ruckeln kam, vor allem <2000U/min, was dann aber vor ner Woche wieder fast weg war (ich schob es daher zunächst mal auf die langen Standzeiten dazwischen), habe ich heute, da das Ruckeln heute gar nicht recht weg ging, etwas schockiert festgestellt, dass ein Zündkabel komplett durch war, ein weiteres stark angebissen, und noch ein Stecker am Verteiler angeknabbert.
Ist das erste Mal, das sich hier n Marder verlustiert hat :evil:

Ich habe dann jetzt erstmal die alten Kabel (Originalteile) wieder eingesetzt für die beiden schlimmen Kabel (den Stecker erstmal so gelassen), damit ich wieder vernünftig fahren kann
(was auch zu klappen scheint, ich hoffe, die knapp 10km unverbrannter Sprit haben dem Kat nix gemacht).

Jetzt habe ich halt zwei VAG-Kabel und 4 Silikon-doppelt-abgeschirmte-Ader-sowieso Kabel (die auch nicht wirklich besser waren als die alten...) drin und bin am überlegen, ob ich das so lassen kann, oder nen komplett neuen Satz brauche ?

... theoretisch ist Marderschaden wohl in meiner TK drin, aber mit üblicher SB nützt das ja wenig.

... immerhin weiß ich jetzt, dass meine Zündspule min. ca. 20mm Zündfunke produziert.
(das durchtrennte Kabel wollte seine Spannung dringlich an das nächste Zündkabel loswerden)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Dürfte gar keine Probleme geben, wenn die Zündkabel mischst, wieso denn auch ?!

Darum habe ich auch TK ohne SB :D :D

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

cabriotobi hat geschrieben:Dürfte gar keine Probleme geben, wenn die Zündkabel mischst, wieso denn auch ?!
Darum habe ich auch TK ohne SB :D :D
Wie jetzt, Du hast TK ohne SB, damit Du Deine Zündkabel mischen kannst ?? ;)

... äh, ernsthaft: zumindest theoretisch sollten sich die Zündkabel ja irgendwie unterscheiden (ich meine jetzt ausser in Preis und Farbe ;)), in dem, wie sie ihre "Arbeit" verrichten. Also würde jeder Zylinder nen "anderen" Zündfunken kriegen.

Bei z.B. Reifen, Bremsen,... soll man ja auch immer min. achsweise tauschen und nicht mischen, damit man gleichmäßige Eigenschaften hat.
Irgendwo sind Zündkabel halt doch recht Voodoo-lastig, deshalb komm ich ins Grübeln.
(und irgendwie gefällt es mir nicht wirklich, wieder 15Jahre alte Zündkabel drin zu haben, aber nur die zwei neukaufen (was dann auch wieder ne andere Marke gibt, die die drin sind waren n Satz, gibts glaub ich nicht einzeln) ist auch doof)

Zur TK: ist so ne Sache, hab die jetzt 5 Jahre für den Wagen und noch nie benutzt. Bei grob 50Eur Unterschied für mit und ohne SB hab ich jetzt 250Eur eingespart, müsste aber nur max 153Eur zuschiessen.
(wenn dann n 2. Schaden hinterherkommt, siehts natürlich anders aus)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Es gibt aber viele, die nur die defekten Zündkabel wechseln, und deren Auto läuft heute auch noch ! :roll:

Also dürfte es gar keine Probleme geben, wenn du nur ein oder zwei Zündkabel wechselst, vorallem weil sie ja alle eigentlich den Richtlinien des jeweiligen Fahrzeugherstellers entsprechen müssen, und somit eigentlich kein Unterschied sein darf !

Und bei Bremsen ist es ja auch nur der Fall, weil sonst die Leute eine Seite machen, und die sich dann ganz anderst verhält, da der Bremsbelag links wie rechts dann andere Dicken hat. Das hat aber mit dem Hersteller nix zu tun !

Gruß
Tobi
Antworten