Seite 1 von 1

mit welcher Lederpflege das Leder wieder weichbekommen...

Verfasst: 17.05.2008, 15:07
von lucky loser
hi leute,

ich hab bei meinem blauen vollleder immer nach und vor dem sommer die sitze mit so einer lederplege von bmw behandelt... die sahen dann imemr schön aus, das wars dann aber...

nun stelle ich fest das das leder immer härter wird und ich mache mir langsam ernsthafte sorgen das es irgendwo mal anfängt einzureisen,

bevor ich jetzt irgendwas falsches drauf schmiere wollte ich mal eure tips hören, in der forensuche ging es immer mehr um die pflegemittel zum farberhalt... damit hab ich allerdings keine probleme...

mein bekannte meine mit bienenwachs einreiben und über mehre tage "einweichen" und einpolieren, und "chemische" mittel komplett weglassen...

was meint ihr?

Verfasst: 17.05.2008, 15:12
von barny
Die hier scheinen sich damit auszukennen


Gruß
Fabian

Verfasst: 17.05.2008, 15:21
von lucky loser
hallo fabian,

die seite ist mir bekannt, allerdings sehe ich da zwsichen den ganzen öl, färbmitteln, tönungen, versiegulungen, reinigungen nicht so recht durch, zumal es ja alles die absoluten wunder mittel seinen sollen... und ich ja eigentlich nur mein leder geschmeidig bekommen möchte...

daher frag ich erstmal nach euren erfahrungen, mit lederplfege hab ic hnähmlich ehct keinerlei erfahrung...
(wenn ich lese das ich erstmal das versieglungs öl für über 20euro an irgennd einer nicht sichtaren stelle probieren soll obs irgenndwie doof reagiert, wird mir gleich ganz schwindlig...)

:) grüße

Lederpflege.. wo kommts her!?

Verfasst: 17.05.2008, 16:24
von Frank Ha
Hi

also ich hol alles hier bei mir um die Ecke... ist ne große Firma die die Produkte herstellt und Vertreibt. Derzeit befindet sich da auch der Fahrersitz meines A8 (Recaro in Ecrue).

Für den V8 hab ich mir die Farbe anmischen lassen. Dazu die ganzen Produkte um das Leder zu reinigen, um es zu "öffnen" damit die Farbe auch haftet usw.

Das ganze ist mit Sicherheit günstiger also bei der vorgenannten Firma.. und wer mag kann ja noch nen Besuch beim Sven in Bitz machen... das sind nur ein paar km ausseinander.

Die Firma heißt MSG und ist unter www.ledermeister.de zu finden. Für Anfragen zu den einzelnen Produkten einfach mal über info@msggroup.de anfragen.

Wenn ich meinen Sitz wiederhab mach ich dann mal Bilder...

Das Ergebniss mit den Produkten fand ich immer Klasse... egal ob Traverting... Ecrue oder Schwarz... aber man sollte es dann auch Regelmäßig machen!

Frank

Verfasst: 17.05.2008, 16:33
von lucky loser
ähm.. noch mal zur info, ich möchte weder irgenndwelche farb noch färb produkte anwenden, mein leder schaut von der farbe TOP aus, da wird nichts eingefärbt oder nachgefärbt...
eine optische aufwertung bzw. behandlung ist absolut nicht notwenig!!
mir geht es lediglich um das geschmeidigmachen bzw um eine richtig gute "feuchtigkeitsspendende" pflege...


aber danke für den kontakt, ich werd mal bei msg anfragen.

grüße

Lederpflege

Verfasst: 17.05.2008, 16:53
von Frank Ha
Hi

Wollt ich ja auch nur erwähnt haben das es auch mit passender Farbauffrischung geht.

Ich hab Anfangs das normale Pflegemittel da geholt.. und halt den Reiniger zum mal Feucht drüber wischen.

Für die schwarzen Sportsitze mußte halt ein wenig Farbe her.. und die Connolly in Travertin muß ich auch noch mal irgendwann dran...

Frank

Verfasst: 17.05.2008, 17:15
von HPM15
Hi

Geh in den nächsten Army-Shop und hol Dir nen 3 Kilo Pott Lederfett.
In Transparent und auf Bienen-Wachs-Basis....

Gibts echt billig und ist top.


Grss Ingo

Verfasst: 17.05.2008, 17:26
von Gerhard
Hallo,

zieht das auch irgendwann ein, oder muss man sich nach der Behandlung mittels starren Schrotgurten am Auto befestigen um nicht in der Kurve vom Stuhl zu schmieren? :b
Am Ende riecht zudem das Auto noch nach Pferdestall? :)

Grüße

Gerhard

Verfasst: 17.05.2008, 18:20
von TimoMC
Gude!

...zwar auch vom Lederzentrum, aber mit der "Leder Protector Pflegemilch" zu 13.50 € habe ich wirklich klasse Ergebnisse erzielt bei meinen schwarzen Connolly-Sesseln. Zwei Mal im Jahr und gut is....geschmeidiger gehts nicht. Und ganz wichtig: Es knarzt nicht, wie viele andere Mittel es tun. ICH hab mir allerdings das komplette "Glattleder Pflegeset stark" für 25,- € geholt zwecks Vorreinigung. Bestimmt schon 4-5 Mal die komplette Ausstattung gemacht und das Zeug ist nicht mal zur Hälfte leer...

Schönen Samstag Abend!

Timo

Verfasst: 17.05.2008, 18:57
von Bjoern
Dieses kann ich dir empfehlen es ist echt gut, egal bei Welcher Farbe zieht zügig ein.
Es riecht sehr angenehm nach Bienenwachs,Wenn es eingezogen ist ist das Leder flexibeler und Griffiger.

Verfasst: 17.05.2008, 19:20
von 20vturboquattro
Eben Lederfett mach ich schon seid ewig und drei tagen und das leder ist weich und und sieht aus wie am ersten tag.