Kofferraumdeckel,austauschen oder spachteln?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Gast
Kofferraumdeckel,austauschen oder spachteln?
Moin
an meinem Sommeraudi is die Heckklappe total verdängelt,ziech beulen und dellen ne richtige Beulenpest...Was lohnt sich vom geld und aufwand her eher?
a: Den deckel zum lacker bringen um sie mit spachtel (sofern es möglich is) die dellen und beulen ausgleichen und neu lacken lassen
oder
b Sich eine gebrauchte beulen/dellenfreie zu holen(die dann aber meist auch gelackt werden muss wg transport und lagerung)
an meinem Sommeraudi is die Heckklappe total verdängelt,ziech beulen und dellen ne richtige Beulenpest...Was lohnt sich vom geld und aufwand her eher?
a: Den deckel zum lacker bringen um sie mit spachtel (sofern es möglich is) die dellen und beulen ausgleichen und neu lacken lassen
oder
b Sich eine gebrauchte beulen/dellenfreie zu holen(die dann aber meist auch gelackt werden muss wg transport und lagerung)
-
Skippi
Hi !
Wenn da zig Beulen und Dellen drinn sind, wird sich ein Ausbeulen wohl nicht mehr lohnen, da zu teuer. Meistens wird dann die Zinkschicht noch beschädigt, weil alles geschliffen werden muss, ist also nicht das Gelbe vom Ei.
Kommt natürlich drauf an, was es für ein Audi ist. Für die Limo Typ44 kostet der Deckel knappe 400 Euro. Wird sich wohl eher lohnen, als für 300 Euro alles spachteln und kitten zu lassen.
Auf der anderen Seite würde ich mir eine gebrauchte Klappe holen. Diese muss nicht zwangsläufig schlecht sein und neu lackiert werden. Das Problem ist, das Du es später sehen wirst, wenn neu lackiert wird. Vor allem bei Metallic-Lacken. Lass es lieber ! Lieber eine Gebrauchte, wo der Lack genauso alt ist wie Deiner. Dann ist er auch schon ausgeblichen und passt farblich zum Fahrzeug.
Ich musste die leidvolle Erfahrung machen, das nach einem erfolglosem Einbruchversuch in meinen Audi und anschliessender Neulackierung der Türe durch VAG Audi die Türe nun andersfarbig ist, was vor allem im Schatten oder bei schräger Draufsicht auffällt. Ist nunmal so, weil der alte Lack halt 16 Jahre alt ist.
Gruss!
Skippi
Wenn da zig Beulen und Dellen drinn sind, wird sich ein Ausbeulen wohl nicht mehr lohnen, da zu teuer. Meistens wird dann die Zinkschicht noch beschädigt, weil alles geschliffen werden muss, ist also nicht das Gelbe vom Ei.
Kommt natürlich drauf an, was es für ein Audi ist. Für die Limo Typ44 kostet der Deckel knappe 400 Euro. Wird sich wohl eher lohnen, als für 300 Euro alles spachteln und kitten zu lassen.
Auf der anderen Seite würde ich mir eine gebrauchte Klappe holen. Diese muss nicht zwangsläufig schlecht sein und neu lackiert werden. Das Problem ist, das Du es später sehen wirst, wenn neu lackiert wird. Vor allem bei Metallic-Lacken. Lass es lieber ! Lieber eine Gebrauchte, wo der Lack genauso alt ist wie Deiner. Dann ist er auch schon ausgeblichen und passt farblich zum Fahrzeug.
Ich musste die leidvolle Erfahrung machen, das nach einem erfolglosem Einbruchversuch in meinen Audi und anschliessender Neulackierung der Türe durch VAG Audi die Türe nun andersfarbig ist, was vor allem im Schatten oder bei schräger Draufsicht auffällt. Ist nunmal so, weil der alte Lack halt 16 Jahre alt ist.
Gruss!
Skippi
Was brauchst Du denn...
Kofferraumdeckel vom
-Vorface bis 7/87 mit Loch mittig im Blech,
-Vor-/Nachface ab 8/87 mit Loch seitlich in der Abdeckung/im Rücklicht;
oder einen vom Avant (nehme ich nicht an)
Welche Farbe hat Dein Wägele?
In autoscout24 sind zwei von 25-75€ drin
http://ersatzteile.autoscout24.de/Spare ... type=child
stehen zwei,
bei ibäh sind fünf für je 50€ drin...
und wenn Du hier im Teilemarkt eine Suche mit Farbangabe machst, dann wirst Du sicher auch fündig...
Ich hab mir jetzt vier Türen in der Passenden Farbe über ebay gekauft...
Farbe passt (auch zum Alter des Autos) und billiger als eine lackieren zu lassen;
Ich hab noch einen Deckel in Perlmutmet mit seitlichem loch - hat allerdings mittlerweile auch ein paar schrammen im Klarlack vom lagern...
Mail mir mal ein Bild der Deckeloberfläche an ScStefan@aol.com oder setz einen link hier rein... dann kann ich genauer beraten was Sinn macht;
Wenn der Lack gesplittert ist, dann mach Beulendrücken keinen Sinn mehr...
viel Erfolg
Gruß Stefan
-Vorface bis 7/87 mit Loch mittig im Blech,
-Vor-/Nachface ab 8/87 mit Loch seitlich in der Abdeckung/im Rücklicht;
oder einen vom Avant (nehme ich nicht an)
Welche Farbe hat Dein Wägele?
In autoscout24 sind zwei von 25-75€ drin
http://ersatzteile.autoscout24.de/Spare ... type=child
stehen zwei,
bei ibäh sind fünf für je 50€ drin...
und wenn Du hier im Teilemarkt eine Suche mit Farbangabe machst, dann wirst Du sicher auch fündig...
Ich hab mir jetzt vier Türen in der Passenden Farbe über ebay gekauft...
Farbe passt (auch zum Alter des Autos) und billiger als eine lackieren zu lassen;
Ich hab noch einen Deckel in Perlmutmet mit seitlichem loch - hat allerdings mittlerweile auch ein paar schrammen im Klarlack vom lagern...
Mail mir mal ein Bild der Deckeloberfläche an ScStefan@aol.com oder setz einen link hier rein... dann kann ich genauer beraten was Sinn macht;
Wenn der Lack gesplittert ist, dann mach Beulendrücken keinen Sinn mehr...
viel Erfolg
Gruß Stefan
-
AudiLiebHaber aus SH
.
Wenn du was neu lacken wilst,dann lass es von einer freien lackerei machen.Bei mir wurde von einem KFZTeilehandel Farbe angemischt wo es 3 Möglcihkeiten gab,Werkslack,Neulack oder Verwittert...habe natürlich das letztere genommen und es ist echt kein Unterschied zum Rest zu erkennen...
-
S8.be
