Seite 1 von 1

Unterschiede beim Lenkgetriebe?

Verfasst: 19.05.2008, 11:28
von audinsu
Hallo,

hat jemand eine Info ob und was bei den Lenkgetrieben in der Bauzeit 89 bis 91 anderes ist.Im ET-Katlog sind verschiedene ab Fahrgestellnummer K.0xxxxxxx aufgelistet.Hat jemand Erfahrung was dort anders ist?
Ich habe einen Audi 200 Q Modell 89 mit undichten Lenkgetriebe und könnte aus einem Unfaller Audi 100 Q Sport Modell 90 eins ausbauen,sind aber laut AKTE (*Produktname ersetzt*) verschieden. Hat jemand sonst ein gutes dichtes Lenkgetriebe anzubieten?

Danke für Info.
Gruß Stefan

Verfasst: 19.05.2008, 13:27
von Gerhard
Hi,

prinzipiell kann man fast jedes Getriebe nehmen. Jedoch gibt es die berüchtigten "Modelljahr-90" Getriebe, die im Vergleich zu den bisherigen nochmal leichtgängiger sind.
Ab wann genau diese eingesetzt wurden, kann ich nicht genau bestimmen.
Mein roter von 9/90 "hatte" solch ein Getriebe. Nun gehts allerdings noch leichter, da ich eine Geschwindigkeits regulierte Servotronic aus einem C4-S4 eingebaut habe.

Bei den Vorfaceliftern gibt es noch eine "alte Serie", bei der die Metallverbindungsleitungen ohne Ausgleichsvolumen ausgeführt waren.
Die Vor- und Rücklaufanschlüsse der Vorfacelift-Getriebe werden zudem auch anstatt mit Gummiringen mittels Kupferdichtungen abgedichtet.

Im Grunde kannst Du irgend ein Getriebe vom Nachfacelift nehmen.
Leichtgängige Spät-1990er Getriebe sind allerdings selten zu bekommen.

Darüber hinaus lassen sich Lenkgetriebe auch neu abdichten.

Grüße

Gerhard

Verfasst: 19.05.2008, 15:18
von Mike NF
oder wenn du es dir zutraust kannste auch eins vom VFL nehmen und den anschlussblock mit der schnecke umbauen, hab ich auch gemacht. passt 1:1 und man kann eben die viton-dichtringe und die NFL leitungen und so weiterverwenden weil sich der anschlussblock ja nicht ändert.

Grüße

der Mike

Verfasst: 19.05.2008, 15:38
von Gerhard
Hi Mike,

genau. Ich bin sogar der Meinung, dass das leichtgängige bei den (wie Christian immer so schön sagt ) "Modelljahr-92"-Getrieben nur vom Kopf her kommt. Selbst bei der Servotronic hat sich ja m.E. nichts groß geändert, außer dem Kopf eben.


Grüße

Gerhard

Verfasst: 19.05.2008, 22:38
von audinsu
Hallo Gerhard und Mike,

vielen dank für die Infos :)

Ich könnte meinen frisch verunfallten Audi 100Q Sport (10/90) mit Heckschaden nehmen um die Lenkung auszubauen.Nur ich bin noch nicht sicher ob ich ihn schlachte.Ist vor 4 Wochen ein Fahrlehrer reingefahren :cry: In der Tat ist das Lenkverhalten bei dem einfacher als beim 200 (8/88)Exclusiv.Der Exclusiv hat eine undichte Lenkung.Ich werde im Teilemarkt jetzt danach suchen.

Grüße Stefan

Verfasst: 30.05.2008, 18:14
von audinsu
Hallo,

ich habe jetzt ein Lenkgetriebe bekommen,allerdings so wie es aussieht die "alte2 Ausführung.es ist ein Austauschgetriebe und die Et nr. 443 422 065 C.das heißt so wie es aussieht die Ölleitung ohne Ausgleichvolumen.Ist den diese nicht so komplett in ein NVL-Modell einzubauen,passt der Anschlußblock nicht an die Lenkläule oder ist der Öldruck anders?
Denn meine alte verbaute Lenkung hat den Buchstabe G als Endung der ET-Nr.Ist diese mit Endung C zu verbauen oder muß ich nach einer anderen ausschau halten?

Danke für kurze Infos.

Gruß Stefan