Seite 1 von 1
Va-Poltern die 154te....
Verfasst: 19.05.2008, 17:09
von woscht
Mein 20v macht mich noch Krank.
Zur vorgeschichte: hab den mit H&R Federn und, wie sich nachher rausstellte, mit roten Konis bekommen. Da war noch alles "soweit" OK.
Hab dann meine "alten" gelben Konis mit geändertem BV und Rebound verbaut.
Da ging es auch schon los mit dem leichten Poltern. Allerdings nur bei schlechter Strasse, sprich Kopfstenpflaster. Hab dann die Überwurfmutter am Federbein nochmal Kontrolliert, bin zur DEKRA auf die Grube zum Check. Dabei stellte sich dann heraus das die Lager der VA erneurt werden müssten.
Gut, dieses hab ich am letzten Samstag gemacht, gleich nen 28er Stabi verbaut, die Stoßdämpfer ausgebaut und bissi Öl in das Federbein.
Was soll ich sagen, das Fahrverhalten hat sich nätürlich zum Positiven verändert, sonst aber auch nix.

Das Poltern ist immer noch da.
Die Querlenker sind beide in bester ordnung und die Domlager sind auch neu.
Ach ja, es kommt defintiv von vorne, rechts und links gleichermaßen.
Langsam weis ich net mehr weiter

Re: Va-Poltern die 154te....
Verfasst: 19.05.2008, 18:07
von level44
woscht hat geschrieben:Mein 20v macht mich noch Krank.
Zur vorgeschichte: hab den mit H&R Federn und, wie sich nachher rausstellte, mit roten Konis bekommen. Da war noch alles "soweit" OK.
Hab dann meine "alten" gelben Konis mit geändertem BV und Rebound verbaut.
Da ging es auch schon los mit dem leichten Poltern. Allerdings nur bei schlechter Strasse, sprich Kopfstenpflaster. Ach ja, es kommt defintiv von vorne, rechts und links gleichermaßen.
Langsam weis ich net mehr weiter

Moin ...
und die (weisse Plastik)-Unterlegscheibe sitzt auch
auf dem Dämpfer
unter der Schraubkappe ...
Verfasst: 19.05.2008, 18:29
von woscht
Hmm........ net wirklich.
Unter der Schraubkappe?
Soll heißen mit in das Federbein?
Bin jetzt bissi verwirrt, hatte so ne Scheibe bei meinem vorgänger auch net drin und da hat nix gepoltert.
Sollte die soviel ausmachen?
Verfasst: 19.05.2008, 18:38
von level44
woscht hat geschrieben:Hmm........ net wirklich.
Unter der Schraubkappe?
Soll heißen mit in das Federbein?
Bin jetzt bissi verwirrt, hatte so ne Scheibe bei meinem vorgänger auch net drin und da hat nix gepoltert.
Sollte die soviel ausmachen?
Jop ...
unter Die Kappe als Längenausgleich ...
und nochmal ein Bildchen dazu ...

...

Verfasst: 19.05.2008, 18:52
von audiquattrofan
Servus
Seit wann ist da ne Beilegscheibe drin? Hab die ja noch nie gesehn oder haben das nur die 20V?
mfg
Peter
Verfasst: 19.05.2008, 18:54
von level44
audiquattrofan hat geschrieben:Servus
Seit wann ist da ne Beilegscheibe drin? Hab die ja noch nie gesehn oder haben das nur die 20V?
mfg
Peter
Nee nee, ich fahr die auch im NF im Radlagergehäuse spazieren ...

Verfasst: 19.05.2008, 19:10
von woscht
Iss ja ein ding
Im Passat hab ich die auch net drin.
Kann mich aber auch erinnern das die bei meinen irgendwann mal
neugekauften Konis dabei waren ( Scirocco, Golf, Typ 85). Aber ob ich die damals verbaut hatte.......
Die wo ich jetzt drin habe, habe ich vor ca 10 Jahren als defekt gekauft und da war natürlich nix dabei.
Hab die dann auch in meinem alten 20v 9 Jahre lang ohne diese Scheibe
gefahren. Ohne gepolter.
Da gehts dem Federbein wie de Mensche....... jeder iss anners
Werd mich Morgen dann mal bemühen irgendwo so ne Scheibe aufzutreiben, evtl. bei Koni direkt.
Verfasst: 19.05.2008, 19:17
von level44
woscht hat geschrieben:Iss ja ein ding
Im Passat hab ich die auch net drin.
Kann mich aber auch erinnern das die bei meinen irgendwann mal
neugekauften Konis dabei waren ( Scirocco, Golf, Typ 85). Aber ob ich die damals verbaut hatte.......
Die wo ich jetzt drin habe, habe ich vor ca 10 Jahren als defekt gekauft und da war natürlich nix dabei.
Hab die dann auch in meinem alten 20v 9 Jahre lang ohne diese Scheibe
gefahren. Ohne gepolter.
Da gehts dem Federbein wie de Mensche....... jeder iss anners
Werd mich Morgen dann mal bemühen irgendwo so ne Scheibe aufzutreiben, evtl. bei Koni direkt.
Nennt sich Distanzring bei Koni ...
(02623/6020 Servicetelefon Koni-Deutschland)
Verfasst: 20.05.2008, 19:14
von woscht
Ähh....Uwe, ist das Bild von Koni??
Bei Koni sagte man mir das diese weiße Scheibe NICHT unter die
Schraubkappe gehört, vielmehr darüber. Das soll den zweck haben das
der Anschlaggummin beim einfedern sich nicht an der Schraubkappe
festsaugt.
Dise Auskunft gab mir allerdings die Telefondame dort.
Morgen wäre der passende Mann für mich wieder im Hause.
Mal sehen was der mir erzählt...........
Verfasst: 20.05.2008, 20:32
von level44
woscht hat geschrieben:Ähh....Uwe, ist das Bild von Koni??
Bei Koni sagte man mir das diese weiße Scheibe NICHT unter die
Schraubkappe gehört, vielmehr darüber. Das soll den zweck haben das
der Anschlaggummin beim einfedern sich nicht an der Schraubkappe
festsaugt.
Dise Auskunft gab mir allerdings die Telefondame dort.
Morgen wäre der passende Mann für mich wieder im Hause.
Mal sehen was der mir erzählt...........
Moin ...
uups ... die weisse Scheibe sitzt tatsächlich drüber

aber eine gescheite Metallscheibe mit dem gleichen Durchmesser wie der Dämpfer sitzt drunter ... und ja diese supi Skizze stammt von Koni anno 1999
die weisse ist geschlitzt wie ein Federwegsbegrenzer und ca. 3mm dick und würde die Belastung sicher nicht lange mitmachen ...

-> diese ist allerdingens von der HA