Seite 1 von 1

Filterschrauben Druckspeicher

Verfasst: 20.05.2008, 21:47
von audiquattrofan
Servus

Hab heute den defekten Druckspeicher von meinen 87er KU Q getauscht, hab noch einen neuwertigen aus einen 88 TQ gehabt und den eingebaut, der aus den 87er war hinter der Bombe rund und der aus den 88er eckig, passen ja normalerweise beide, da der alte eine größere Schraube drin hat und der neuere einen kleinere muss ich natürlich die kleinere verwenden, hab sie mir also mal angesehen und festgestellt das das Sieb total verschmutzt ist, und so hab ichs mal durchgeblasen mit druckluft, Sieb kaputt, das aus der Großen schraube war auch kaputt,

meine Fragen:

Gibts die Siebe einzeln oder nur als komplette schrauben
Kann man auch ohne Siebe so ca. 500 km fahren?

Weis jemand wieviel neue Schrauben kosten?

mfg
peter

Hallo Peter ! Kurz und Schmerzlos:

Verfasst: 20.05.2008, 21:56
von Pollux4
Ja, die Schrauben gibts einzeln !

443 612 275 ---> Hohlschraube für Fahrzeuge mit DS bis 44-J-200-099 --->
ca. 8,50 Euro

443 612 275 E --> Hohlschraube für Fahrzeuge mit DS ab 44-J-200-100 --->
ca. 14 Euro


Ohne diese Sieb/Hohlschrauben würd ich nicht fahren und niemand kann/wird dir hier ne Garantie geben (können) das dein DS die 500km ohne Sieb übersteht ! :wink:


VLG Pollux4

Verfasst: 20.05.2008, 21:57
von jürgen_sh44
hmm. ich dachte es passt nur rund-rund, eckig eckig.

Allerdings solltest du die krümelursache (alte innerlich kaputte Schläuche)
beseitigen, sonst ist wohl bald die Pumpe hin, undicht oder etwas platzt.
und ohne siebe kann das noch schneller passieren, dank dreck im system..

Verfasst: 20.05.2008, 22:01
von audiquattrofan
Servus

Die Pumpe ist schon undicht, aber so wies aussieht nur äußerlich, naja hab noch ein paar, die dicht sind, oder ich überhol die, mal schauen,

Gibts die Siebe nicht einzeln oder?

Danke für die Antworten

mfg
peter

Wenn die Hohlschraube...

Verfasst: 20.05.2008, 22:04
von Pollux4
...unten am DS dicht ist kann es eigentlich nur den Dämpfungsschlauch zerlegt haben den oben an der Pumpe ist nochmal ne Hohl/Sieb-Schraube die deren "Schmutz" abfängt/aufhält.

Den sog. DÄMPFUNGSSCHLAUCH bekommt man auch einzeln und ich würde den im Zuge dieser Reperatur mit erneueren. Die Nummer dafür wäre:
443 612 083 E und der kostet grad mal 5 Euro.


VLG Pollux4

Verfasst: 20.05.2008, 22:09
von audiquattrofan
Servus

Ja die schrauben unten am DS waren alle dicht, welchen schlauch meinst du damit? Kann dir jetzt nicht folgen

Ich denke es kommt aus der pumpe selber das die undicht an den verschraubungen ist, ist ja auch schonmal 94 erneuert worden

mfg
Peter

Der Schlauch...

Verfasst: 20.05.2008, 22:18
von Pollux4
....der Servopumpe und DS miteinander verbindet - auch HOCHDRUCKSCHLAUCH genannt, hat 2 Hohlschrauben, eben an der Pumpe und am DS.

IM Hochdruckschlauch sitzt der sog. DÄMPFUNGSSCHLAUCH.

Der Dämpfungsschlauch hat am Anfang und Ende jeweils 2 winzige Löchlein durch die das Servoöl von der Pumpe zum DS gepumpt wird.

Hat sich jetzt der Dämpungschlauch "aufgelöst" und die Siebschraube am DS zugesetzt ODER die Siebschraube an der Pumpe ist auch schon durch Verschmutzungen zugesetzt "rennt" die Servopumpe quasi gegen eine Wand und wird undicht.

Tu dir selber nen Gefallen und mach die beiden Sieb/Hohlschrauben und den Dämpfungsschlauch Neu, dann wird auch deine Pumpe nimmer undicht.



VLG Pollux4

Verfasst: 20.05.2008, 22:21
von audiquattrofan
Servus

A jetzt weis ich was du meinst, ist so ein kleiner schwarzer plastikschlauch im hochdruckschlauch oder?

Werde das Zeug morgen mal bestellen, die schraube oben an der pumpe ist das die selbe?

mfg
peter

Ja genau, das ist so ein kleiner dünner...

Verfasst: 20.05.2008, 22:33
von Pollux4
audiquattrofan hat geschrieben:Servus

A jetzt weis ich was du meinst, ist so ein kleiner schwarzer plastikschlauch im hochdruckschlauch oder?

Werde das Zeug morgen mal bestellen, die schraube oben an der pumpe ist das die selbe?

...Plastikschlauch.
Nicht erschrecken - der den du von AUDI bekommst ist etwas kürzer als der der schon drin war/ist und das kurze Ende muss nach oben schauen.


Die Schrauben an der Pumpe und dem DS sind vom der "Stärke" her gleich aber vom Gewinde unterschiedlich.

Also hier nochmal ne genaue Auflistung:

BIS J-44-200-099

Hohlschraube an Pumpe ---> 443 612 275 A
(ist entfallen, also vorsichtig reinigen !!)

Hohlschraube am DS -------> 443 612 275

Dämpfungsschlauch --------> 443 612 083 E


AB J-200 100

Hohlschraube an der Pumpe ---> 443 612 275 C

Hohlschraube am DS ------------> 443 612 275 E

Dämpfungsschlauch -------------> 443 612 083 E




VLG Pollux4