Seite 1 von 1
Einbau Dichtsatz 3B-ESV?
Verfasst: 21.05.2008, 08:41
von brainless
Moin!
Wie wird der Dichtsatz für ein 3B-ESV montiert? Habe meine ESV ohne Dichtringe bekommen.
Und noch was: die neuen Einsätze zum Einschrauben sind unten "zu"! Muss man da was rausbrechen?
Thomas
Verfasst: 21.05.2008, 09:17
von crazygansi
Bei den neuen Einsätzen eigentlich bei abgebauter Ansaugbrücke montieren und dann mit dem Inbuss mit dem man rein geschrabt hat rausbrechen.
Wenn sie drann ist sollte das Gewinde sauber sein sonst bei dem kleinsten wiederstand rutscht der Inbuss durch.Und den geschlossenen Plastik teil vorher raus brechen.
Wieso denn drei O-Ringe?
Von unten an nach oben:
Gelbe Kappe-Dichtung-weißen Ring und oben auch wieder die Dichtung wo das Ventil und die Einspritzdüsenleiste rein kommt.
Kappe zuletzt von unten drauf setzten sonst geht der Ring nicht drüber.
Hoffe ich habe nichts vergessen.
Gruß Gansi
Verfasst: 21.05.2008, 11:44
von brainless
Also so:
Dreie? Keine Ahnung, sind so im Rep-Satz gekommen!
Das "Rausbrechen" muss ich wohl vorher machen: der (montierte) 10V-Kopf wird die Bruchstücke nicht gerne "fressen".
Thomas
Verfasst: 21.05.2008, 15:22
von s4tom
Hi,
wo gibt es denn diesen Rep.-Satz zu kaufen, bzw. was kostet der ca.?
Thanks
Tom
Verfasst: 21.05.2008, 16:09
von brainless
Der Rep-Satz - also die Dichtringe plus Kappe - ist original VAG: 030 198 031. 4,30 Euro +MwSt. pro ESV.
Thomas
Verfasst: 22.05.2008, 11:26
von brainless
Noch mal ich: der Plastikring (ist bei meinen Sätzen übrigens grau) sitzt ziemlich lose. Ist das korrekt?
Thomas
Verfasst: 22.05.2008, 19:25
von Carsten 200 20V Avant
brainless hat geschrieben:Noch mal ich: der Plastikring (ist bei meinen Sätzen übrigens grau) sitzt ziemlich lose. Ist das korrekt?
Thomas
Ist ok so.

Verfasst: 22.05.2008, 19:59
von Robbie
wo ihr gerade dabei seid:
beim drucktest zischt es am 4. ESV bei meinem 20v.
habe alle dichtungen neu gemacht, sogar die ansaugbrückendichtung.
immer noch das zischen da.
woran kann es denn jetzt noch liegen???
wenn ich das ventil bewege, verändert sich das zischen.
ist aber kein riss in der ansaubbrücke !
kein haariss.
Verfasst: 22.05.2008, 20:11
von Karl S.
Hi Robbie,
dann wird das am eingeschraubten Plastikeinsatz liegen. Ist bei mir auch Undicht gewesen. Kauf dir am besten alle mal neu und dann schön mit Teflonband oder ähnlichem das Gewinde einbandagieren. Dann ist Ruhe.
Grüßle,
Karl
Verfasst: 22.05.2008, 21:29
von Manu F.
Hi
Also die arbeit mit den dichtsätzen am ESV hab ich vor kurzem auch erst gemacht....
Bei mir waren da auch in jeder packung komischerweise 1 dichtring zu viel drin!
mfg Manu