ÖL-Verlust / woher??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
lastdragon559

ÖL-Verlust / woher??

Beitrag von lastdragon559 »

mein 20V verliert ab und zu mal ein paar Tropfen ÖL(Stirnseitig)

es ist nicht viel aber nervig, da es ab hohen Geschwindigkeiten auf das Hosenrohr vom zweiten Katt tropft :?

Leider kann man überhaupt nicht sehen wo es her kommt, es ist wie schon gesagt Stirnseitig und es kommt nicht vom VD, da darunter alles Trocken ist.

Meine Vermutung liegt beim Simmering, dass er es da weg drückt?
Kennt jemand eine Schwachstelle beim 20V?

Möchte jetzt auch nicht auf gut Glück alle Dichtungen neu machen.

Vielleicht weis ja einer Rat??
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

ich tipp auf den kurbelwellensimmering hinter der riemenscheibe.... :wink:

gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

denk ich auch :?
Antworten