Seite 1 von 1

Automatikgetriebe

Verfasst: 29.05.2008, 21:22
von Audiflo
Moin Leute!
Hätte da mal wieder ne Frage an die Automatikfahrer..
Ist der Einschaltruck, also wenn man eine Fahrstufe einlegt,bei warmem Getriebe auch deutlich spürbar?
Bei meinem MC merke ich bei kaltem Getriebe praktisch nichts, wenn der Wagen jedoch warm ist, ist der Einschaltruck doch deutlich spürbar, egal ob R oder D
:(
Ansonsten schaltet das Getriebe noch sehr weich und sauber..
Laufleistung:knapp 240000km..Muss ich mir da Sorgen machen?

Lg Flo

Verfasst: 29.05.2008, 22:01
von Fabian
Hallo Flo!

Ein deutlich spürbaren Ruck beim einlegen einer Fahrstufe ist kein Grund zur Sorge.
Wenn das Getriebe ansonsten gut schaltet,muß sich da kein Defekt ankündigen.

Grüße,
Fabian
P.S.: Und immer schön den Stand des Achsantriebsöls im Auge behalten.

Verfasst: 30.05.2008, 08:14
von Audiflo
Danke Fabian, genau das wollte ich hören :D

Ölstand im Achsantrieb wird auch brav regelmäßig kontrolliert :-D

Man hört ja nur immer wieder, dass die Dreigangautomaten doch recht

empfindlich sind..

Lg Flo

Verfasst: 30.05.2008, 13:12
von Phili MC
Naja empfindlich sind sie nicht, solange man Ihnen genügend aufmerksamkeit und liebe schenkt ;)

Verfasst: 01.06.2008, 15:20
von haiforelle
Laut Reparaturleitfaden gibt es hier erst einmal zwei Möglichkeiten:

1.
Leerlauf zu hoch => Einstellen ggf. Gasgestänge falsch eingestellt.

2.
ATF-Stand zu gering => Ursache prüfen, berichtigen.
Eventuell sollte man gleich das ATF mal wechseln und dann genau beobachten. Hierzu nur zugelassenes ATF nach RLF einfüllen.


@Fabian
Du sagtes mit in Rheinbach der Wandler für den MC und dem Automatikgetriebe REE ist der Kennbuchstabe "L". In meinen Unterlagen steht aber "W" für den 125kW Motor. Den Kennbuchstabe "L" finde ich nicht, gibt es da Unterschiede?

Gruß
Harald

Verfasst: 01.06.2008, 15:55
von Fabian
haiforelle hat geschrieben:@Fabian
Du sagtes mit in Rheinbach der Wandler für den MC und dem Automatikgetriebe REE ist der Kennbuchstabe "L". In meinen Unterlagen steht aber "W" für den 125kW Motor. Den Kennbuchstabe "L" finde ich nicht, gibt es da Unterschiede?
Hallo Harald!

Allerdings gibts da Unterschiede. Die Wandler unterscheiden sich in punkto Festbremsdrehzahl und Schlupf voneinander. Außerdem gibt es auch noch mechanische Unterschiede.
L ist der Kennbuchstabe des Wandlers für den KU-Motor. Hab ich falsch in Erinnerung gehabt.
Das REE-Getriebe bekam ab Werk den N-Wandler. Der V-Wandler passt auch.
Der 125kW-Motor stammt ja aus dem Typ 43. Den lasse ich hier ohne Beachtung.

Grüße,
Fabian

Verfasst: 01.06.2008, 16:29
von Audiflo
Moin!

Also die Leerlaufdrehzahl ist eigentlich nicht zu hoch...Auch merkt man bei

kaltem Motor, wo die Drehzahl ja höher liegt, fast nichts...

ATF ist übrigens vor kurzer Zeit gewechselt worden..

Ist das normal, dass der Wagen im Stand bei eingelegter Fahrstufe etwas

unruhig läuft?Also sobald ich im Stand den Gang rausnehme, läuft er

irgendwie ruhiger..

Lg der Flo

Verfasst: 01.06.2008, 17:46
von Fabian
Audiflo hat geschrieben:Ist das normal, dass der Wagen im Stand bei eingelegter Fahrstufe etwas unruhig läuft?
Ja,ist normal.


Gruß,
Fabian

Verfasst: 01.06.2008, 17:51
von Audiflo
Danke, jetzt bin ich vollends beruhigt :)

Verfasst: 01.06.2008, 18:35
von Miro
:D :D :D Ich auch beruhigt bin. Habe das gleiche Problem (oder auch nicht) das er im Stand mit Fahrstufe unruhig läuft. Danke Fabian. :D :D :D

LG, Frank

Verfasst: 01.06.2008, 20:07
von Jo
Ay Leute,

guckt euch mal eure Aggregatelager an bei der Symthomatik.

Hatte das unruhige Laufen + den Lastruck beim Einlegen einer Fahrstufe ja auch,bei mir sind die Motorlager beidseitig komplett tot.

Ganz klar das sich die Fuhre dann mehr bewegt im Maschienenraum.


Gruß Jo

Verfasst: 01.06.2008, 20:12
von Fabian
Stimmt Jo,tote Motorlager verstärken den Effekt noch.
Dennoch laufen die Automatik-44er im Leerlauf mit eingelegter Fahrstufe nicht wirklich seidig. Auch wenn alles in Ordnung ist.
Die Sollleerlaufdrehzahl beim MC-Automat liegt bei 700 U/min. Das ist eigentlich zu wenig für wirklich runden Motorlauf. Aber dreht man den Leerlauf hoch,dann kriecht er zu stark.


Grüße,
Fabian

Verfasst: 02.06.2008, 21:55
von Audiflo
Danke für eure Antworten :-D

Lg Flo