Seite 1 von 1
Geschwindigkeitssignal und wo es ankommt !!!!ERLEDIGT!!!!
Verfasst: 31.05.2008, 13:02
von crazygansi
Hallo habe mal wieder ein Problem mit meiner Elektrik..
Gestern als ich aus dem Urlaub zurück fahren wollte bemerkte ich bei meinem 20v das die Motorkontrolleuchte anfing zu leuchten.
Als nächstes stellte ich fest das mein Navi, das Klima display keine Geschwindigkeit anzeigen, die Verbrauchswerte nicht stimmen und mein Tempomat nicht geht.
Tacho geschwindigkeit wird angezeigt.
Geber im Getriebe habe ich trotzdem mal getauscht immer noch das selbe.
Hat jemand nen genauen weg bzw. Kabelplan wo die ganzen wege vom geschwindigkeitssignal gezeigt werden?
Als ich das Steuergerät abgezogen hatte hat er den Fehler gelöscht gehabt sobald ich aber losfahre geht die Lampe dann wieder an.
Steckverbindungen habe ich schonmal nachgeschaut werde leich auf verdacht einfach mal ne neue Sicherung ( ich glaube die 12 ist das ) machen aber dann dürften ja andere Sachen auch nicht gehen.
Vielleicht hat ja jemand noch nen Tip.
Hoffe ja nicht das das Steuergerät einen Weg hat.
Gruß Gansi
Re: Geschwindigkeitssignal und wo es ankommt
Verfasst: 31.05.2008, 13:18
von lastdragon559
Was meinst du damit?
crazygansi hat geschrieben:
Als nächstes stellte ich fest das mein Navi, das Klima display keine Geschwindigkeit anzeigen,
was sagt denn der FS für einen Fehler?
Habe die Schaltpläne da.
Verfasst: 31.05.2008, 13:33
von crazygansi
Ich habe ein Navi eingebaut und dieses Zeigt wenn man möchte die Geschwindigkeit und die GPS Satteliten an und das Klima Display kann die Geschwindigkeit ja auf Kanal 22 auch anzeigen beides zeigt 0 KM/h an.
Denke daher kommt es auch das die Motorkontrolleuchte an ist. Weil das Motorsteuergerät kein Geschwindigkeitssignal bekommt.
(RS2 Steuergerät)
abgegriffen am GALA Signal vom Radio.
Nein Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen.
Hoffe ich kann das nachher noch mit Basti kurz machen.
Gruß Gansi
Verfasst: 31.05.2008, 20:00
von OPA_HORCH
Hallo Gansi,
beim Geschwindigkeitssignal ist die Besonderheit, dass ein Fehler in einem der angeschlossenen Systeme auch die anderen Systeme abwerfen kann - mit Ausnahme des Geschwindigkeitsmessers:
Da hilft nur, nacheinander die Stecker zu den Systemen abzuziehen, an die das Geschwindigkeitssignal weitergereicht wird, und zwischendurch nach jedem abgezogenen Stecker zu prüfen, ob's wieder geht...
Falls ja, dann lag der Fehler im zuletzt abgesteckten System.
Was man so nicht prüfen kann, ist der Einfluß von AC und BC, weil die intern im Schalttafeleinsatz das Gechwindigkeitssignal bekommen.
Wenn die vorgenannte Prüfung also zu keinem Erfolg geführt hat, dann muß man auch noch AC und BC durchchecken ...
Gruß Wolfgang
Verfasst: 31.05.2008, 20:05
von crazygansi
Ja super das könnte mich ja schon etwas weiter bringen.
Werde ich dann morgen mal direkt testen.
Verfasst: 01.06.2008, 01:38
von Gerhard
Frage,
hast Du das Naviradio mit an das Galasingal gehängt?
Wir hatten letztens mal ein Radio, das den BC zerschossen hatte durch die Gala-Leitung.
Grüße
Gerhard
Verfasst: 01.06.2008, 05:51
von crazygansi
Ja habe ich dran gehängt ist ein Alpine nve-077ps.
Hoffe das es das nicht gemacht hat habe ich ja jetzt schon sechs Monate dran.
welches der beiden Stecker ist denn für das Gala Signal zuständig am Geber der mittlere oder der äußere?
Dann könnte ich zu testen mal überbrücken.
Gruß Gansi
Verfasst: 01.06.2008, 12:21
von EarthNut
ich habe bei mir das problem das der tacho ab und an mal spinnt und der zeiger hin und her wackelt. dann geht mein navi und der tempomat auch nicht mehr. ein schlag auf das amarutenbrett und es geht wieder alles
Verfasst: 01.06.2008, 12:31
von mobil1
Verfasst: 01.06.2008, 18:25
von crazygansi
Das wird bestimmt eine kalte Lötstelle am Tacho sein ist ja bekannt das problem ausbauen und nachlöten..
In der Selbstdoku ist das genau beschrieben.
Meinen fehler habe ich auch gefunden ist die Leitung vom Navi habe die am Radio abgezogen und schon ging Motorkontrolleuchte aus und Tempomat und die anderen Anzeigen haben wieder richtig funktioniert. denke habe nen Kabelbruch in der Leitung werde ich die Woche dann nochmal nachschauen.
Danke an alle für die schnelle Hilfe und die super Tips damit habe ich das ziemlich schnell gefunden. ( Und zwar heute morgen um sieben auf der Autobahn

)
Gruß Gansi
Verfasst: 01.06.2008, 20:36
von BlueWalk
hi gansi,
hab eigentlich das gleiche problem wie du, allerdings leuchtet bei mir nicht die motorleuchte auf.
die vag meinte, es sei das GRA-STG, ist es aber nicht gewesen. Die idee mit der leitung vom radio klingt interessant, hast du mi rvielleicht kurz die farbbelegung des kabels?
falls es ein kablebruch bei dir wäre, gibtst du kurz bescheid, und meldest, wo der bruch ungefähr ist? habe be mir zwar schon nachgeschaut, scheint aber alles o.k. zu sein. Übrigens: hatte auch schon das radio weg, der fehler blieb trotzdem...
merci
Verfasst: 01.06.2008, 21:03
von crazygansi
Also es sollte das weiß-blaue Kabel sein was am Radio ist bzw. was im original Kabelbaum am Stecker zum Radio ankommt (liegt original). Das ist für das Geschwindigkeitssignal da.
Bei mir habe ich das aus dem Stecker richtung Radio aufgeteilt und zwar eins zum NAVI und eins zum Steuergerät.
Habe bei mir halt nur das Kabel was vom Navi da angeschlossen war ab gemacht und schon war der Fehler weg.
Sage aber nochmal bescheid wenn ich den bruch gefunden habe oder ob das Navi einen weg hat.
Gruß Gansi
Verfasst: 01.06.2008, 22:23
von Gerhard
EarthNut hat geschrieben:ich habe bei mir das problem das der tacho ab und an mal spinnt und der zeiger hin und her wackelt. dann geht mein navi und der tempomat auch nicht mehr. ein schlag auf das amarutenbrett und es geht wieder alles
alternativ biete ich einen "Nachlötservice" für den Tacho an
Grüße
Gerhard
Verfasst: 01.06.2008, 23:12
von jürgen_sh44
crazygansi hat geschrieben:
Sage aber nochmal bescheid wenn ich den bruch gefunden habe oder ob das Navi einen weg hat.
Versuch mal nen Vorwiderstand einzuschleifen,
bzw IM Navi kommt das Signal an??
GALA müsste zwischen 0 und 12V sein wenn ich mich grade recht entsinne, wenn du da nen 1k oder besser 10k widerstand einschleifst (direkt vorm NAVI-Pin, wird das Signal für die anderen Abnehmer sicher nicht mehr kurzgeschlossen. Musste probieren bis wieviel das Navi noch damit klarkommt.