Seite 1 von 1

Kupplung defekt ? Was tun?

Verfasst: 01.06.2008, 20:30
von hhhc2004
Hallo Leute

Komme gerade aus dem Urlaub zurück , der Wagen stand 2 Wochen und nach der Fahrt von Bremen nach Hamburg "hängt " mein Kupplungspedal.

Ich kann es mit der Hand ca 2cm zurückziehen , es hält sich auch in der Ruheposition , die Kupplung trennt jedoch erst kurz vor dem Boden , praktisch auf dem letzten Fitzel des Pedalwegs . Die Gänge lassen sich auch schwerer einlegen als ich es gewohnt bin.

Und hier mal wieder meine Fragen :

Was tausche ich ? Nehmer- Geberzylinder ? Sollte ich bei dem Aufwand auch gleich den Kupplungssatz tauschen ?
Gibt es etwas besonderes zu beachten? ( NF2 Motor / Fronti / EZ 4/90)


Oder hat der Defekt andere Ursachen ?

Ich hoffe wie immer auf zahlreiche Antworten .




Gruß
Bernd

Verfasst: 01.06.2008, 20:57
von Klaus T.
Hi Berhd,

auf die Schnelle fällt mir da nur der prüfende Blick in den Fahrer-Fußraum ein. Wen du da Bremsflüss. am Strampelwerk findest, hat schon mal der Geberzyl. abgedankt - der Vorratsbehälter ist ausreichend voll ? :wink: )

Wenn da alles im grünen Bereich ist, käme der Nehmerzyl. in Frage.

Oder die billigeste Variante/Möglichkeit wäre....

Verfasst: 01.06.2008, 21:11
von Pollux4
Klaus T. hat geschrieben:
Wenn da alles im grünen Bereich ist, käme der Nehmerzyl. in Frage.

...das nur dein Verbindungsschlauch von Kupplungsgeber+nehmerzylinder defekt ist.
Wenn also dein "Fusswerk" trocken ist wie Klaus das beschrieben hat dann wirf mal nen Blick auf den Schlauch der vom Kupplungsnehmerzylinder weggeht od der irgendwie aufgequollen oder nass ist.


VLG Pollux4

das versteh wer will...

Verfasst: 01.06.2008, 21:18
von hhhc2004
...es ist alles wieder normal.

War eben nochmal unten wegen Feuchtigkeit gucken , hatte gestern das Kupplungspedal zurückgezogen auf die Ruheposition . Jetzt lässt sich das Pedal wieder normal treten und kommt auch zurück . Auch der Schleifpunkt der Kupplung ist wieder da wo er seit 12 Jahren zu finden ist .

Bleibt nur die Frage ob es auch so bleibt... Was kann sich denn bei einer Standzeit von 2 Wochen "festsetzen" ?? Ich dachte zuerst das es nur ungewohnt ist mit der Kupplung weil ich durch 2 Wochen Nissan Note fahren "versaut" war , aber das Problem dar definitiv da...

Ich glaube ja schon fast an eine "Racheaktion" der Diva :twisted:

Verfasst: 01.06.2008, 21:26
von Klaus T.
Hi,

ein dringender Ratschlag: Wechsle umgehend mal sämtliche BF aus - evtl. kannst du dadurch dem Supergau vorbeugen.

Verfasst: 01.06.2008, 21:37
von hhhc2004
BF ? Bremsflüssigkeit ? ...Steht schon im Keller , wollte ich eh machen...

Das könnte das Problem beseitigen ???


Gruß
Bernd

Verfasst: 01.06.2008, 21:42
von Klaus T.
[quote="hhhc2004"]BF ? Bremsflüssigkeit ?

Das könnte das Problem beseitigen ???



Hi,

beschwören kann ich es nat. nicht.

Aber mal so am Rande: Mit meinen bisherigen Autos hatte ich deswegen noch nie Probleme gehabt, weil eben die Suppe immer wieder gew. wird. ;)

Also ich glaub da nicht wirklich dran.....

Verfasst: 01.06.2008, 21:53
von Pollux4
hhhc2004 hat geschrieben:BF ? Bremsflüssigkeit ? ...Steht schon im Keller , wollte ich eh machen...

Das könnte das Problem beseitigen ???

....das das Problem mit neuer BF "beseitigt" ist/wird !
Grad deine Beschreibung das die Kupplung "später" wieder normal funktionierte deutet meiner Meinung nach auf ein Leck im Kupplungssystem hin !


VLG Pollux4

Verfasst: 01.06.2008, 22:02
von hhhc2004
also der Bremsflüssigkeitsstand ist unverändert wie immer... bei einem Leck müsste doch irgendwann ein Flüssigkeitsverlust sichtbar sein... ? Fußraum ist auch trocken...

Mein Rat...

Verfasst: 01.06.2008, 23:38
von quattro4ever
...beide Zylinder raus, Geber wie Nehmer. Mein Geber war defekt, versifft unter der Tülle im Getriebe. Gewechselt und gut. Halbes Jahr später sackte das Kupplungspedal durch. Schleifpunkt am Teppich. Nach mehr oder weniger Pumpen mit dem Pedal gings mal mehr oder weniger besser oder ganz normal. Jetzt meine Erfahrung, der Nehmer muss nicht zwingend undicht nach außen sein. Meiner war trocken, kein Tropfen verlust hat aber irgendwie innerlich durchgesifft oder Luft gezogen. Erst der Wechsel beider Zylinder brachte Ruhe. Ob nun logisch oder nicht, aber seitdem ist alles in Ordnung an der Kupplung. Und natürlich das Kupplungssystem auf Dichtheit prüfen, wie Pollux4 schon weiter oben schrieb.

Gruß Alex

Re: Mein Rat...

Verfasst: 02.06.2008, 07:15
von kpt.-Como
quattro4ever hat geschrieben:...beide Zylinder raus, Geber wie Nehmer. Mein Geber war defekt, versifft unter der Tülle im Getriebe. Gewechselt und gut. Halbes Jahr später sackte das Kupplungspedal durch. Schleifpunkt am Teppich. Nach mehr oder weniger Pumpen mit dem Pedal gings mal mehr oder weniger besser oder ganz normal. Jetzt meine Erfahrung, der Nehmer muss nicht zwingend undicht nach außen sein. Meiner war trocken, kein Tropfen verlust hat aber irgendwie innerlich durchgesifft oder Luft gezogen. Erst der Wechsel beider Zylinder brachte Ruhe. Ob nun logisch oder nicht, aber seitdem ist alles in Ordnung an der Kupplung. Und natürlich das Kupplungssystem auf Dichtheit prüfen, wie Pollux4 schon weiter oben schrieb.

Gruß Alex
DAS kann ich sooo nur bestätigen!

Bitte BEIDE Zylinder ERNEUERN und Bremsflüssigkeitswechsel.
Bei umbau unbedingt das Kupplungspedal genauestens untersuchen.
Und zwar der Anlenkpunkt zum Geberzylinder bricht gern ab!!!!!!!