Seite 1 von 1
Fangfrage - Lässt sich ev. ein Druckschlauch
Verfasst: 01.06.2008, 21:45
von Horst S.
Hallo,
verkleben / vulkanisieren wie wenn man ein Fahrradschlauch flickt?
Mein Druckschlauch hat heute beim versägen eines A4 2,5 tdi den Geist aufgegeben (Riss 5 cm).
Aber trotz defektem Schlauch kam der Gute nicht an mir vorbei
Oder hat Jemand zufällig ne Idee wie man den wieder zusammen bekommt???

Re: Fangfrage - Lässt sich ev. ein Druckschlauch
Verfasst: 01.06.2008, 21:49
von Klaus T.
Horst S. hat geschrieben:Hallo,
verkleben / vulkanisieren wie wenn man ein Fahrradschlauch flickt?
Hi Horst,
Radio Eriwan: "Im Prinzip ja, aber...."
.... ob so eine Rep. auch öl-/benzinfest ausgeführt werden wird, ist fraglich.
Verfasst: 01.06.2008, 21:50
von jürgen_sh44
Iss nich, nicht dauerhaft..
Re: Fangfrage - Lässt sich ev. ein Druckschlauch
Verfasst: 01.06.2008, 21:52
von Horst S.
Klaus T. hat geschrieben:Horst S. hat geschrieben:Hallo,
verkleben / vulkanisieren wie wenn man ein Fahrradschlauch flickt?
Hi Horst,
Radio Eriwan: "Im Prinzip ja, aber...."
.... ob so eine Rep. auch öl-/benzinfest ausgeführt werden wird, ist fraglich.
Kacke - der Schlauch ist gerade mal 2 Jahre alt und hielt ca. 15000km!
So kann es passieren mit dem verflixten Ladedruck

Verfasst: 01.06.2008, 23:33
von BlueWalk
daß du ihn verkleben willst, hast du nicht erwähnt beim wechseln.
Im prinzip kannst du ihn auch für länger haltbar machen, bezweifle aber, daß du das teil für 20min-30min auf exakt 120°C erwärmt bekommst.
wenn du so einen heizofen hast, kannst du es schon erfolgreich vukanisieren.
da du aber ja jetzt dein altes, und noch gut aussehendes ersatzteil eingebau hast, würd ichs wegschmeisen. (s'nächste mal gibst's mir gleich mit für den müll).
HND
Verfasst: 02.06.2008, 02:22
von Friese
irgendwer aus dem Forum hat da doch auch mal eine Silikonvariante im Angebot gehabt.
Ansonsten ist der bei Audi doch verhältnismäßig bezahlbar...